Markus Söder liegt falsch:
Warum ein Verbot von Social Media für Kinder sinnvoll ist
Markus Söder meint, ein Social-Media-Verbot für Kinder sei „totaler Quatsch“ und realitätsfremd. Bekommt er nicht mit, was auf den Netzwerken läuft? Wie Politik richtig handelt, zeigt Australien. Dort werden Kinder online geschützt.
Die Idee, sie von diesen fernzuhalten, halte er für „ein bisschen altbacken, altmodisch und aus der Zeit“. „Die Meinung von Bayern und mir ist da sehr klar“, sagte er zu dem Vorstoß von Bundesfamilienministerin Karin Prien, eine Altersgrenze einzuführen: „Wir würden dem auch nicht zustimmen.“
Wer ist hier „aus der Zeit“ gefallen?
Altbacken, altmodisch und aus der Zeit ist allerdings nicht die Idee von Karin Prien, die der Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, Daniel Günther, und die Bundesjustizministerin Stefanie Hubig schon ausgeführt haben und die als Allgemeinklausel im Koalitionsvertrag steht. Sie sind auf der Höhe der Zeit. Der bayerische Ministerpräsident ist hintendran, um nicht zu sagen: ignorant.