Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Online Recorder

Aragorn

Balkanspezialist
Also Leute ihr Fragt euch was das ist dies ist ein Online Recorder der Sämtliche Sachen die im Fernseher Laufen aufzeichnet und der jenige sich dann es auf CD Brennen kann.

Das Läuft ganz einfach sich Registrieren einloggen und Per Hand die Filme,Dokus oder weiß sonst was in seine Wunschliste hinzufügen und anschließend warten und der rest erledigt es selber...... er zeichnet es auf

und dann kann man es entweder mit Torrent oder mit einem Mirror runterladen und danach müsst ihr euch ein programm runterladen und damit es Decodieren damit ihr Später es auf die CD Brennen könnt.

Man kan nur Sachne aus Deutschne Sender ziehen wohlgemerkt:

Anleitung:

Das ist zu tun, um Fernsehen via Internet aufzeichnen zu lassen.
Eins vorweg: Es lohnt sich! Bis zu 11 Sender rund um die Uhr und parallel aufnehmen, 120 GB Speicherplatz, das Ganze vom Büro oder weltweit runterladen und alles gratis.

So gehts:
1. OTR Account besorgen
2. Sendungen programmieren
3. Auf Emails warten und dann "OTRKEY"-Dateien downloaden
4. Mit der Software Decoder.exe die OTRKEY in WMV -Dateien umwandeln
5. Abspielen mit MS Media Player

Im Einzelnen:
Die Webseite www.onlinetvrecorder.com aufrufen.

1. OTR Account besorgen
Einen Zugang besorgt man sich mit dem üblichen Spiel: Emailadresse unter "Register" eintragen und sich ein Passwort ausdenken. Das ganze abschicken und dann auf die Aktivierungsemail warten (bis zu 30 Minuten). Den Link in der Aktivierungsmail anklicken und schon ist das Benutzerkonto (Account) angelegt. Man kann sich nun links einloggen.

2. Sendungen programmieren
Jetzt muss man sich seine Sendungen für die Zukunft programmieren. Rückwirkend geht gar nichts, es ist bei diesem Onlinerecorder wie bei einem Videorecorder zum Anfassen.
Sendungen kann man direkt in der Eingabemaske eintragen (Sender, Datum, Uhrzeit von/bis) oder via EPG-Search (Programmzeitschrift), was wesentlich komfortabler ist. Hier kommt über "Advanced Search" eine besondere Maske, die ich besonders gerne benutze. Einfach Genre wie "Spielfilme" anklicken und es kommt eine Liste aller Spielfilme der nächsten Tage.
Am Ende der Liste "check all" anklicken und den Auftrag abschicken (nochmals Email & Passwort eingeben). Wenn "Jobs created" kommt, war alles OK. Man sieht diese "Programmaufträge" dann mit "scheduled=geplant" in der MyRecordings-Liste. Jetzt kann man sich ausloggen und den Videorecorder "machen lassen".

3. Auf Emails warten und dann "OTRKEY"-Dateien downloaden
Kurz nachdem die Sendung ausgestrahlt wurde, erhält man eine Email, daß die Sendung nun runtergeladen werden kann. Wenn man sich wieder auf der Webseite einloggt, ist in der Liste nun ein Ordnersymbol zu sehen und der Status "Ready". Einfach draufklicken und es werden verschiedene Möglichkeiten zum Download angeboten. Profis können Torrents verwenden, Otto-Normal-Verbraucher kann während der Stosszeiten (17 Uhr bis 1 Uhr nachts) bis zu 2 Gigabyte am Tag runterladen (ein Film ist circa 500 MB groß). Wer mehr runterladen will, muss auf die Nachtstunden ausweichen. Trotz der enormen Datenmengen sind die Downloads kostenlos. Dies funktioniert natürlich nur, wenn alle User sich weiterhin durch mehrfaches Bannerklicken "bedanken"..
Für das Runterladen gibt es gute und schlechte Zeiten. Die aktuellen Downloadraten werden angezeigt, nachts und morgens ist natürlich am wenigsten los.

4. Mit der Software Decoder.exe die OTRKEY in WMV -Dateien umwandeln

Hier der Decoder zum Download :arrow: DecoderDiese Datei muss man entzippen und dann die decoder3.exe starten. Dort gibt man seine Email und passwort einmal ein und wählt dann die OTRKEY-Datei an, die man decodieren möchte. Jetzt nimmt die Software Kontakt zum Server auf und prüft, ob man auch der rechtmäßige Aufzeichner ist. Wer jetzt schon seinen Programmierauftrag aus der Tabelle gelöscht hat, hat ebenso Pech, wie jemand der die Datei umbenannt hat. Also Aufzeichnungen in der "MyRecordings" Liste erst löschen, wenn man die WMV-Datei vor sich hat. Das Decodieren funktioniert nur einmal pro Datei, man kann also die Datei mit der .OTRKEY-Endung löschen, nachdem man die .WMV-Datei erstellt hat. Das Umwandeln dauert ca. 30 Sekunden. Mit dem Runterladen nicht zu lange Zeit lassen, nach 20 Tagen werden manche Dateien gelöscht.

Bei der WMV-Datei handelt es sich um eine Windows-Media-Video-Datei. Sie ist daher abspielbar im MS Media Player (einfach Datei anklicken) oder aber auch in allen anderen Mediaplayern. Selbst Brennen auf CD ist kein Problem, wobei manche Software Probleme mit der VBR-Komprimierung (variable Bitrate) hat. Tips und Tricks zu zahlreichen Themen finden sich auf der FAQ-Seite.

Hier gibt es Plugins für andere EPGs (TV-Browser, TV-Genial, TV Movie, TV-Today..), alternative Downloadmöglichkeiten (Emule, Torrents, Mirrors) und Tips zum Entfernen von Werbung und dem Umwandeln in andere Formate. Wer einen Downloadmanager hat, findet ein spezielles Forum mit Tips und kann dann die Nacht übr Filme massenweise runterladen. Zudem erklärt das Forum die gängigsten Fehler und wer es eilig hat, kann jederzeit in die Shoutbox posten, Hilfe lässt meist nicht lange auf sich warten.

Noch ein Tip! In MyAccount den "DailyReminder" unbedingt anschalten. Man erhält jeden Morgen die besten Spielfilmtips des Tages (also die Filme oder Sportereignisse, die andere OTR User besonders häufig aufgenommen haben). Mit einem Klick kann man sich so "dranhängen" und verpasst keine Highlights mehr.



Schritt für Schritt ist es erklärt also viel Spaß noch kein DVDRECORDER und kein VIDEORECORDER.
 
Zurück
Oben