Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Die Dampfloks an den Bahnhöfen von Ex-YU

Grizzly

Problembär
Ich weiss zum einen nicht, wohin ich dieses Thema sonst platzieren soll, zum andern kenne ich die Vorgeschichte nicht (sie würde mich aber sehr interessieren). Immerhin passt es unter den Oberbegriff "sonstiges mit Motor" und gehört ausserdem zu der Kategorie Verkehrsmittel.

Die Rede ist von den vielen Dampfloks, die als Verkehrsdenkmal die Bahnhöfe von Slowenien und Kroatien, evtl. auch der anderen Ex-YU-Staaten zieren. An den meisten fährt man als Bahntourist leider zu schnell vorbei. Dieses gut restaurierte Stück hab ich in Zidani Most (Slowenien) dank einer Zugverspätung in aller Ruhe ablichten können:

LokZidaniMost1.jpg


LokZidaniMost2.jpg


Ihr könnt hier weitere Dampfloks, gut erhaltene wie verrostete, von anderen Ex-YU-Bahnhöfen reinstellen. Sehr freuen würde ich mich auch über eine Erklärung, wann und wieso diese guten Stücke dorthin gekommen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bezeichnung ist HZ BR 123-052 villeicht kannste damit was anfangen.

Danke für den Tipp - leider bin ich nicht so weit in der Materie drin, als dass ich etwas damit hätten anfangen können. Google hat mir eben auch nicht weiter geholfen.

Ich frag mich vor allem, wer auf die Idee gekommen ist, die guten Stücke da hinzustellen. 1975 waren sie jedenfalls noch nicht da. Und da sie in Slowenien und Kroatien stehen (in Bosnien hab ich keine gesehen, aber da war ich an zu wenig Bahnhöfen), woanders womöglich auch, kann das am ehesten in den späten 70ern oder den 80ern passiert sein. Muss ja eine Mordsaction gewesen sein, ein Großteil der Loks war vermutlich nicht mehr fahrtüchtig.
 
Danke für den Tipp - leider bin ich nicht so weit in der Materie drin, als dass ich etwas damit hätten anfangen können. Google hat mir eben auch nicht weiter geholfen.

Ich frag mich vor allem, wer auf die Idee gekommen ist, die guten Stücke da hinzustellen. 1975 waren sie jedenfalls noch nicht da. Und da sie in Slowenien und Kroatien stehen (in Bosnien hab ich keine gesehen, aber da war ich an zu wenig Bahnhöfen), woanders womöglich auch, kann das am ehesten in den späten 70ern oder den 80ern passiert sein. Muss ja eine Mordsaction gewesen sein, ein Großteil der Loks war vermutlich nicht mehr fahrtüchtig.

Hab grad ein bissel intensiver gegoogelt.

Die Lock in Zagreb wurde 1894 in Ugarn gebaut und war bis 1970 unterwegs. Diese wurde 1992 im Auftrag des kroatischen Eisenbahnmuseums dort hingestellt (genau wie alle anderen Ausstellungslokomotiven an Bahnhöfen).

Auf diesen Platz stand vorher die blaue Lokomotive von Tito
 
Zurück
Oben