Der DFB-Futsal-Sieger 2011 steht fest: Vorjahressieger SD Croatia Berlin hat seinen Titel erfolgreich verteidigt. In einem spannenden und umkämpften Endspiel in der ring°arena auf dem Nürburgring setzten sich die Hauptstädter gegen die FC Bayern Kickers Nürnberg 3:0 durch. Croatia nimmt nun als deutscher Vertreter am UEFA Futsal Cup teil.
"Eins der wichtigsten Tore meiner Karriere"
Nach dem Führungstreffer durch Ivan Bacak sorgte Manuel Marschel mit einem Doppelpack kurz vor dem Ende für die Entscheidung. Torschütze Bacak war überglücklich: "Das war eins der wichtigsten Tore meiner Karriere. Die Vorfreude auf Europa ist nun riesengroß." Croatias Trainer Mario Ermato Salvador sah ein "spannendes Finale. In Endspielen geht es manchmal sehr eng zu. Es war klar, dass Nürnberg defensiv steht und auf Konter setzt. Das haben sie auch gut gemacht."
Im Spiel um Platz drei setzte sich der Süddeutsche Titelträger VfR Ittersbach gegen den Westdeutschen Vizemeister Holzpfosten Schwerte 05 6:4 durch.
DFB-Allstars verlieren gegen Kroatien
Vor dem Finale gab es für die 800 Zuschauer in der Halle ein besonderes Highlight. Die von DFB-Trainer Paul Schomann ausgewählten und gecoachten "DFB-Futsal-Allstars" empfingen mit der kroatischen Futsal-Nationalmannschaft einen Gegner, der 2012 Gastgeber der Futsal-EM ist.
Und die Allstars gingen in der ersten Minute sogar in Führung. Die Begeisterung in der Halle hielt jedoch nicht lange an. Kroatien bekam Spiel und Gegner immer besser in den Griff und siegte am Ende deutlich 11:1.
"Kroatien ist eine Mannschaft europäischer Spitzenklasse. Wir hatten mit unserer Allstar-Auswahl wenig dagegen zu halten", sagte DFB-Trainer Paul Schomann und fügte mit einem Schmunzeln hinzu: "Es ist schade, dass der Schiedsrichter das Spiel nicht in der ersten Minute abgepfiffen hat."
Quelle:DFB - Deutscher Fußball-Bund e.V. - Croatia Berlin triumphiert erneut (Stand: 10.4.2011)
Ein kroatischer Verein schreibt Fußballgeschichte in Deutschland