Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Familiengeschichte im Zweiten Weltkrieg

Romani

Gesperrt
Mein Grossvater väterlicherseits (R.I.P) . Er war ein beeindruckender Mann, ich kann mich zwar nicht an ihn errinern sah aber sein Bild an der Wand meiner Verwandten, auf Pferd und in Uniform. Der Hintergrund dazu, als Vojvodina unter Axen Kontrolle geriet wurde er verschleppt und als Arbeiter Division dazu gezwungen auf Feldern zu arbeiten zuerst in Ungarn dann in Österreich. Nachdem Krieg wurde er dann Mitglied einer kommunistischen Polizei Einheit. Sein Vater (R.I.P) kämpfte in Solun gegen die Osmannen wo er verwundet wurde durch eine Granate.

Ich hab mehr in Erfahrung gebracht. Zwei meiner mütterlichen Vorfahren waren Kriegsgefangene, einer hat nachdem Krieg sogar eine österreicherin geheiratet und ist in österreich geblieben. Der andere hat überlebt weil er als Übersetzer für die deutschen gearbeitet hat.
 
orly.jpg
 
Mein Grossvater väterlicherseits (R.I.P) . Er war ein beeindruckender Mann, ich kann mich zwar nicht an ihn errinern sah aber sein Bild an der Wand meiner Verwandten, auf Pferd und in Uniform. Der Hintergrund dazu, als Vojvodina unter Axen Kontrolle geriet wurde er verschleppt und als Arbeiter Division dazu gezwungen auf Feldern zu arbeiten zuerst in Ungarn dann in Österreich. Nachdem Krieg wurde er dann Mitglied einer kommunistischen Polizei Einheit. Sein Vater (R.I.P) kämpfte in Solun gegen die Osmannen wo er verwundet wurde durch eine Granate.

Ich hab mehr in Erfahrung gebracht. Zwei meiner mütterlichen Vorfahren waren Kriegsgefangene, einer hat nachdem Krieg sogar eine österreicherin geheiratet und ist in österreich geblieben. Der andere hat überlebt weil er als Übersetzer für die deutschen gearbeitet hat.
Gibts von dem Text auch ne Kurzfassung?
 
Spammt nicht so rum ihr Vollidioten.


B2t:

Meine Großeltern waren Kinder, als der 2.WK war. Alle meine Großeltern haben ihre Eltern verloren, als sie unter 10 Jahre alt waren.
Mussten damals schon arbeiten, um nicht ganz auf der Straße zu landen.

Mehr weiß ich leider nicht.
 
Meine Oma und viele Frauen und Kinder aus dem Dorf wurden von Albanern gefangen genommen (nach dem Krieg!). Sie waren ca. 1/2 Jahr im Gefängnis.
Warum das war konnte ich von meiner Oma nicht erfahren.
 
Zurück
Oben