Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der niedergeschlagene Bauernaufstand war der Anfang von Ungarns Ende

  • Ersteller Ersteller ökörtilos
  • Erstellt am Erstellt am
Ö

ökörtilos

Guest
Ungarn 1514: Schädlinge und Parasiten, damals als Adel bezeichnet unterdrücken und knechten die Bevölkerung brutal.Unter der Führung des Reiterhauptmannes György Dosza beginnt sich das Volk gegen diese Clique zu erheben.Anfangs mit Erfolg, doch später gelingt es dem Adel mit einer Söldnertruppe den Aufstand niederzuschlagen.Dozsa wird gefangengenommen und als „Bauernkönig“ verhöhnt, auf einen rot glühend erhitzten Eisenstuhl gesetzt, mit Krone und Szepter, ebenfalls rot glühend. Sein Körper wird gevierteilt und in Ungarns Städten zur Schau gestellt.
Nach der Niederschlagung des Aufstandes erlassen die Magnaten Gesetze, die die Leibeigenschaft der Bauern für die nächsten Jahrhunderte festschreiben und ihnen faktisch alle Bürgerrechte entziehen.Es dauert keine 10 Jahre mehr und die Osmanen besetzen das geschwächte Land.


Nicht die Türken, sondern die Ungarn selbst haben ihr Schicksal damals bis auf weiteres besiegelt.Den Osmanen war es nun ein leichtes das ehemals unbezwingbare Land zu nehmen, war es doch nur noch ein Schatten seiner selbst.



20a.jpg


Dosza auf einer alten 20 Forint Note
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab gelesen sie mussten das gebratene fleisch ihres anführers essen...
stimmt das öko?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ungarn 1514: Schädlinge und Parasiten, damals als Adel bezeichnet unterdrücken und knechten die Bevölkerung brutal.Unter der Führung des Reiterhauptmannes György Dosza beginnt sich das Volk gegen diese Clique zu erheben.Anfangs mit Erfolg, doch später gelingt es dem Adel mit einer Söldnertruppe den Aufstand niederzuschlagen.Dozsa wird gefangengenommen und als „Bauernkönig“ verhöhnt, auf einen rot glühend erhitzten Eisenstuhl gesetzt, mit Krone und Szepter, ebenfalls rot glühend. Sein Körper wird gevierteilt und in Ungarns Städten zur Schau gestellt.
Nach der Niederschlagung des Aufstandes erlassen die Magnaten Gesetze, die die Leibeigenschaft der Bauern für die nächsten Jahrhunderte festschreiben und ihnen faktisch alle Bürgerrechte entziehen.Es dauert keine 10 Jahre mehr und die Osmanen besetzen das geschwächte Land.


Nicht die Türken, sondern die Ungarn selbst haben ihr Schicksal damals bis auf weiteres besiegelt.Den Osmanen war es nun ein leichtes das ehemals unbezwingbare Land zu nehmen, war es doch nur noch ein Schatten seiner selbst.



20a.jpg


Dosza auf einer alten 20 Forint Note

Ihr seid Balkaner Öko. ganz klar.


Ihr seid mind. genau so krank und dumm wie wir :P
 
ich hab gelesen sie mussten das gebratene fleisch ihres anführers essen...
stimmt das öko?


Vorstellbar.Zapolya, Wojwode von Siebenbürgen und der größte Verräter überhaupt in der ungarischen Geschichte steckte hinter diesen bestialischen Foltermethoden.Er war es auch der die Söldner angeheuert hatte.
 
Es gibt ein ungarisches Sprichwort,welches ich mal gelesen hab,geht etwa so :" Mach dir nicht´s drauß,in Mohac haben wir viel mehr verloren",stimmt das?
 
Zurück
Oben