Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Das größte Tier seit der Menschheitsgeschichte...

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 8317
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 8317

Guest
ist kein Dinosaurier oder ähnliches, sondern der vom aussterben bedrohte Blauwal.


HB82h8B4_4c4477835d6c_Pxgen_r_Ax354.jpg

Hier ein Größenvergleich: Killerwal, Blauwal, eine urzeitliche Riesenechse und Mensch.




Er ist der wahre Gigant der Tierwelt: der Blauwal. Er ist mit Abstand das größte und schwerste Lebewesen. Den Gewichtsrekord hält ein Blauwalweibchen mit 190 Tonnen, was etwa 50 ausgewachsenen Elefanten entspricht. Das längste gemessene Exemplar, ebenfalls ein Weibchen, war 33,58 Meter lang.

Er ist das größte Tier, das heute auf der Erde lebt und auch das größte Lebewesen, das es jemals auf der Erde gab: der Blauwal. Selbst drei aneinandergereihte Doppeldeckerbusse erreichen kaum die Länge des Meeresriesen. Auf seiner Zunge, die bis zu vier Tonnen schwer werden kann, hätte eine ganze Fußballmannschaft Platz. Da er im Meer lebt, macht ihm sein Gewicht kaum zu schaffen.


Das Herz des Blauwals wiegt im Durchschnitt etwa 600 kg bis eine Tonne, die Aorta (die Hauptschlagader) hat einen Durchmesser von etwa 20 cm. Die Herzfrequenz liegt bei 2 bis 6 Schlägen pro Minute, das hierbei vom Herz ausgestoßene Volumen liegt bei 2000 bis 5000 Litern pro Minute. Das Gesamtvolumen des Bluts liegt bei 7.000 - 7.500 Litern.




 
Das ist schon deprimierend, wie wir Menschen - die schlimmsten Raubtiere - mit uns und unserer Umwelt umgehen, so, als hätten wir noch eine Erde 2.0...
Früher lebten ca. 250.000 dieser Tiere in den Weltmeeren, heute gerade mal 3.000...

muralcetaceos.jpg


meere-fotos-blauwal.jpg


whalewal-1024x655_thumb.jpg


blauwal-schongebiet-13988585.jpg



 
Ich hatte das Glück, zwischen Norwegen und Island so 'nen Wal in freier Wildbahn zu sehen. Unbeschreiblich!

Aber ich dachte, das grösste Tier der Menschheitsgeschichte sei Sesar!
 
Ich hatte das Glück, zwischen Norwegen und Island so 'nen Wal in freier Wildbahn zu sehen. Unbeschreiblich!

Aber ich dachte, das grösste Tier der Menschheitsgeschichte sei Sesar!

So viel Glück hatte ich leider nicht, hab aber immerhin diese hier gesehen:

Delphine-am-Roten-Meer.jpg


Bei einer Regatta von La Coruna nach Plymouth hatte ich Morgenwache, mitten in der Biskaya. Plötzlich tauchten Delphine links und rechts vom Boot auf und fingen an, vor unserem Bug zu springen. Ist aber kein Photo von mir, bevor ich meine Kamera holen konnte, waren die wieder weg - war ihnen wohl zu langweilig mit einem lahmen Segelboot...
 
Menschen töten Tiere,Pflanzen sich selbst vergiften den Planeten usw. wirklich geil ein Mensch zu sein vielleicht zerstören wir noch die Erde wir sind auf einem guten Weg

Shin kwi
 
So viel Glück hatte ich leider nicht, hab aber immerhin diese hier gesehen:

Bei einer Regatta von La Coruna nach Plymouth hatte ich Morgenwache, mitten in der Biskaya. Plötzlich tauchten Delphine links und rechts vom Boot auf und fingen an, vor unserem Bug zu springen. Ist aber kein Photo von mir, bevor ich meine Kamera holen konnte, waren die wieder weg - war ihnen wohl zu langweilig mit einem lahmen Segelboot...

Delphine habe ich schon öfter in Kroatien gesehen.
 
Zurück
Oben