allesineinem
Gesperrt
Ich weiss nicht wie es bei euch aussieht, aber die 70er sind meine lieblingsjahren im 20 jahrhundert. Es wäre ziemlich lässig gewesen in den 70er jahren eine zeit erlebt zu haben.
Wenn es schon Zeitmaschinen gäbe, wäre das meine erste reise.
Das Diskoleben
John Travolta und Saturday night fever.
Woodstock
etc.
Die Hippiebewegung
(späte 60iger Jahre - Mitte der 70er Jahre)
Was waren Hippies?
Bezeichnung ,,Hippie":
-die Bezeichnung ,,Hippie" kommt von dem amerikanischen ,,hip" (=eingeweiht)
Situation; Wann?; Wo?:
-die Hippiebewegung entstand in den späten 60iger Jahren in den USA, wo besonders San Francisco, als Zentrum der Bewegung galt und kam von den USA ausgehend dann auch nach Europa.
-Hippies kamen zum großen Teil aus besser gestellten Familien (Mittel- und Oberschicht)
Woraus ist die Hippiebewegung entstanden?:
-in der westlichen Gesellschaft, wendeten sich die Hippies gegen die, als ,,spießbürgerlich" empfundene Nachkriegszeit. So fühlten sie sich eingeengt und wollten sich aus der etablierten Wohlstandsgesellschaft (wie eben schon gesagt: Gesellschaft in der nur Geld, Status, Ansehen zählte), die viele als politisch erstarrt (hierarchische Ansätze) und unglücklich machend empfanden, lösen. Sie sahen in den Zeiten des Wiederaufbaus keinen Weg zur Individualität und Selbstverwirklichung. Sie wollten sich auf eine friedliche Weise gegen die zu dieser Zeit festgesetzten Verhaltensnormen zur Wehr setzen (u.a. mit ihrem Aussehen, Verhalten, etc.).
-Wichtig für die Entstehung der Hippiebewegung ist der Protest gegen das ,,sinnlose Morden" im Vietnam-Krieg (1946-1975, Krieg ohne Sinn, Erfolgsaussichten) entstanden. Gleichzeitig stieg die Zahl der Kriegsdienstverweigerer stark an.
Ziele, Forderungen, Visionen
Grundsätze der Hippiebewegung:
-die Hippies forderten die Besinnung auf die Werte ,,Liebe, Frieden, Freiheit und das persönliche Glück" und forderten eine tolerantere Gesellschaft. Das heißt, das sie eine Lebensform suchten in denen es keine hierarchischen Strukturen gibt, in denen sie sich frei entfalten konnten und sich nicht nach festgesetzten Verhaltensnormen zu richten hatten. Aus diesem Gedanken heraus gründeten sie oftmals sog. Kommunen (gemeinsames Wohnen und Arbeiten auf dem Lande [alles wurde geteilt und gehörte allen] = Lebensgemeinschaft). Wichtig waren den Hippies ebenso die Verbundenheit zur Natur, so auch der Naturschutz als politische Aktivität (sie setzten sich also politisch für den Naturschutz ein [sie waren also sowas wie die ersten GRÜNEN] ). Aus Respekt vor der Natur und allen anderen Lebensformen (wie auch den Tieren) waren Hippies oftmals auch Vegetarier. Ebenso folgte daraus (Respekt vor der Natur) und aus dem Bestreben nach geistig-religiöser Weiterentwicklung der Persönlichkeit, die Hinwendung zu Naturreligionen (indianische Kultur, asiatische Religionen, Gaia, etc...) und den sog. Jesus People (bibeltreue Gesinnungstruppe, die ihre Philosophie mit dem Christentum verbunden haben). Diese geistig-religiöse Bewusstseinserweiterung fehlte in der damaligen, ganz auf materielle Dinge (Geld, Ansehen, Status,...) ausgerichteten Gesellschaft. Zu dem Lebensstil der Hippies gehörte ebenso der ungezwungene Umgang mit Liebe und Drogen. Sie schätzten die bewußtseinserweiternde Wirkung der Drogen (LSD, Mariuhana, ...). Sie waren sich aber noch nicht (richtig) über die dramatischen Auswirkungen im Klaren. So forderte die Hippiebewegung zahlreiche Tote, unter ihnen auch Prominente, wie Jimi Hendrix (Gitarrist) und Janis Joplin (Sängerin).
