Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Das Nummernschild- ein Stück Heimat?

persönliches Nummernschild?

  • Wenn es nicht mehr kostet, nehme ich ein Kennzeichen mit Initialen, Glückszahlen o. ä.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich bevorzuge ein möglichst anonymes Kennzeichen mit einer laufenden Nummer.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich fände es gut, wenn meine Heimatregion ein neues, eigenes Kennzeichen einführen würde

    Stimmen: 0 0,0%
  • Mir ist es wichtig, daß das Kennzeichen auch Wappen oder Hoheitszeichen beinhaltet

    Stimmen: 0 0,0%
  • Leider habe ich an meinem Wohnort keinerlei Wahl

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    5
Candaroğlu;3474889 schrieb:
Dügüne daha en az 5-6 ay var.. Bu cumartesi kizi ailesinden istemeye gidecegiz ve beni simdiden cok pis bir heyecan basti. Dualarinizi eksik etmeyin :)

Heeeyt be. :)

Allah yardımcın olsun güzel kardeşim. Umarım herşey gönlüne göre olur. :tu:
 
Candaroğlu;3474889 schrieb:
Dügüne daha en az 5-6 ay var.. Bu cumartesi kizi ailesinden istemeye gidecegiz ve beni simdiden cok pis bir heyecan basti. Dualarinizi eksik etmeyin :)

hayirlisi neyse o olsun ikiniz icinde. insaAllah iki cihanda da mutlu olursunuz. Korkma senden iyi damat mi bulacaklar, onlara aslan gibi bir evladimizi veriyoruz. Rahat ve dogal ol, mecbur kalmadikca konusma :)
 
Ich bin unter anderem auch seit 1995 Schilderpräger.
Ich begrüße jede Art von Diversifikation auf dem Gebiet, da sie uns Schilderherstellern Wasser auf die Mühlen bringt :emir:
 
Nur ein billiger versuch seitens der Regierung vom eigentlichen Problem,den hohen spritpreisen, abzulenken was natürlich klappt.Das sich Leute überhaupt wegen so nem scheiss Gedanken machen, aber nicht das die bald gar keine Autos fahren können wenn es weiter geht mit den unmenschlichen Preisen.
 
Ich bin unter anderem auch seit 1995 Schilderpräger.
Ich begrüße jede Art von Diversifikation auf dem Gebiet, da sie uns Schilderherstellern Wasser auf die Mühlen bringt :emir:
Hm! Dann jetzt mal so ganz unter uns Klosterschwestern: Was kostet ein Satz Schilder wirklich im Einkaufspreis? Das ist doch fast so schön, wie Bargelddrucken oder? Im Internet werden Schilder (bei Abnahme von zwei Stück) für'n Fünfer Angeboten (zzgl. Versand), beim freundlichen Schilderpräger rund um die Zulassungsstelle liegen die Preise zwischen 25 und 35 €. Würde mich mal interessieren.
''EM-2004'' oder ''GR-2004'' ich würde alles tun, für diese kenzeichen :-)
Tja, ist ja grundsätzlich kein Problem, solange der Zulassungsbezirk am Wohnort groß genug ist, für ein sechsstelliges Kennzeichen. Ist jetzt acht Jahre her, bestimmt hängt das Teil bei irgendeinem Griechen am Auto. So wie die üblicherweise Auto fahren, hast Du gute Chancen, daß bald eins frei wird, mußt Du eben öfter mal nachfragen...
Nur ein billiger versuch seitens der Regierung vom eigentlichen Problem,den hohen spritpreisen, abzulenken was natürlich klappt.Das sich Leute überhaupt wegen so nem scheiss Gedanken machen, aber nicht das die bald gar keine Autos fahren können wenn es weiter geht mit den unmenschlichen Preisen.
Na ja, das Auto erfüllt eben nicht nur den Zweck des Fortbewegungsmittels, es ist auch Mittel zum Protz. Und wenn man schon nicht damit fahren kann, dann soll es doch wenigstens wichtig aussehen, wenn es da so vor dem Haus steht...

