Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Anti-Antifa Thread

Hier ist eine Karte von der Antifa die am 06. Juni 1944 in der Normandie landete

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Breaking News: ANTIFA erklärt offiziell die Trump Administration als eine terroristische Organisation

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Es ist eine Selbstverständlichkeit, wenn man in einem demokratischen Rechtsstaat lebt, dass man antifaschistisch ist, was denn sonst?

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Wird der Faschismus wirklich als Antifaschismus wiederkommen?
In der extremen Rechten wird das Zitat rauf- und runtergespielt: „Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen: ‚Ich bin der Faschismus.‘ Nein, er wird sagen: ‚Ich bin der Antifaschismus.'“ Was steckt dahinter?

Wer schon einmal rechte soziale Medien oder einen rechten Aufmarsch beobachtet hat, hat den Spruch mit hoher Wahrscheinlichkeit bereits gehört. Wenn der Faschismus heute wiederkehren würde, dann würde er nicht sagen: „Ich bin der Faschismus“. Stattdessen würde er sich nun verstecken und behaupten, er sei „der Antifaschismus“.

Auch der heutige FPÖ-Chef Herbert Kickl geht mit diesem Zitat hausieren. Bezeichnenderweise übrigens in einer Presseaussendung, wo er den Auftritt seines damaligen Chefs Heinz-Christian Strache am Ball der deutschnationalen Studentenverbindungen in der Wiener Hofburg rechtfertigen wollte. Der AfD-Abgeordnete Martin Sichert, ehemals bayerischer Landessprecher der Partei, lobt das Zitat auf Facebook für seine „große Weitsicht“.

Und Henryk M. Broder, Herausgeber des einflussreichen rechten Blogs „Achse des Guten“, wandelt den Ausspruch in der konservativen Welt einfach nur ein wenig ab: Der Antifaschismus ist für Broder „der Faschismus des 21. Jahrhunderts“. Das Zitat ist in einschlägigen Kreisen also ein Gassenhauer.

Ein beliebtes Zitat unter tatsächlichen Faschist:innen
Sehr gern wird diese Phrase heute verwendet, um zu behaupten, dass der neue Faschismus quasi von links kommen würde. Die Linke sei es nun, die freiheitseinschränkend wäre. Das konkrete Thema zu diesem Unsinn lässt sich dann beliebig auswechseln.

Einmal ist es die „Freiheit“ zur Verpestung der Umwelt in der Klimakrise. Dann die „Freiheit“ zur Ignoranz gegenüber geschlechtergerechter Sprache und den Rechten von Minderheiten. Oder auch die „Freiheit“ zur Hetze gegen gesundheitspolitische Maßnahmen.

 
Als Jugendlicher (Ich auch später noch als Erwachsener) hab ich mich immer gefragt, wie die faschistischen Politiker der Zwischenkriegszeit Erfolg haben konnten, mit ihrem aggressiven Gebrüll und all dem Herumfuchteln, das auf mich vollkommen lächerlich gewirkt hat. Und jetzt sehe ich es wieder, und es ist wieder lächerlich, aber das Lachen ist mir vergangen

Josef Hader

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
So, damit man weiß was die Antifa ist :lol27:

Kristi Noem: ‚Antifa ist ein hochentwickelter islamischer Proto-Staat, der zwischen 2013 und 2019 Gebiete im Irak und Syrien kontrollierte

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Ist natürlich Satire, trotzdem:
Bei einer White-House-Roundtable-Diskussion im Oktober 2025 verglich sie Antifa mit terroristischen Organisationen wie:
ISIS, Hezbollah, Hamas, MS-13, Tren de Aragua
Die Aussagen fielen im Rahmen der Trump-Regierung, die Antifa als „inländische Terrororganisation“ einstufte.

