Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der kroatische tattoo-oma kult

Styria

Top-Poster
Für unsere kroatischen Freunde noch ein interessantes Thema kurz vor Ostern.

DER KROATISCHE TATTOO-OMA KULT

edit.jpg

Das kleine Mädchen in der Mitte ist Tea Turalija. Sie ist im früheren Jugoslawien großgeworden, umgeben von tätowierten Frauen. Jeden Tag pflanzte sie Küsse auf die Hand ihrer Großmutter und dachte sich nichts bei all den Zeichnungen auf deren Armen. Als sie älter wurde, entdeckte Tea, dass die vielen mit Tattoos verzierten Leute um sie herum der letzten Generation eines geheimen katholischen Kultes angehörten, der sich entwickelt hatte während ihre Heimat vom osmanischen Reich besetzte war. Die Mitglieder des Kultes erkannten einander mit Hilfe der Tätowierungen auf Händen und Armen, für die sie eine Tinte verwendeten, die teilweise aus menschlicher Muttermilch bestand.
Der Kult verschwand, als das kommunistische Jugoslawien kurz nach dem zweiten Weltkrieg beschloss, Religion weitestgehend abzuschaffen. Aber weil all das jetzt vorbei und Geschichte ist, versucht Tea diese traditionelle Körperkunst zu reanimieren.
176147_10150100496572762_543767761_6427726_7112484_o1-624x468.jpg

Diesen Entschluss fasste sie während eines Urlaubs in Australien. Sie traf da draußen jede Menge pazifische Inselbewohner, die eine Stammestradition aufrecht erhielten indem sie jeden Zentimeter ihres Körpers mit Tinte bedeckten. Ich vermute, das ist besser als sich in Byron Bay in irgendeinen blondierten Penner mit beschissenen Tribal-Schnörkeln auf seinem hawaiianischen Shirt zu verlieben.
Auch wenn die Symbole der Omas wahrscheinlich schon von irgendwelchen Künstler-Idioten in St. Petersburg geklaut worden sind, sollten Artikel wie dieser hoffentlich dazu beitragen, dass sich die Geschichte noch ein bisschen weiter verbreitet, damit Studenten überall in Europa was zu erzählen haben, wenn es darum geht, wovon sie sich beim Design ihres Körperschmucks haben inspirieren lassen.
n543767761_1681471_7445400.jpg

Folkloristische kroatisch-katholische Gemeinden in Bosnien mussten während der osmanischen Herrschaft teuflisch unter den Türken leiden und die Mehrheit von ihnen konvertierte zum Islam. Mädchen wurden vergewaltigt, Kinder wurden von den türkischen Besetzern als Sklaven gehalten und die türkischen Kommandeure hatten das Recht, mit christlichen Frauen in ihrer Hochzeitsnacht zu schlafen, noch bevor der Ehemann auch nur einen Blick riskieren durfte.
172999_10150100499717762_543767761_6427741_5693560_o.jpg

Als Reaktion auf derartigen Missbrauch tätowierten sich die Frauen gegenseitig Kreuze und andere historische Ornamente auf die Hände, Finger, Brust und Stirn. Sie glaubten, dass solche Praktiken einen spirituellen Schutz schaffen würde um die Türken abzuwehren - oder die Menschen wenigstens wissen zu lassen, dass sie einst katholisch waren bevor ihnen eine Konvertierung aufgezwungen wurde.



Read the rest at Vice Magazine: DER KROATISCHE TATTOO-OMA KULT - Vice Magazine Deutschland

Gibt es heute noch Omas mit diesen Tattoos?​
 
Erinnert mich an diese Gangs aus L.A. : TWG - The Westside Grandmas!
 
Hat meine Oma, auf ihren Unterarmen, auch.


Die Mara Salvatrucha sind ein Scheiß dagegen.
 
ich sag euch was das bedeutet und nächsten diensttag zeig ich euch ein tattoo :cool:

also, diese tättowierungen stammen noch aus der zeit, wo die osmanen bosnien eroberten... um sich vor der primae noctis und allgemein dem bezierzen der begs und anderen muslimen zu schützen, haben die frauen ihre arme mit diesen tättowierungen gekennzeichnet... christliche symoble + tättowierung = haram... somit wurden sie wohl oder übel uninteressant für die türken... allerdings kam es auch vor das man kurzerhand diese tättowierungen mit gewalt entfernte... aber das ist der grund...
 
Zurück
Oben