nach Befragungen der Bevölkerung, bekam man Statistiken über jenes Land des Balkans das nicht in der EU ist.
Man stellte fragen wie, Zufriedenheit mit der Regierung, