M
Magic
Guest
EM 2012-Auslosung für die Qualifikationsgruppen
EURO-Auslosung fesselt ganz Europa
Die lange Reise zur Endrunde der UEFA EURO 2012 in Polen und der Ukraine startet am nächsten Samstag, den 7. Februar. Dann werden in Warschau die Qualifikationsgruppen ausgelost.
Lebende Legenden
Vier einstige Topstars des ost-europäischen Fußballs nehmen an der Auslosung teil, bei der die neun Gruppen zusammengestellt werden, die ab September 2010 bis November 2011 die Startplätze der Endrunde ermitteln. Die polnischen Legenden Zbigniew Boniel und Andrzej Szarmach sowie die beiden ukrainischen Superstars Oleg Blokhin und Andriy Shevchenko sind im Warschauer Kulturpalast dabei, um bei der Prozedur zu assistieren.
50. Jahrestag
In diesem Jahr ist es genau 50 Jahre her, dass die Sowjetunion die erste UEFA-Europameisterschaft gewinnen konnte. Damals nahmen 16 Länder an dem Turnier teil, dieser Jahrestag wird einen wichtigen Teil der Zeremonie bestimmen. Die bekannte polnische Musikband AudioFeels wird in ihrer Show musikalisch an Highlights der verschiedenen Endrunden erinnern.
14 freie Plätze
Durch die Veranstaltung führen werden Piotr Sobczyński, ein populärer polnischer Fußballreporter sowie Masha Yefrosinina, eine ukrainische Schauspielerin. UEFA-Generalsekretär Gianni Infantino wird die vier Turnierbotschafter durch die Auslosungsprozedur führen. 51 Länder kämpfen um die 14 Plätze bei der Endrunde 2012, die Co-Gastgeber Polen und Ukraine sind ja automatisch qualifiziert. Es gibt sechs Lostöpfe, aus denen die Teams gezogen werden. Am Ende wird es neun Qualifikationsgruppen geben, sechs davon bestehen aus sechs Mannschaften, drei aus fünf Teams.
Auslosung
In jede Gruppe wird je eine Mannschaft aus den ersten fünf Setz-Töpfen gelost werden, in den Gruppen A bis F spielen sechs Mannschaften, hier wird noch je eine Mannschaft aus dem Topf 6 hinzugelost. Die Setz-Töpfe wurden auf der Basis des UEFA-Nationalmannschafts-Koeffizientensystem zusammengestellt, wichtig dabei waren vor allem die Ergebnisse der FIFA-WM-Qualifikation, Europameister Spanien war automatisch topgesetzt. Die neun Gruppensieger und der beste Gruppenzweite aus den Spielen gegen die Gruppenersten, - dritten und -vierten qualifizieren sich direkt für die Endrunde. Die acht weiteren Gruppenzweiten ermitteln in Play-off-Duellen im November 2011 die restlichen EURO-Starter.
Setztöpfe
Topf 1: Spanien (Titelverteidiger), Deutschland, Niederlande, Italien, England, Kroatien, Portugal, Frankreich, RusslandTopf 2: Griechenland, Tschechische Republik, Schweiz, Schweden, Serbien, Türkei, Dänemark, Slowakei, Rumänien
Topf 3: Israel, Bulgarien, Finnland, Norwegen, Republik Irland, Schottland, Nordirland, Österreich, Bosnien-Herzegowina
Topf 4: Slowenien, Lettland, Ungarn, Litauen, Belarus, Belgien, Wales, EJR Mazedonien, Zypern
Topf 5: Montenegro, Albanien, Estland, Georgien, Moldawien, Island, Armenien, Kasachstan, Liechtenstein
Topf 6: Aserbaidschan, Luxemburg, Malta, Färöer, Andorra, San Mari
EURO-Auslosung fesselt ganz Europa
Die lange Reise zur Endrunde der UEFA EURO 2012 in Polen und der Ukraine startet am nächsten Samstag, den 7. Februar. Dann werden in Warschau die Qualifikationsgruppen ausgelost.
Lebende Legenden
Vier einstige Topstars des ost-europäischen Fußballs nehmen an der Auslosung teil, bei der die neun Gruppen zusammengestellt werden, die ab September 2010 bis November 2011 die Startplätze der Endrunde ermitteln. Die polnischen Legenden Zbigniew Boniel und Andrzej Szarmach sowie die beiden ukrainischen Superstars Oleg Blokhin und Andriy Shevchenko sind im Warschauer Kulturpalast dabei, um bei der Prozedur zu assistieren.
50. Jahrestag
In diesem Jahr ist es genau 50 Jahre her, dass die Sowjetunion die erste UEFA-Europameisterschaft gewinnen konnte. Damals nahmen 16 Länder an dem Turnier teil, dieser Jahrestag wird einen wichtigen Teil der Zeremonie bestimmen. Die bekannte polnische Musikband AudioFeels wird in ihrer Show musikalisch an Highlights der verschiedenen Endrunden erinnern.
14 freie Plätze
Durch die Veranstaltung führen werden Piotr Sobczyński, ein populärer polnischer Fußballreporter sowie Masha Yefrosinina, eine ukrainische Schauspielerin. UEFA-Generalsekretär Gianni Infantino wird die vier Turnierbotschafter durch die Auslosungsprozedur führen. 51 Länder kämpfen um die 14 Plätze bei der Endrunde 2012, die Co-Gastgeber Polen und Ukraine sind ja automatisch qualifiziert. Es gibt sechs Lostöpfe, aus denen die Teams gezogen werden. Am Ende wird es neun Qualifikationsgruppen geben, sechs davon bestehen aus sechs Mannschaften, drei aus fünf Teams.
Auslosung
In jede Gruppe wird je eine Mannschaft aus den ersten fünf Setz-Töpfen gelost werden, in den Gruppen A bis F spielen sechs Mannschaften, hier wird noch je eine Mannschaft aus dem Topf 6 hinzugelost. Die Setz-Töpfe wurden auf der Basis des UEFA-Nationalmannschafts-Koeffizientensystem zusammengestellt, wichtig dabei waren vor allem die Ergebnisse der FIFA-WM-Qualifikation, Europameister Spanien war automatisch topgesetzt. Die neun Gruppensieger und der beste Gruppenzweite aus den Spielen gegen die Gruppenersten, - dritten und -vierten qualifizieren sich direkt für die Endrunde. Die acht weiteren Gruppenzweiten ermitteln in Play-off-Duellen im November 2011 die restlichen EURO-Starter.
Setztöpfe
Topf 1: Spanien (Titelverteidiger), Deutschland, Niederlande, Italien, England, Kroatien, Portugal, Frankreich, RusslandTopf 2: Griechenland, Tschechische Republik, Schweiz, Schweden, Serbien, Türkei, Dänemark, Slowakei, Rumänien
Topf 3: Israel, Bulgarien, Finnland, Norwegen, Republik Irland, Schottland, Nordirland, Österreich, Bosnien-Herzegowina
Topf 4: Slowenien, Lettland, Ungarn, Litauen, Belarus, Belgien, Wales, EJR Mazedonien, Zypern
Topf 5: Montenegro, Albanien, Estland, Georgien, Moldawien, Island, Armenien, Kasachstan, Liechtenstein
Topf 6: Aserbaidschan, Luxemburg, Malta, Färöer, Andorra, San Mari