Witzig hingegen finde ich folgende Geschichte: Hier bei uns hat sich der Platzhirsch unter den Schilderherstellern sehr dafür eingesetzt, daß die guten alten "ECK"-Schilder wieder eingeführt werden, viel Presse- und Lobbyarbeit. Da das alte Kreishaus, in dem die Zulassungsstelle bis vor kurzem untergebracht war, nun veräußert werden sollte, brauchte die Zulassungsstelle ein neues Quartier. Auch darum hat sich der Schilderpapst gekümmert und über eine Immo-Firma geeigneten Raum fast zum Dumpingpreis bereit gestellt. Ganz zufällig in dem Gebäude, in dem auch er seine Geschäftsräume unterhält. Auch in der Nachbarschaft hat er sich soweit es ging vor unliebsamer Konkurrenz geschützt, nur eine Verbindungstür zwischen Amt und Firma mußte dann doch noch zugemauert werden. Alles lief perfekt, man wartete nur auf die in Scharen herbeiströmenden Kunden. Bis- ja, das klingt schon wirklich komisch- jemandem auffiel, daß die Kreisverwaltung (die ja unter anderem auch selbst Baubehörde ist...) vergessen hat, für das Gebäude den entsprechenden Genehmigungsantrag zu stellen... So bleibt die Zulassungsstelle Eckernförde also bis auf weiteres geschlossen. Seit Montag, wie gesagt, können die Bürger sich neue Kennzeichen reservieren lassen und 1600 haben das auch gleich am ersten Tag getan (wann hat man schon mal so weitgehend freie Auswahl?). Ab Morgen werden sie dann zugeteilt- in den drei anderen Zulassungsstellen des Kreises... Die dortigen Schilderpräger werden sich sicher über den unerwarteten Geldregen freuen...

 
Hm! Dann jetzt mal so ganz unter uns Klosterschwestern: Was kostet ein Satz Schilder wirklich im Einkaufspreis? Das ist doch fast so schön, wie Bargelddrucken oder? Im Internet werden Schilder (bei Abnahme von zwei Stück) für'n Fünfer Angeboten (zzgl. Versand), beim freundlichen Schilderpräger rund um die Zulassungsstelle liegen die Preise zwischen 25 und 35 €. Würde mich mal interessieren.

Tja, ist ja grundsätzlich kein Problem, solange der Zulassungsbezirk am Wohnort groß genug ist, für ein sechsstelliges Kennzeichen. Ist jetzt acht Jahre her, bestimmt hängt das Teil bei irgendeinem Griechen am Auto. So wie die üblicherweise Auto fahren, hast Du gute Chancen, daß bald eins frei wird, mußt Du eben öfter mal nachfragen...

Na ja, das Auto erfüllt eben nicht nur den Zweck des Fortbewegungsmittels, es ist auch Mittel zum Protz. Und wenn man schon nicht damit fahren kann, dann soll es doch wenigstens wichtig aussehen, wenn es da so vor dem Haus steht...

Witzig hingegen finde ich folgende Geschichte: Hier bei uns hat sich der Platzhirsch unter den Schilderherstellern sehr dafür eingesetzt, daß die guten alten "ECK"-Schilder wieder eingeführt werden, viel Presse- und Lobbyarbeit. Da das alte Kreishaus, in dem die Zulassungsstelle bis vor kurzem untergebracht war, nun veräußert werden sollte, brauchte die Zulassungsstelle ein neues Quartier. Auch darum hat sich der Schilderpapst gekümmert und über eine Immo-Firma geeigneten Raum fast zum Dumpingpreis bereit gestellt. Ganz zufällig in dem Gebäude, in dem auch er seine Geschäftsräume unterhält. Auch in der Nachbarschaft hat er sich soweit es ging vor unliebsamer Konkurrenz geschützt, nur eine Verbindungstür zwischen Amt und Firma mußte dann doch noch zugemauert werden. Alles lief perfekt, man wartete nur auf die in Scharen herbeiströmenden Kunden. Bis- ja, das klingt schon wirklich komisch- jemandem auffiel, daß die Kreisverwaltung (die ja unter anderem auch selbst Baubehörde ist...) vergessen hat, für das Gebäude den entsprechenden Genehmigungsantrag zu stellen... So bleibt die Zulassungsstelle Eckernförde also bis auf weiteres geschlossen. Seit Montag, wie gesagt, können die Bürger sich neue Kennzeichen reservieren lassen und 1600 haben das auch gleich am ersten Tag getan (wann hat man schon mal so weitgehend freie Auswahl?). Ab Morgen werden sie dann zugeteilt- in den drei anderen Zulassungsstellen des Kreises... Die dortigen Schilderpräger werden sich sicher über den unerwarteten Geldregen freuen...


Moin in den hohen NORDEN ;)
Mag auch nicht abgezockt zu werden haha, versucht mal:
Kfz Kennzeichen, Motorradschilder online bestellen, Wunschkennzeichen reservierung

Bin da seit Jahren Kunde, freundliche Gruesze aus SARAJEVO Grahic

 
Zurück
Oben