Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Die letzte Samurai-Kriegerin (Doku)

lotus

Freudemacher
Zu Japans berühmtesten Samurai-Kriegern gehört eine Frau: Takeko Nakano.
Ihr Heldentod in der Schlacht von Aizu 1868 machte sie zur Legende und markiert zugleich das Ende der Samurai-Ära.


Die Geschichte der japanischen Samurai wird meist als Geschichte von Männern erzählt. Dabei kämpften auch viele Frauen in ihren Reihen. Takeko Nakano, Tochter einer angesehenen Samurai-Familie, wird zur Meisterin in der traditionellen Kampfkunst.

Als es in Japan zum Machtkampf zwischen den Truppen des Kaisers und des Shoguns kommt, führt Takeko Nakano eine Gruppe Kriegerinnen in der Schlacht von Aizu ins Feld.

Die Dokumentation zeigt Takekos Lebensweg von der Kindheit bis zu ihrem letzten Tag. Aufwändige Szenen, Historiker und heutige Kampfkunst-Experten rekonstruieren eine Lebensgeschichte, die zeigt, dass Frauen in Japan auch als Kriegerinnen eine wichtige Rolle spielten.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

 
Die Doku lief vorhin auf ZDFinfo. Es wurde auch darauf eingegangen, dass ein Angehöriger der peußischen Gesandtschaft den Samurai-Titel verliehen bekam. :)
 
Die Anwesenheit der Amerikaner hat die Japaner in zwei Lager zersplittert.

- - - Aktualisiert - - -

Schwarze Schiffe

„Die Dampfschiffe
brechen den friedlichen Schlummer
des Pazifik
nur vier Boote sind genug
um uns den Schlaf bei Nacht zu nehmen.“
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwarze_Schiffe
 
14086968364_25cbdf1f9c_z.jpg
 
Zurück
Oben