Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der internationale Gerichtshof

der skythe

Keyboard Turner
Palestine
Der Internationale Gerichtshof (IGH;

Der Internationale Gerichtshof ist das Hauptrechtsprechungsorgan der Vereinten Nationen und hat seinen Sitz im Friedenspalast im niederlländischen Den Haag
Seine Funktionsweise und Zuständigkeit sind in der Charta der Vereinten Nationen geregelt.
 
„Bösartiges Verhalten“
Trump verhängt Sanktionen gegen IStGH
US-Präsident Donald Trump belegt Mitglieder des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) mit Sanktionen. Das Staatsoberhaupt habe am Donnerstag ein entsprechendes Dekret unterzeichnet, teilte die US-Regierung mit. Demzufolge werden gegen IStGH-Mitglieder, die an Ermittlungen gegen US-Bürgerinnen und -Bürger sowie gegen Verbündete der USA beteiligt sind, Einreiseverbote verhängt. Trump wirft dem Gericht „bösartiges Verhalten“ vor.

Betroffen von dem Visaembargo sind auch Familienmitglieder der IStGH-Mitglieder. Zudem drohen finanzielle Sanktionen. Der IStGH ermittelt unter anderem gegen Israels Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu und Russlands Präsidenten Wladimir Putin. Trump wirft dem Gerichtshof „illegitime und unbegründete“ Handlungen vor, die sich sowohl gegen die USA als auch gegen Israel richten.

Bösartiges Verhalten sehe ich eigentlich vor allem bei Trumpltier und Kumpane.
 
79 Staaten kritisieren US-Sanktionen gegen IStGH
US-Präsident Donald Trump geht gegen Vertreter des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) vor und hat damit deutliche Kritik des Gerichts, der EU sowie bei einer Gruppe von 79 Staaten ausgelöst.

Die Sanktionen der USA erhöhten „das Risiko einer Straflosigkeit für die schwersten Verbrechen und drohen, das Völkerrecht auszuhöhlen“, hieß es in einer heute veröffentlichten Erklärung der Staatengruppe.

„Leidenschaftliche Unterstützer des IStGH“
Weiter hieß es, als „leidenschaftliche Unterstützer des IStGH“ bedauerten die Länder „jeden Versuch, die Unabhängigkeit des Gerichtshofs zu untergraben“. Initiiert worden war die Erklärung von Slowenien, Luxemburg, Mexiko, Sierra Leone und Vanuatu. Zu den Unterzeichnern gehören neben Österreich unter anderem Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Südafrika, die Palästinenser, Kanada, Chile und Panama.

 
Ich habe mich gefragt, ist es Satire wenn Don Snoreleone von Machtmissbrauch spricht? :mrgreen:
US-Sanktionen gegen IStGH-Richter verhängt
Die US-Regierung verhängt erneut Sanktionen gegen Richterinnen und Richter sowie nun auch gegen Staatsanwälte des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH). Diese erfolgten „als Reaktion auf die anhaltende Bedrohung von Amerikanern und Israelis“, teilte US-Außenminister Marco Rubio gestern mit.

Die vier Personen beteiligten sich daran, Amerikaner und Israelis „ohne Zustimmung eines der beiden Länder zu untersuchen, zu verhaften, festzunehmen oder strafrechtlich zu verfolgen“, lautete der Vorwurf Rubios.

Konkret wurden Kimberly Prost aus Kanada, Nicolas Guillou aus Frankreich, Nazhat Shameem Khan aus Fidschi und Mame Mandiaye Niang aus Senegal auf die Sanktionsliste gesetzt. Rubio warf dem Weltstrafgericht unter anderem Politisierung und die Missachtung der Souveränität der Vereinigten Staaten vor.

Aufgrund der Sanktionen wird etwaiger Besitz der vier Personen in den USA eingefroren. Zudem dürfen US-Firmen und US-Bürger keine Geschäfte mehr mit ihnen machen. Von einem Einreiseverbot war nicht die Rede.

Trump wirft IStGH Machtmissbrauch vor
Bereits im Juni hatten die USA vier Richterinnen des Weltstrafgerichts mit Sanktionen verhängt. US-Präsident Donald Trump hatte im Februar mit einem Dekret den Weg für solche Strafen geebnet. Er wirft dem Gericht mit Sitz in Den Haag Machtmissbrauch vor.

 
Zurück
Oben