Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Erdgasvorkommen: Zypern-Israel-Griechenland

türkische und ägyptische marine gemeinsam beim manöver im östlichen mittelmeer

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
ja, ich weiß das gala meister ist und in der cl spielt bitte kein spam hier:tongue3:



kabel yok

:floki:


Mittelmeer: Türkei und Ägypten halten gemeinsame Militärübungen ab​

Zum ersten Mal seit 13 Jahren wollen die Türkei und Ägypten gemeinsame Marinemanöver abhalten.

Die Militärübungen beginnen kommende Woche im östlichen Mittelmeer. Beteiligt sind Fregatten, Schnell- und U-Boote, Marineeinheiten und F-16-Kampfjets.

https://azertag.az/de/xeber/mittelm...n_halten_gemeinsame_militarubungen_ab-3753547

Egypt notifies UN of rejection of Libya–Turkey offshore exploration deal​

27/09/2025 - 23:41
 

TUFFINE bitte bleib hier geh nicht springen, bitte nicht:love4::love4::inlove::inlove::inlove::love10::love10:

Ägyptens weist illegale türkische Ansprüche im östlichen Mittelmeer zurück​

Ägypten hat die jüngsten türkisch-libyschen Vereinbarungen zur Energieexploration im östlichen Mittelmeer formell abgelehnt, die Seerechte Griechenlands bekräftigt und betont, dass solche Geschäfte rechtlich nichtig sind​

 
Ägypten wies auch das am 25. Juni 2025 unterzeichnete Memorandum zwischen der libyschen National Oil Corporation und der Turkish Petroleum Corporation über geologische und seismische Untersuchungen in vier Offshore-Gebieten des Mittelmeers zurück.


Kairo betonte, dass es alle Maßnahmen, Handlungen oder rechtlichen Auswirkungen, die sich aus diesen Memoranden ergeben, ablehnt und warnte, dass es keine Aktivitäten innerhalb seiner Seegrenzen auf der Grundlage solcher Abkommen akzeptieren würde.


Dieser Schritt stärkt Griechenlands langjährige Position, dass die Behauptungen und Verhandlungen der Türkei mit Libyen gegen das Völkerrecht verstoßen und die souveränen Rechte benachbarter Staaten im östlichen Mittelmeer verletzen.
 
deine quelle ist von einem blogger, mehr nicht. Ich vermute das dass von eine griechen jüdischen unruhestiftern gesteuerte Seite ist. Unabhängig davon habe ich für rückenhar polio folgendes:

Eine Note Verbale (französisch für „verbale Note“) ist ein Begriff aus der Diplomatie.
🔹 Definition
  • Sie ist eine formelle schriftliche Mitteilung zwischen Staaten, Botschaften oder internationalen Organisationen.
  • Im Unterschied zur „Verbalnote“ ist sie in der dritten Person verfasst, enthält keine Unterschrift einer Person, sondern nur den Stempel oder die Bezeichnung der Institution.
da wollte jemand vermutlich den Griechen entgegenkommen und das ist das "maximale" was dabei rausgekommen ist. In der Kaufmanssprache ist das NICHTS

netter versuch ;)
 
deine quelle ist von einem blogger, mehr nicht. Ich vermute das dass von eine griechen jüdischen unruhestiftern gesteuerte Seite ist.
Ja, schon klar. Wenn man ständig Erdogan Fake-News liest. Der Libya Observer ist ein englischsprachiges Nachrichtenportal mit Sitz in Tripolis, Libyen. Es wurde 2014 gegründet und berichtet regelmäßig über politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen in Libyen. Die Seite wird von einer Redaktion betrieben, die sich auf libysche Innenpolitik und internationale Beziehungen konzentriert, oft mit einem Fokus auf die Positionen der international anerkannten Regierung in Tripolis.
Unabhängig davon habe ich für rückenhar polio folgendes:

Eine Note Verbale (französisch für „verbale Note“) ist ein Begriff aus der Diplomatie.
🔹 Definition
  • Sie ist eine formelle schriftliche Mitteilung zwischen Staaten, Botschaften oder internationalen Organisationen.
  • Im Unterschied zur „Verbalnote“ ist sie in der dritten Person verfasst, enthält keine Unterschrift einer Person, sondern nur den Stempel oder die Bezeichnung der Institution.
da wollte jemand vermutlich den Griechen entgegenkommen und das ist das "maximale" was dabei rausgekommen ist. In der Kaufmanssprache ist das NICHTS

netter versuch ;)
Das kommt davon, wenn man ständig Erdogan-Fake News liest. Ja, die Meldung ist korrekt und wurde durch mehrere glaubwürdige Quellen bestätigt.
Ägypten bezeichnet die Vereinbarung als „Verletzung seiner Souveränität“. Es lehnt alle rechtlichen Konsequenzen aus dem Deal ab. Es verweist auf nationale Gesetzgebung (Präsidialdekret Nr. 595/2022) und das Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen (UNCLOS). Ägypten betont seine Bereitschaft zu Verhandlungen, aber nur auf Grundlage internationaler Rechtsnormen-


 
Zurück
Oben