Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Ernsthafte Vorschläge zur dauerhaften Lösung des serb.-alban. Konfliktes.

Tesla

Gesperrt
Der Konflikt zwischen Serben und Albanern in der Region (hauptsächlich um das Kosovo) dauert eigentlich schon seit dem Zerfall des Osmanischen Reiches. Abwechselnd herrschten mal Albaner, mal Serben über dieses Gebiet und dies hat gezeigt, dass eigentlich keiner über den anderen fähig war "fair" zu herrschen. Auch sind die Albaner nicht bereit, sich in das serb. Gesellschaftssystem zu intergrieren, genauso sind die Serben umgekehrt nicht bereit, sich den Albanern anzupassen. Dass der aktuelle Status Quo ders Kosovos (die Albaner betrachten sich als unabhängig von Serbien, während sich die Serben als Bestandteil Serbiens betrachten) keine wirkliche Lösung ist, sollte eigtnlich erkennbar sein. Während das Kosovo de facto nicht mehr als Bestandteil Serbiens funktioniert (diese Tatsache darf kein Serbe ignorieren!), funktionieren auch weite Teile des Kosovos (v.a. der Norden) nicht als Bestandteil der selbstausgerufenen "Republik Kosovo" (diese Tatsache dürfen wiederum die Albaner nicht ignorieren). Eine mögliche (und meiner Ansicht nach beste) Lösung wäre die Realität einfach zu akzeptieren und sie auch so umzusetzen: Sprich, die Teilung des Kosovos. Der Teil des Kosovos, der als Republik funktioniert und unter Kontrolle Pristinas steht, sollte vollständig unabhängig werden dürfen (ohne Abhängigkeit vom Westen) mit der Option sich jedem Staat anschließen zu dürfen (z.B. an Albanien).

Jetzt wäre zwar das Hauptproblem gelöst, aber man wäre noch nicht ganz fertig. Ein kleines Problem bliebe noch übrig, welches künftig wieder zu Konflikten führen könnte. Einerseits wären dies die serb. Enklaven im Kosovo (welche nicht der Kontrolle Pristinas unterstehen, aber welche auch aus geostrategischen Gründen nicht Serbien angeschlossen werden können) und andererseits die albanische Minderheit in Zentralserbien. Für diese kleinen Gebiete schlage ich einen Bevölkerungsumtausch vor (ähnlich wie zwischen der Türkei und Griechenland 1912 bis 1923). Demnach siedeln die Serben aus dem Südkosovo (also aus den Enklaven) um in das Presevo-Tal in zentralserbien und die dortigen Albaner gehen ins Kosovo (in die nun verlassenen serb. Enklaven). Demnach wären Serben und Albaner ein für alle mal getrennt und ich denke, dass ein friedliches Nebeneinander besser ist, als ein kriegerisches Miteinander.

Hier eine Karte zur Verdeutlichung:

7817,friedensplanpngCKDLD.png


Was hält ihr davon? Hat jemand bessere dauerhafte Lösungsvorschläge?
 
Mann merkt wie Ernsthaft ihr an einer beilegung des Konfliktes interessiert seid in dem Ihr versucht uns noch mehr zu zerspalten.
 
Mann merkt wie Ernsthaft ihr an einer beilegung des Konfliktes interessiert seid in dem Ihr versucht uns noch mehr zu zerspalten.
Wir spalten nicht euch und ihr nicht uns, sondern wir trennen uns voneinander. Wenn ihr den Nordkosovo beansprucht, dann wollt ihr uns von Serbien spalten, was unannehmbar ist. Kosovo ist ein umstrittenes Gebiet, welches Serben und Albanern gehört und kein albanischer Staat, von welchem sich die Serben lösen wollen. lern erstmal diesen Unterschied und kehr wieder zur Diskussion zurück.
 
Abgelehnt! Wir sollen Velika Hoca verlassen? Sar Planina cerlassen? Eines der ältesten Siedlungsgebiete? tz tz tz
Die Griechen mussten auch weite Teile Anatoliens verlassen, ur-griechisches und ur-christliches Land. Dagegen sind Velika Hoca und Strpce unbedeutende Dörfer. Diese muss man leider Gottes Opfern, um schlimmeres zu verhindern.
 
Zurück
Oben