Noem war zu diesem Zeitpunkt Secretary of Homeland Security
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Operation Gegenwind: Pam Bondi erklärt dem Denken den Krieg – Deutschland hört mit. Antifa ist das neue Wort für Menschlichkeit

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Es braucht schon eine eigentümliche Mischung aus Machtbewusstsein und intellektueller Sorglosigkeit, wenn eine amtierende Justizministerin vor laufenden Kameras verkündet, sie werde „die gesamte Antifa auseinandernehmen“. Pam Bondi sagte das, als spräche sie über ein Drogenkartell, nicht über eine gesellschaftliche Strömung. Ihr Ton war kühl, sachlich, fast bürokratisch – das machte ihn nur gefährlicher. Denn wer in dieser Funktion so redet, spricht nicht mehr als politische Kommentatorin, sondern als oberste Hüterin des Rechtsstaats. Und sie tat es, als sei der Rechtsstaat ihr Werkzeug, nicht ihr Auftrag.

Bondi weiß natürlich, dass Antifa keine Organisation im klassischen Sinn ist. Keine Mitgliederlisten, keine Führung, keine Satzung, die man verbieten könnte. Antifa ist ein Milieu, ein loses Netzwerk, eine Haltung. Wer davon spricht, sie „auseinanderzunehmen“, meint in Wahrheit Menschen – nicht Strukturen. Er meint Überwachung, nicht Aufklärung. Er meint Strafrecht als Ersatz für politisches Verständnis. Und er offenbart damit ein Denken, das in autoritären Systemen beheimatet ist, nicht in liberalen Demokratien. Was Bondi fordert, ist nicht nur juristisch absurd, sondern verfassungsrechtlich gefährlich. Denn wer eine Bewegung zerschlagen will, die gar keine feste Form besitzt, muss zwangsläufig auf Methoden zurückgreifen, die über das Legale hinausgehen: digitale Repression, Überwachung von Kommunikation, Einschränkung der Versammlungsfreiheit, polizeiliche Willkür. Es ist ein Muster, das man aus Geschichtsbüchern kennt – und das stets mit denselben Worten beginnt: Sicherheit, Ordnung, Kontrolle. Doch in Demokratien sind diese Begriffe nicht unendlich dehnbar. Irgendwann reißen sie – und mit ihnen das Vertrauen in den Staat.

 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Mein Antifa-Mitgliedspaket ist heute angekommen

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Sie haben das Antifa-Handbuch gefunden! Es ist die Verfassung

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Für Deutschland

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Der extrem rechte Influencer Leonard Jäger behauptet, er wäre "auf einer linken Demo" attackiert worden. Doch das Bild ist offensichtlich KI-generiert - oder Jäger ist auf die berüchtigte Sechs-Finger-Antifa gestoßen. Die Moral von der Geschicht': Glaubt den rechten Fakes nicht

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Original und Fälschung

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Leo der Ketzer und die Sechs-Finger-Antifa, ein modernes Märchen aus der Meme-Hölle

Also gut: Leonard Jäger, selbsternannter Verteidiger des Abendlandes und Influencer mit dem Charme eines schlecht gelaunten Telegram-Kanals, behauptet, er sei auf einer "linken Demo“ attackiert worden. Beweisbild? Natürlich. Nur leider sieht das Ganze aus, als hätte Midjourney einen Albtraum von einem Verschwörungstheoretiker visualisiert.
Die Faust? Hat sechs Finger. Der Angreifer? Trägt drei Kapuzen gleichzeitig. Der Hintergrund? Eine Mischung aus Reichstagskuppel und veganem Foodtruck.

Man könnte meinen, Jäger sei nicht von der Antifa, sondern von einem KI-generierten Algorithmus für "dramatische Opferinszenierung“ erwischt worden. Oder vielleicht war es doch die legendäre Sechs-Finger-Antifa, jene sagenumwobene Spezialeinheit, die laut rechten Telegram-Kanälen nachts durch Berlin streift und Influencer mit Fakten bewirft.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Zurück
Oben