Lahutari
Spitzen-Poster
Mindestens zwei antike Quellen berichten {siehe Brixhe}, dass die Phryger vor ihrer Auswanderung aus dem Balkan noch den Namen "Bryger" gehabt hätten. Julius Pokorny etymologisiert dies urindogermanisch als "aus den Bergen Hervorbrechende". "Phryger" wäre also nur die Gräkisierung dieses Eigennamens. Die Ilias berichtet außerdem, dass an ihrer nördlichen Grenze in Paphlagonien, also nahe dem Schwarzen Meer, aber südlich des Küstengebirges, (V)enetoi, also Veneter ansässig waren. Wenn beide Völker gemeinsam um 1200 v. Chr. nach Anatolien eingewandert sind, deutete dieses auf eine Herkunft vom nördlichen Balkan hin. Von dort her stammen auch die Myser, auch als Dako-Myser in Dakien, also Rumänien, bekannt. Neuere etymologische Arbeiten identifizieren die Albaner als von dorther nach Albanien/Kosovo Eingewanderte - mit einem thrakischen Substrat. Muschki dürfte nur eine semitische Version (Aussprache) dieses Namens sein. Damit wäre aber die illyrische Abstammung der Albaner in Frage gestellt - und die Illyrer der römischen Quellen wären wie die Thraker spurlos untergegangen.
Thraker oder Illyrer , hauptsache vor den Slawen
so sieht oft Politik auf dem Balkan aus
So ich halt mich da jetzt vorerst raus ^^
Ich hoffe dass dieser Thread nicht untergehen wird aber auch dass das kein Hetzthread wird