Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Divede et Impera - Teile und herrsche

  • Ersteller Ersteller economicos
  • Erstellt am Erstellt am
E

economicos

Guest
Ich habe auf Facebook ein interessanten Bericht gelesen. Was denkt ihr darüber und sieht ihr Parallelen in der heutigen Gegenwart?

Divide et Impera - Teile und herrsche

Schon Cäsar hat dieses Prinzip zu seiner Zeit als Regent angewendet und viele andere vor ihm ebenfalls.
Ein Prinzip, was also zu funktionieren scheint. Es ist auch nicht kompliziert: Du musst lediglich dem Volk klar machen, dass sie eben nicht alle gleich sind.

Schwarz, weiß, Christen, Juden, Muslime, gläubig, nicht gläubig, arm, reich, wie auch immer. Gründe für Spaltung lassen sich immer finden. Mit der richtigen Propaganda finden sie dann auch den Weg in die Köpfe und Herzen der Menschen. Wenn den Menschen ihre Unterschiede und Meinungsverschiedenheiten penetrant unter die Nase gerieben werden, verlieren sie die gemeinsamen Interessen aus dem Auge, die im groben ja bei jedem Volk die gleichen sind.

Jedes Volk wünscht sich im Allgemeinen doch ein friedliches Leben, Nahrungs- und Trinkwasserversorgung, sowie eine gut funktionierende Wirtschaft und vor allem Freiheit und Rechte.
Wenn das ganze Volk daran interessiert ist und daran arbeitet, dann muss es doch dazu kommen oder?

Was kann denn einer gegen 1000 machen oder 5 gegen 100000 oder hierzulande gegen 80 Millionen? Wieso passiert es trotzdem, dass Regierungen machen, was sie wollen und die Menschen wie Sklaven gehalten werden? Wieso passiert es, dass stabile Staaten und Königreiche in kurzer Zeit ihre Macht verlieren, abhängig und rückständig werden?

Weil das Volk gespalten wird! Ein gespaltenes Volk, ist ein zerrüttetes Volk, ein orientierungsloses Volk, ein schwaches Volk!

Es mag in dem Strom einzelne geben, die sich nicht beeinflussen lassen und einen kühlen Kopf bewahren, aber was zählt, ist die Masse. Zwei Gruppen, die sich untereinander streiten, sind leichter zu kontrollieren, als eine vereinte Gruppe, deren Augen fest auf dich gerichtet sind.

Versuch ein ganzes Brot zu essen mit einem Happen. Geht nicht oder? Schneide es in Stücke und ess sie einzeln. Kein Problem!

Teile und herrsche, der absolute Leitspruch der Elite, dessen Beispiele man auf der ganzen Welt sehen kann. Egal ob innenpolitisch oder zwischen mehreren Staaten, dieses Prinzip hat schon einiges kaputt gemacht. Wer es jedoch verstanden hat, durchschaut die Propaganda und wird erkennen, welche (negativen) Effekte die Spaltung hervorrufen wird.

Wir wollen euch in nächster Zeit einige Beispiele geben, von Staaten und Reichen, die gespalten wurden und wie es dazu kam und was die Folgen sind/waren.

ACHTUNG! Da man nicht bei jedem einzelnen umfangreiches Hintergrund voraussetzen kann, werden die Texte mehr als einen Absatz haben. Lasst diese lächerlichen Kommentare zur Länge des Textes BITTE sein. Wir könnten auch einfach Youtube-Videos reinstellen, weil sich viele lieber etwas anschauen und zu faul zum Lesen sind, wir machen uns aber die Mühe, selber gründlich zu recherchieren und die Themen mit eigenen Worten zu bearbeiten. Es geht am Ende darum, dass IHR versteht. Das wäre die eine Sache. Die andere ist Nationalismus. Nationalismus ist ein wesentlicher Bestandteil von teile und herrsche. Genau sowas versuchen wir zu vermeiden. Ihr werdet mit Sicherheit am Ende der Reihe verstehen warum.

Wir versuchen zu VEREINEN statt zu SPALTEN, deswegen werden wir in den Beiträgen neutral bleiben und NUR die Wahrheit schreiben. Das sind wichtige Themen und wir wollen sinnvolle Diskussionen führen, wer sich nicht sinnvoll beteiligen möchte und spaltet, der stellt sich besser darauf ein, dass Kommentare auch gelöscht werden!

Wir beginnen die Reihe mit Teil 1 im Laufe der Woche.
 
Ja, das ist ein wesentlicher Teil der Herrschaft von einer kleiner Gruppe über eine große Masse. Wobei man dazu sagen muss: meistens erfinden die Herrscher diese Spaltungen nicht, sondern verstärken und nutzen die schon vorhandenen aus (ist auch für sie billiger so).

Die Engländer z.B. haben das sehr viel in ihren Kolonien praktiziert, und daraus sind noch viele Konflikte bis heute geblieben (Nordirland, Indien-Pakistan, Palästina, Zypern, Sunniten-Schiiten in Irak etc). Natürlich wird das noch heute gemacht, z.B. in Ägypten: unter Mubarak's Herrschaft ist es zu einer zunehmenden Entfremdung der Muslimen und den Christen, die zu Spannungen geführt hat, auf die dann Mubarak selbst gegriffen hat, um seine Herrschaft als eine Frieden-Garantie zu legitimieren.
 
The Greek people are anarchic and difficult to tame. For this reason we must strike deep into their cultural roots: Perhaps then we can force them to conform. I mean, of course, to strike at their language, their religion, their cultural and historical reserves, so that we can neutralize their ability to develop, to distinguish themselves, or to prevail; thereby removing them as an obstacle to our strategically vital plans in the Balkans, the Mediterranean, and the Middle East.

(As reported in the popular Greek magazine, Oikonomikos Tachydromos on 14 Aug. l997, Henry Kissinger, while addressing a group of Washington, D.C. businessmen in Sept.1974)
 
Zurück
Oben