Krešimir
Gєspєrrt
Festnahmen nach Hotel-Einbruchsserie
Die Polizei hat zwei Männer festgenommen, die von Mitte Februar bis Ende April 2009 insgesamt zehn Einbruchsdiebstähle in Hotels in Tirol und Vorarlberg begangen haben sollen. Dabei soll ein Gesamtschaden von 51.000 Euro entstanden sein.
Bereits Mitte des Jahres festgenommen
Die zwei 48 und 26 Jahre alten Männer aus Kroatien und Montenegro wurden bereits Mitte des Jahres in Sindelfingen (D) festgenommen, informiert die Polizei am Freitag.
Der 48-jährige Haupttäter aus Kroatien sitzt derzeit in Auslieferungshaft in der Justizvollzugsanstalt Stuttgart-Stammheim, sein Komplize wurde in die Justizanstalt Feldkirch überstellt, informierte die Vorarlberger Polizei am Freitag.
Hotels der oberen Kategorien
Die Täter suchten sich offenbar bewusst Hotels der oberen Sterne-Kategorien in Wintersportorten aus und brachen dort nachts in die Rezeptionen und Büros ein.
Betroffen waren Hotels in Damüls, Gargellen, Stuben und Klösterle am Arlberg, Flirsch (Bezirk Landeck) und Obergurgl (Ötztal). Die Männer erbeuteten dabei Diebesgut im Wert von rund 42.000 Euro, vor allem Bargeld.
In einem Fall stahl das Duo einen über hundert Kilogramm schweren Tresor und transportierte diesen mit einem Auto ab.
Insgesamt wurden 11.000 Euro sichergestellt, die möglicherweise aus ihren Beutezügen stammen, so ein Ermittler der Diebstahlsgruppe des Landeskriminalamts Vorarlberg.
Spuren an Tatwerkzeug gefunden
Den Verhaftungen seien intensive Erhebungen der Polizei in Tirol, Vorarlberg und Böblingen (D) vorangegangen, so die Polizei. Man habe DNA-Spuren des Haupttäters an einem Tatwerkzeug gefunden, nachdem die Täter bei einem Einbruch ertappt worden waren und den Tatort fluchtartig verlassen hatten.
In einem umfangreichen Spurenabgleich habe man einen Zusammenhang zwischen den Taten nachweisen können, sagt German Meusburger vom Landeskriminalamt.
Männer sind nicht geständig
Die beiden Männer seien dennoch nicht geständig.
Der Haupttäter könne aufgrund seiner vielen Vormerkungen als "Berufsverbrecher" eingestuft werden, so der Ermittler. Er sei erst kurz vor Beginn der Einbruchsserie aus der Haft entlassen worden.
Festnahmen nach Hotel-Einbruchsserie - oesterreich.ORF.at
Was sagt man dazu ein Kroate und ein Montenegriner machen gemeinsame arbeit .. :
Die Polizei hat zwei Männer festgenommen, die von Mitte Februar bis Ende April 2009 insgesamt zehn Einbruchsdiebstähle in Hotels in Tirol und Vorarlberg begangen haben sollen. Dabei soll ein Gesamtschaden von 51.000 Euro entstanden sein.
Bereits Mitte des Jahres festgenommen
Die zwei 48 und 26 Jahre alten Männer aus Kroatien und Montenegro wurden bereits Mitte des Jahres in Sindelfingen (D) festgenommen, informiert die Polizei am Freitag.
Der 48-jährige Haupttäter aus Kroatien sitzt derzeit in Auslieferungshaft in der Justizvollzugsanstalt Stuttgart-Stammheim, sein Komplize wurde in die Justizanstalt Feldkirch überstellt, informierte die Vorarlberger Polizei am Freitag.
Hotels der oberen Kategorien
Die Täter suchten sich offenbar bewusst Hotels der oberen Sterne-Kategorien in Wintersportorten aus und brachen dort nachts in die Rezeptionen und Büros ein.
Betroffen waren Hotels in Damüls, Gargellen, Stuben und Klösterle am Arlberg, Flirsch (Bezirk Landeck) und Obergurgl (Ötztal). Die Männer erbeuteten dabei Diebesgut im Wert von rund 42.000 Euro, vor allem Bargeld.
In einem Fall stahl das Duo einen über hundert Kilogramm schweren Tresor und transportierte diesen mit einem Auto ab.
Insgesamt wurden 11.000 Euro sichergestellt, die möglicherweise aus ihren Beutezügen stammen, so ein Ermittler der Diebstahlsgruppe des Landeskriminalamts Vorarlberg.
Spuren an Tatwerkzeug gefunden
Den Verhaftungen seien intensive Erhebungen der Polizei in Tirol, Vorarlberg und Böblingen (D) vorangegangen, so die Polizei. Man habe DNA-Spuren des Haupttäters an einem Tatwerkzeug gefunden, nachdem die Täter bei einem Einbruch ertappt worden waren und den Tatort fluchtartig verlassen hatten.
In einem umfangreichen Spurenabgleich habe man einen Zusammenhang zwischen den Taten nachweisen können, sagt German Meusburger vom Landeskriminalamt.
Männer sind nicht geständig
Die beiden Männer seien dennoch nicht geständig.
Der Haupttäter könne aufgrund seiner vielen Vormerkungen als "Berufsverbrecher" eingestuft werden, so der Ermittler. Er sei erst kurz vor Beginn der Einbruchsserie aus der Haft entlassen worden.
Festnahmen nach Hotel-Einbruchsserie - oesterreich.ORF.at
Was sagt man dazu ein Kroate und ein Montenegriner machen gemeinsame arbeit .. :