Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Fustanella auf bosnischen Grabmälern des Mittelalters

DZEKO

Besa Bese
Ich hab vor kurzem bisschen was geschaut und dann fiel mir auf das man an einigen Grabmälern der "Stecci" von der bosnischen Kirche des Mittelaters einige Abbildungen sieht die der Fustanella aus Albanien und Griechenland sehr ähnlich sind.

Das sind ber keineFunde von vor 2000 Jahren als die Illyrer noch überall lebten sondern aus dem Zeitraum um 1000 und 1400 ungefähr, genaues Datum weiss ich net.

Mir ist aber nicht bekannt das es dieses Kleidungsstück bei uns gibt gab oder ähnliches, falls jemand was weiss wäre das sehr hilfreich.

Und wichtig ist auch, ist es überhaupt eine Fustanella oder nur was ähnliches?

Also die Stecci sind:

Ein Stećak (zumeist Plural stećci) ist eine im Balkanraum häufig vorkommende Form mittelalterlicher Grabsteine, die man vor allem in Bosnien und Herzegowina aber auch in Kroatien, Serbien und Montenegro finden kann. Häufig sind Szenen aus dem Alltag, der Jagd oder von Ritterspielen sowie Symbole wie Kreuze oder Halbmonde auf diesen abgebildet; manchmal sind sie zudem mit Text (wie z.B. "Bitte störe mich nicht, ich war wie du und du wirst wie ich sein"[1]) in der Bosančica-Schrift beschriftet .

Bei den Steinen handelt es sich nicht, wie früher häufig vermutet, um Überbleibsel der mittelalterlichen Religionsgemeinschaft der Bogomilen, sondern um gewöhnliche Grabsteine von Angehörigen der Bosnischen Kirche.

In der Gegend von Gacko bei Foča in Bosnien und Herzegowina befinden sich besonders viele derartiger Grabsteine.

Ste

Und hier einige Abbildungen:


250px-Stecak_Radimlja.jpg




180px-Bosniangraves_bosniska_gravar_februari_2007_stecak_stecci3.jpg
stecci_bosnia.jpg

 
Die Grabmäler erinnern an die illyrischen Grabmälern in Albanien oder Kosovo...


Hmm, wieso denke ich gerade an Schotten... :scratch:
 
wer weiß vielleicht gab es in bosnien ja auch richtige männer mit röcke so wie bei uns
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben