Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Extremisten setzten in Athen Banken und Autos in Flammen

ooops

Land Of Eagles
Extremisten setzten in Athen Banken und Autos in Flammen

Niemand verletzt - Fünf Banken, Geschäft eines Mercedes-Händlers und mehrere Autos brannten


Athen - Griechische Anarchisten haben in den zwei größten Städten des Landes Brandanschläge auf Banken und Büros von Politikern verübt. In der Hauptstadt Athen wurden in der Nacht auf Dienstag innerhalb einer Viertelstunde fünf Banken, das Geschäft eines Mercedes-Händlers und mehrere Autos in Brand gesetzt. Die Feuerwehr brachte die Brände rasch unter Kontrolle. Verletzt wurde niemand. Auch Festnahmen gab es keine, wie die Polizei mitteilte. Die Höhe des Sachschadens war zunächst unbekannt.


Brandsätze auf Politikerbüros

Bereits am Montagabend wurden in Saloniki Brandsätze auf Büros von sechs Politikern geworfen. Es habe sich um eine konzertierte Aktion gehandelt, bei der aber niemand verletzt worden sei, teilten die Behörden am Montag mit. Auch der Sachschaden an den Büros der Abgeordneten halte sich in Grenzen. Seitdem Anfang Dezember ein Jugendlicher bei einer Polizeirazzia gegen Autonome in Athen erschossen wurde, hat es in Griechenland immer wieder Brandanschläge und Ausschreitungen gegeben. (APA/AP)



Extremisten setzten in Athen Banken und Autos in Flammen - Griechenland - derStandard.at/International




so schwach die Polizei und Ordnung-bedienstete in Griechenland?
werden wir da bald mal einen Anarchiestaat erleben?
 
30. März 2009, 22:32

Brandanschläge auf sechs Politiker

Keine Verletzten bei Angriffen in Saloniki


Athen - Griechische Anarchisten haben nach Polizeiangaben Brandsätze auf die Büros von sechs Politikern in Saloniki geworfen. Es habe sich um eine konzertierte Aktion gehandelt, bei der aber niemand verletzt worden sei, teilten die Behörden am Montag mit. Auch der Sachschaden halte sich in Grenzen. Seitdem Anfang Dezember ein Jugendlicher bei einer Polizeirazzia gegen Autonome in Athen erschossen wurde, hat es in Griechenland immer wieder Brandanschläge und Ausschreitungen gegeben. (APA/AP)


Brandanschläge auf sechs Politiker - Griechenland - derStandard.at/International







schaue und staune.......
 
Wir haben alle Zugriff auf google news - es ist also unnötig Threads zu eröffnen für jeden ******* :idea1:
 
schaue und staune.......
Für mich gibts da nichts zu staunen. Die Jugend in GR ist desillusioniert und steht vor der Perspektivlosigkeit. Was dort seit Dezember passiert, hab ich schon vor Jahren erwartet.
Durch die europäische Währungsunion sind die Preise in den letzten Jahren dort explodiert, wobei Gehälter eher gesunken sind (und ihr wollt in die EU?) und über die Arbeitsmarktsituation sollte man auch lieber schweigen. Die skrupellose Elite, die die Macht in GR okkupiert hat (ich meine die beiden großen Parteien) täte meiner Meinung gut daran, diesen Staat mal umzukrempeln und den Menschen eine Perspektive zu schaffen, statt generationenweise an der Macht kleben zu bleiben.


PS: Selbstverständlich wünsche ich mir nicht, dass Menschen ernsthaft zu schaden kommen.
 
Für mich gibts da nichts zu staunen. Die Jugend in GR ist desillusioniert und steht vor der Perspektivlosigkeit. Was dort seit Dezember passiert, hab ich schon vor Jahren erwartet.
Durch die europäische Währungsunion sind die Preise in den letzten Jahren dort explodiert, wobei Gehälter eher gesunken sind (und ihr wollt in die EU?) und über die Arbeitsmarktsituation sollte man auch lieber schweigen. Die skrupellose Elite, die die Macht in GR okkupiert hat (ich meine die beiden großen Parteien) täte meiner Meinung gut daran, diesen Staat mal umzukrempeln und den Menschen eine Perspektive zu schaffen, statt generationenweise an der Macht kleben zu bleiben.


PS: Selbstverständlich wünsche ich mir nicht, dass Menschen ernsthaft zu schaden kommen.


also wie es aussieht, es ist ein innenpolitisches und Wirtschaftliches Problem? und in solchen Situationen kann man oft die Menschen zur Radikalisierung beeinflussen?
 
Für mich gibts da nichts zu staunen. Die Jugend in GR ist desillusioniert und steht vor der Perspektivlosigkeit. Was dort seit Dezember passiert, hab ich schon vor Jahren erwartet.
Durch die europäische Währungsunion sind die Preise in den letzten Jahren dort explodiert, wobei Gehälter eher gesunken sind (und ihr wollt in die EU?) und über die Arbeitsmarktsituation sollte man auch lieber schweigen. Die skrupellose Elite, die die Macht in GR okkupiert hat (ich meine die beiden großen Parteien) täte meiner Meinung gut daran, diesen Staat mal umzukrempeln und den Menschen eine Perspektive zu schaffen, statt generationenweise an der Macht kleben zu bleiben.


PS: Selbstverständlich wünsche ich mir nicht, dass Menschen ernsthaft zu schaden kommen.



wer soll den sonst an die macht?

KKE NIE UND NIMMER ich werde dann Deutscher
diese verkakten kommunisten können mir gestohlen bleiben das glaiche gilft für SIRIZA

LAOS hat nicht die spezialisierung für sozial sachen sondern eher für nationale sachen

Ouranio toxo etc sind alles malakes
 
also wie es aussieht, es ist ein innenpolitisches und Wirtschaftliches Problem?
Natürlich ein wirtschaftliches Problem. Wenn man die eigene Jugend ohne Perspektiven zurückläßt, passiert eben genau das (s. Paris, Madrid, Barcelona).

wer soll den sonst an die macht?
Ein Regierungswechsel würde kaum was ändern. ΝΔ und ΠΑΣΟΚ unterscheiden sich in ihrer Politik eh kaum noch voneinander. Ist so wie in Deutschland mit SPD und CDU.
Ich rede von einem parteiinternen Politikwechsel. Egal ob ΝΔ oder ΠΑΣΟΚ. Eine linke Splitterpartei oder die Rechten möchte ich auch nicht unbedingt an der Macht sehen.
 
Zurück
Oben