Kleidung, Lebensstil und Allgemeines
Aussehen und Kleidung:
-um ihren Protesten Ausdruck zu verleihen und teils auch einfach nur um zu schockieren wurden bunte, blumige Schlaghosen, weite, bodenlange Gewänder und Stirnbänder und lange, teilweise mit Blumen geschmückte Haare zum Markenzeichen der Hippies. Daher bezeichnete man die Hippiebewegung auch als ,,Flower-Power". In Deutschland wurde sie wegen ihrer langen Haare und ihrem allgemeinen Aussehen auch oft ,,Gammler" genannt.
-ein wichtiges äußerliches Erkennungszeichen unter den Hippies war das ,,Peace-Zeichen" (Symbol, Geste).
-auch die Hippiebewegung hatte ihre eigene Musik (bekannte Größen waren z.B. ,,The Doors", ,,Mamas and the Papas", ,,The Byrds", ,,Jimi Hendrix" und ,,Janis Joplin"). Das herausragendste Open-Air Festival zu dieser Zeit und gleichzeitiger Treffpunkt der Hippies war in ,,Woodstock". Das im Sommer 1969 stattfindende Festival stand unter dem Motto ,,3 Tage voller Frieden und Musik", was die Verbindung zur Anti-Kriegsstimmung dieser Zeit symbolisieren sollte.
-Mitte der 70er Jahre ging die Hippiebewegung langsam zu Ende. Entscheidend dafür war auch der aufsehenerregende Mord des unter Drogen stehenden Hippieanführers Charles Mason an der Schauspielerin Sharon Tate.
GRIN - Die Hippiebewegung - Referat / Schulaufsatz
YouTube- Broadcast Yourself.
YouTube- James Blunt - 1973 (live)
Peace* :hippy2:
Wenn es schon Zeitmaschinen gäbe, wäre das meine erste reise.
Das Diskoleben
John Travolta und Saturday night fever.
Woodstock
etc.
![woodstock-nation.jpg](http://www.ideachampions.com/heart/woodstock-nation.jpg)
![123069woodstock.jpg](http://lcmedia.typepad.com/photos/our_favorite_pics/123069woodstock.jpg)
![jimi-hendrix-woodstock.jpg](http://30daysout.files.wordpress.com/2009/07/jimi-hendrix-woodstock.jpg)
![hippies1.jpg](http://tellmeboutjeans.files.wordpress.com/2009/03/hippies1.jpg)
![hippies.jpg](http://autosoviet.altervista.org/hippies.jpg)
![hippies.jpg](http://www.trollback.com/blog/wp-content/uploads/hippies.jpg)
![marijuana.jpg](http://hiphappy.files.wordpress.com/2008/04/marijuana.jpg)
Die Hippiebewegung
(späte 60iger Jahre - Mitte der 70er Jahre)
Was waren Hippies?
Bezeichnung ,,Hippie":
-die Bezeichnung ,,Hippie" kommt von dem amerikanischen ,,hip" (=eingeweiht)
Situation; Wann?; Wo?:
-die Hippiebewegung entstand in den späten 60iger Jahren in den USA, wo besonders San Francisco, als Zentrum der Bewegung galt und kam von den USA ausgehend dann auch nach Europa.
-Hippies kamen zum großen Teil aus besser gestellten Familien (Mittel- und Oberschicht)
Woraus ist die Hippiebewegung entstanden?:
-in der westlichen Gesellschaft, wendeten sich die Hippies gegen die, als ,,spießbürgerlich" empfundene Nachkriegszeit. So fühlten sie sich eingeengt und wollten sich aus der etablierten Wohlstandsgesellschaft (wie eben schon gesagt: Gesellschaft in der nur Geld, Status, Ansehen zählte), die viele als politisch erstarrt (hierarchische Ansätze) und unglücklich machend empfanden, lösen. Sie sahen in den Zeiten des Wiederaufbaus keinen Weg zur Individualität und Selbstverwirklichung. Sie wollten sich auf eine friedliche Weise gegen die zu dieser Zeit festgesetzten Verhaltensnormen zur Wehr setzen (u.a. mit ihrem Aussehen, Verhalten, etc.).
