Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Enkelin geköpft für bessere Ernte

  • Ersteller Ersteller GjergjKastrioti
  • Erstellt am Erstellt am
G

GjergjKastrioti

Guest
Montag, 27. April 2009
Irrsinniger Aberglaube Bauer köpft Enkelin


In der abergläubischen Hoffnung auf eine bessere Ernte hat ein Bauer im ostindischen Bundesstaat Orissa seine zehnjährige Enkelin geköpft. Der Mann habe das Blut des Mädchens mit Pflanzensamen gemischt, um diese an einem nach Hindu-Glauben glückverheißenden Tag auszusäen, sagte ein Polizeioffizier der Nachrichtenagentur IANS.

"Er hat den Kopf seiner Enkelin (...) in einem Zimmer mit einer Axt abgehackt, als niemand zu Hause war, und das Blut dann in einen Topf fließen lassen", sagte der Polizist. In dem Topf habe die Polizei Samen gefunden. Der Mann sei von Dorfbewohnern an die Sicherheitskräfte übergeben worden und habe die Tat gestanden.

Menschenopfer zur Besänftigung der Götter gehen auf jahrhundertealte Traditionen in Indien zurück. Vereinzelt kommt es auf dem Land noch heute zu solchen Opfern. In den vergangenen Jahren wurde so bekannt, dass Eltern in Orissa ihre beiden Söhne opferten, um Wohlstand und Glück zu erlangen. Weitere Menschenopfer wurden in der Vergangenheit auch aus den Bundesstaaten Uttar Pradesh sowie Jammu und Kaschmir gemeldet.

Irrsinniger Aberglaube - Bauer köpft Enkelin - n-tv.de

:shock:
 
Montag, 27. April 2009
Irrsinniger Aberglaube Bauer köpft Enkelin


In der abergläubischen Hoffnung auf eine bessere Ernte hat ein Bauer im ostindischen Bundesstaat Orissa seine zehnjährige Enkelin geköpft. Der Mann habe das Blut des Mädchens mit Pflanzensamen gemischt, um diese an einem nach Hindu-Glauben glückverheißenden Tag auszusäen, sagte ein Polizeioffizier der Nachrichtenagentur IANS.

"Er hat den Kopf seiner Enkelin (...) in einem Zimmer mit einer Axt abgehackt, als niemand zu Hause war, und das Blut dann in einen Topf fließen lassen", sagte der Polizist. In dem Topf habe die Polizei Samen gefunden. Der Mann sei von Dorfbewohnern an die Sicherheitskräfte übergeben worden und habe die Tat gestanden.

Menschenopfer zur Besänftigung der Götter gehen auf jahrhundertealte Traditionen in Indien zurück. Vereinzelt kommt es auf dem Land noch heute zu solchen Opfern. In den vergangenen Jahren wurde so bekannt, dass Eltern in Orissa ihre beiden Söhne opferten, um Wohlstand und Glück zu erlangen. Weitere Menschenopfer wurden in der Vergangenheit auch aus den Bundesstaaten Uttar Pradesh sowie Jammu und Kaschmir gemeldet.

Irrsinniger Aberglaube - Bauer köpft Enkelin - n-tv.de

:shock:


KRANK...aber auf der anderen seite darf man nicht vergessen, dass es Völker in Indien gibt, die IMMER NOCH IN DER STEINZEIT LEBEN UND DAS WORTWÖRTLICH!! :-k:-k:-k
 
1 zu 6 ist die Chance als Inder/in auf die Welt zu kommen, hmm nicht gerade klein. ich hoffe nur, bis zu meiner Reinkarnation nach meinem Tod haben sich manche Gegenden auf dieser Welt ein bißchen weiter entwickelt.
 
1 zu 6 ist die Chance als Inder/in auf die Welt zu kommen, hmm nicht gerade klein. ich hoffe nur, bis zu meiner Reinkarnation nach meinem Tod haben sich manche Gegenden auf dieser Welt ein bißchen weiter entwickelt.


Und weisst du schon als was für ein Lebewesen du wiedergeboren wirst?? APU von den Simpsons wird als Bandwurm wiedergeboren hahaahha:lol::lol::lol:
 
boze gospode :eeeek:

was die menschen für beweggründe haben ihr eigenes fleisch und blut zu töten!
 
Montag, 27. April 2009
Irrsinniger Aberglaube Bauer köpft Enkelin


In der abergläubischen Hoffnung auf eine bessere Ernte hat ein Bauer im ostindischen Bundesstaat Orissa seine zehnjährige Enkelin geköpft. Der Mann habe das Blut des Mädchens mit Pflanzensamen gemischt, um diese an einem nach Hindu-Glauben glückverheißenden Tag auszusäen, sagte ein Polizeioffizier der Nachrichtenagentur IANS.

"Er hat den Kopf seiner Enkelin (...) in einem Zimmer mit einer Axt abgehackt, als niemand zu Hause war, und das Blut dann in einen Topf fließen lassen", sagte der Polizist. In dem Topf habe die Polizei Samen gefunden. Der Mann sei von Dorfbewohnern an die Sicherheitskräfte übergeben worden und habe die Tat gestanden.

Menschenopfer zur Besänftigung der Götter gehen auf jahrhundertealte Traditionen in Indien zurück. Vereinzelt kommt es auf dem Land noch heute zu solchen Opfern. In den vergangenen Jahren wurde so bekannt, dass Eltern in Orissa ihre beiden Söhne opferten, um Wohlstand und Glück zu erlangen. Weitere Menschenopfer wurden in der Vergangenheit auch aus den Bundesstaaten Uttar Pradesh sowie Jammu und Kaschmir gemeldet.

Irrsinniger Aberglaube - Bauer köpft Enkelin - n-tv.de

:shock:

OH MEIN GOTT!! wie krank kann ein mensch nur sein. wurde er wenigstens gerecht dafür bestraft?? weiß jemand irgendwas?
 
Zurück
Oben