BenKafka
Corvus albus
Zum achten Mal in Folge hat bei der traditionell von der polnischen Nachrichtenagentur PAP durchgeführten Wahl zu „Europas Sportler des Jahres“ ein Tennis-Spieler gewonnen. Novak Djokovic (163 Stimmen) setzte sich überlegen vor Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel (121) und NBA-Champion Dirk Nowitzki (62) durch.
Vettel erreichte damit wie im Vorjahr, als der Spanier Rafael Nadal gewonnen hatte, den zweiten Platz.
Bester österreichischer Athlet bei der unter 18 europäischen Nachrichtenagenturen, darunter auch die österreichische APA, durchgeführten Wahl ist der dreifache Skisprung-Weltmeister Thomas Morgenstern. Österreichs Sportler des Jahres landete auf Rang 13. Als beste Dame klassierte sich Norwegens Langlauf-Star Marit Björgen auf dem vierten Platz.
Europas Sportler 2011
1. Novak Djokovic (SRB) Tennis 2. Sebastian Vettel (GER) Formel 1 3. Dirk Nowitzki (GER) Basketball 4. Marit Björgen (NOR) Langlauf 5. Federica Pellegrini (ITA) Schwimmen 6. Petra Kvitova (CZE) Tennis . Cristiano Ronaldo (POR) Fußball 8. Ivica Kostelic (CRO) Ski alpin 9. Xavi (ESP) Fußball 10 . Roger Federer (SUI) Tennis 13. Thomas Morgenstern (AUT) Skispringen
Vettel erreichte damit wie im Vorjahr, als der Spanier Rafael Nadal gewonnen hatte, den zweiten Platz.
Bester österreichischer Athlet bei der unter 18 europäischen Nachrichtenagenturen, darunter auch die österreichische APA, durchgeführten Wahl ist der dreifache Skisprung-Weltmeister Thomas Morgenstern. Österreichs Sportler des Jahres landete auf Rang 13. Als beste Dame klassierte sich Norwegens Langlauf-Star Marit Björgen auf dem vierten Platz.
Europas Sportler 2011
1. Novak Djokovic (SRB) Tennis 2. Sebastian Vettel (GER) Formel 1 3. Dirk Nowitzki (GER) Basketball 4. Marit Björgen (NOR) Langlauf 5. Federica Pellegrini (ITA) Schwimmen 6. Petra Kvitova (CZE) Tennis . Cristiano Ronaldo (POR) Fußball 8. Ivica Kostelic (CRO) Ski alpin 9. Xavi (ESP) Fußball 10 . Roger Federer (SUI) Tennis 13. Thomas Morgenstern (AUT) Skispringen