-Wichtig für die Entstehung der Hippiebewegung ist der Protest gegen das ,,sinnlose Morden" im Vietnam-Krieg (1946-1975, Krieg ohne Sinn, Erfolgsaussichten) entstanden. Gleichzeitig stieg die Zahl der Kriegsdienstverweigerer stark an.
Ziele, Forderungen, Visionen
Grundsätze der Hippiebewegung:
-die Hippies forderten die Besinnung auf die Werte ,,Liebe, Frieden, Freiheit und das persönliche Glück" und forderten eine tolerantere Gesellschaft. Das heißt, das sie eine Lebensform suchten in denen es keine hierarchischen Strukturen gibt, in denen sie sich frei entfalten konnten und sich nicht nach festgesetzten Verhaltensnormen zu richten hatten. Aus diesem Gedanken heraus gründeten sie oftmals sog. Kommunen (gemeinsames Wohnen und Arbeiten auf dem Lande [alles wurde geteilt und gehörte allen] = Lebensgemeinschaft). Wichtig waren den Hippies ebenso die Verbundenheit zur Natur, so auch der Naturschutz als politische Aktivität (sie setzten sich also politisch für den Naturschutz ein [sie waren also sowas wie die ersten GRÜNEN] ). Aus Respekt vor der Natur und allen anderen Lebensformen (wie auch den Tieren) waren Hippies oftmals auch Vegetarier. Ebenso folgte daraus (Respekt vor der Natur) und aus dem Bestreben nach geistig-religiöser Weiterentwicklung der Persönlichkeit, die Hinwendung zu Naturreligionen (indianische Kultur, asiatische Religionen, Gaia, etc...) und den sog. Jesus People (bibeltreue Gesinnungstruppe, die ihre Philosophie mit dem Christentum verbunden haben). Diese geistig-religiöse Bewusstseinserweiterung fehlte in der damaligen, ganz auf materielle Dinge (Geld, Ansehen, Status,...) ausgerichteten Gesellschaft. Zu dem Lebensstil der Hippies gehörte ebenso der ungezwungene Umgang mit Liebe und Drogen. Sie schätzten die bewußtseinserweiternde Wirkung der Drogen (LSD, Mariuhana, ...). Sie waren sich aber noch nicht (richtig) über die dramatischen Auswirkungen im Klaren. So forderte die Hippiebewegung zahlreiche Tote, unter ihnen auch Prominente, wie Jimi Hendrix (Gitarrist) und Janis Joplin (Sängerin).
Kleidung, Lebensstil und Allgemeines
Aussehen und Kleidung:
-um ihren Protesten Ausdruck zu verleihen und teils auch einfach nur um zu schockieren wurden bunte, blumige Schlaghosen, weite, bodenlange Gewänder und Stirnbänder und lange, teilweise mit Blumen geschmückte Haare zum Markenzeichen der Hippies. Daher bezeichnete man die Hippiebewegung auch als ,,Flower-Power". In Deutschland wurde sie wegen ihrer langen Haare und ihrem allgemeinen Aussehen auch oft ,,Gammler" genannt.
-ein wichtiges äußerliches Erkennungszeichen unter den Hippies war das ,,Peace-Zeichen" (Symbol, Geste).
-auch die Hippiebewegung hatte ihre eigene Musik (bekannte Größen waren z.B. ,,The Doors", ,,Mamas and the Papas", ,,The Byrds", ,,Jimi Hendrix" und ,,Janis Joplin"). Das herausragendste Open-Air Festival zu dieser Zeit und gleichzeitiger Treffpunkt der Hippies war in ,,Woodstock". Das im Sommer 1969 stattfindende Festival stand unter dem Motto ,,3 Tage voller Frieden und Musik", was die Verbindung zur Anti-Kriegsstimmung dieser Zeit symbolisieren sollte.
-Mitte der 70er Jahre ging die Hippiebewegung langsam zu Ende. Entscheidend dafür war auch der aufsehenerregende Mord des unter Drogen stehenden Hippieanführers Charles Mason an der Schauspielerin Sharon Tate.
GRIN - Die Hippiebewegung - Referat / Schulaufsatz
YouTube- Broadcast Yourself.
YouTube- James Blunt - 1973 (live)
Peace* :hippy2: