albaner
Spitzen-Poster
Sage und schreibe 5,35 Promille Alkohol hatte eine junge Tschechin im Blut, die von der Polizei gestoppt wurde. Sturzbesoffen, sollte man meinen, doch die 28-Jährige war zwar nicht mehr fahrtüchtig, aber immer noch schlagfertig. Auf die Frage der Polizei nach dem Führerschein antwortete sie: "Den habt ihr doch schon."
Unfall am Tag zuvor
Tatsächlich hatte die Tschechin ihre Fahrerlaubnis bereits einen Tag vorher abgeben müssen. Da hatte sie mit 3,45 Promille einen Unfall verursacht, berichtete der Prager Rundfunk am Sonntag.
Vom Rekord weit entfernt
Schon ein Blutalkoholwert von vier Promille kann bei Menschen zum Tod führen. Vom tschechischen Promillerekord ist die Autofahrerin allerdings weit entfernt: Im Mai 2005 hatte die Polizei bei einem 39 Jahre alten Lastwagenfahrer fast acht Promille ermittelt.
http://www2.onnachrichten.t-online.de/dyn/c/84/45/57/8445570.html
Unfall am Tag zuvor
Tatsächlich hatte die Tschechin ihre Fahrerlaubnis bereits einen Tag vorher abgeben müssen. Da hatte sie mit 3,45 Promille einen Unfall verursacht, berichtete der Prager Rundfunk am Sonntag.
Vom Rekord weit entfernt
Schon ein Blutalkoholwert von vier Promille kann bei Menschen zum Tod führen. Vom tschechischen Promillerekord ist die Autofahrerin allerdings weit entfernt: Im Mai 2005 hatte die Polizei bei einem 39 Jahre alten Lastwagenfahrer fast acht Promille ermittelt.
http://www2.onnachrichten.t-online.de/dyn/c/84/45/57/8445570.html