Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Feuerwehrfahrzeuge von Wales nach Serbien

delije1984

Top-Poster
Feuerwehrfahrzeuge aus Wales in Koblenz

21. Oktober 2011 von Michael Klöpper


Einen Kommentar schreiben


Koblenz - Ein Konvoi bestehend aus sechs Löschfahrzeugen und einem Begleitfahrzeug machte auf seinem Weg von Wales nach Serbien in Koblenz Station. Der Southwales Fire Service hat ein Projekt ins Leben gerufen, mit dem die desolate Situation der Feuerwehren in Serbien verbessert werden soll. In diesem Rahmen sollen innerhalb von drei Jahren neben Ausrüstungsgegenständen insgesamt 25 gebrauchte Feuerwehrfahrzeuge nach Serbien überführt werden.
211011-wales.jpg
Der erste Transport wurde von 40 Waliser Feuerwehrfrauen und –männern durchgeführt, die aktiv an der Umsetzung des Projektes beteiligt sind. Mit dabei war auch ein Kamerateam des britischen Fernsehens, das eine Dokumentation über die Fahrt dreht. Nach ihrer Ankunft in Koblenz und einem kurzen Fotoaufenthalt am Deutschen Eck (Foto) waren sie Gast auf der Feuerwache. Die exotischen Fahrzeuge im Stadtgebiet sorgten für staunende Blicke bei der Bevölkerung. Nach der Übernachtung in einem Koblenzer Hotel setzten die Gäste aus Wales am frühen Morgen ihre Fahrt von der Feuerwache aus in Richtung Serbien fort. Der Konvoi soll am Sonntag sein Ziel erreichen. (Foto: Feuerwehr Koblenz)




find ich guddi
 
Feuerwehrfahrzeuge aus Wales in Koblenz

21. Oktober 2011 von Michael Klöpper


Einen Kommentar schreiben


Koblenz - Ein Konvoi bestehend aus sechs Löschfahrzeugen und einem Begleitfahrzeug machte auf seinem Weg von Wales nach Serbien in Koblenz Station. Der Southwales Fire Service hat ein Projekt ins Leben gerufen, mit dem die desolate Situation der Feuerwehren in Serbien verbessert werden soll. In diesem Rahmen sollen innerhalb von drei Jahren neben Ausrüstungsgegenständen insgesamt 25 gebrauchte Feuerwehrfahrzeuge nach Serbien überführt werden.
211011-wales.jpg
Der erste Transport wurde von 40 Waliser Feuerwehrfrauen und –männern durchgeführt, die aktiv an der Umsetzung des Projektes beteiligt sind. Mit dabei war auch ein Kamerateam des britischen Fernsehens, das eine Dokumentation über die Fahrt dreht. Nach ihrer Ankunft in Koblenz und einem kurzen Fotoaufenthalt am Deutschen Eck (Foto) waren sie Gast auf der Feuerwache. Die exotischen Fahrzeuge im Stadtgebiet sorgten für staunende Blicke bei der Bevölkerung. Nach der Übernachtung in einem Koblenzer Hotel setzten die Gäste aus Wales am frühen Morgen ihre Fahrt von der Feuerwache aus in Richtung Serbien fort. Der Konvoi soll am Sonntag sein Ziel erreichen. (Foto: Feuerwehr Koblenz)




find ich guddi

Fahren die wirklich nachg serbien?

Ich bezweifle dass ,den die alten motoren der fahrzeuge sind bestimmt schon kaputt ,bevor die in Serbien sind
 
ja gut klar aber auf dem kleinem bild erkennt man ja nicht wirklich was. ausserdem kann ich es eigendlich nicht beeurteilen was gut oder schlecht ist...bin ja kein feuerwehrmann.
 
Die sind nicht älter als 94/95 Baujahr und damit sind die noch voll intakt. Die scheinen mir sogar noch jünger zu sein.
 
Unimogs,Scanie, ein paar Bedfords(?)...was ist daran falsch? Serbien wird vielleicht so schnell eh nicht den brüsseler Gurkenbiegern beitreten, also fallen skurrile Umweltauflagen erstmal flach, aber die Fahrzeuge als solche sind ok.
Und wenn Dreckschleudern an einen Brandort fahren würden, es werden dennoch Menschen gerettet!
 
Zurück
Oben