K
Kingovic
Guest
Die sogenannten sozialen Netzwerke im Internet erfreuen sich großer Beliebtheit – bestes Beispiel ist der Branchenprimus Facebook mit geschätzt rund 750 Millionen Nutzern. Auch Suchmaschinengigant Google möchte seit einiger Zeit sein Angebot in diese Richtung erweitern und startet nun die erste Phase des „Google+“-Projekts.
Damit möchte Google den Nutzern in Zukunft eine neue Plattform für die Kommunikation und den (multimedialen) Informationsaustausch untereinander bieten, wie es andere soziale Netzwerke bereits vormachten. Dabei will es Google aber natürlich besser machen als der Rest und geht vor allem den Aspekt an, dass man vielleicht nicht jede Art von Information mit allen Bekannten, sondern nur einem ausgewählten Kreis von Personen teilen möchte. In der Vorstellung des Projekts geht man sogar soweit, dass man Google+ mit den Feinheiten der Kommunikation unter Menschen in der realen Welt vergleicht.
......
Testphase des Facebook-Rivalen Google+ gestartet - 29.06.2011 - ComputerBase
Damit möchte Google den Nutzern in Zukunft eine neue Plattform für die Kommunikation und den (multimedialen) Informationsaustausch untereinander bieten, wie es andere soziale Netzwerke bereits vormachten. Dabei will es Google aber natürlich besser machen als der Rest und geht vor allem den Aspekt an, dass man vielleicht nicht jede Art von Information mit allen Bekannten, sondern nur einem ausgewählten Kreis von Personen teilen möchte. In der Vorstellung des Projekts geht man sogar soweit, dass man Google+ mit den Feinheiten der Kommunikation unter Menschen in der realen Welt vergleicht.
......
Testphase des Facebook-Rivalen Google+ gestartet - 29.06.2011 - ComputerBase