Ö
ökörtilos
Guest
Ungarn 1514: Schädlinge und Parasiten, damals als Adel bezeichnet unterdrücken und knechten die Bevölkerung brutal.Unter der Führung des Reiterhauptmannes György Dosza beginnt sich das Volk gegen diese Clique zu erheben.Anfangs mit Erfolg, doch später gelingt es dem Adel mit einer Söldnertruppe den Aufstand niederzuschlagen.Dozsa wird gefangengenommen und als „Bauernkönig“ verhöhnt, auf einen rot glühend erhitzten Eisenstuhl gesetzt, mit Krone und Szepter, ebenfalls rot glühend. Sein Körper wird gevierteilt und in Ungarns Städten zur Schau gestellt.
Nach der Niederschlagung des Aufstandes erlassen die Magnaten Gesetze, die die Leibeigenschaft der Bauern für die nächsten Jahrhunderte festschreiben und ihnen faktisch alle Bürgerrechte entziehen.Es dauert keine 10 Jahre mehr und die Osmanen besetzen das geschwächte Land.
Nicht die Türken, sondern die Ungarn selbst haben ihr Schicksal damals bis auf weiteres besiegelt.Den Osmanen war es nun ein leichtes das ehemals unbezwingbare Land zu nehmen, war es doch nur noch ein Schatten seiner selbst.
Dosza auf einer alten 20 Forint Note
Nach der Niederschlagung des Aufstandes erlassen die Magnaten Gesetze, die die Leibeigenschaft der Bauern für die nächsten Jahrhunderte festschreiben und ihnen faktisch alle Bürgerrechte entziehen.Es dauert keine 10 Jahre mehr und die Osmanen besetzen das geschwächte Land.
Nicht die Türken, sondern die Ungarn selbst haben ihr Schicksal damals bis auf weiteres besiegelt.Den Osmanen war es nun ein leichtes das ehemals unbezwingbare Land zu nehmen, war es doch nur noch ein Schatten seiner selbst.
Dosza auf einer alten 20 Forint Note
Zuletzt bearbeitet: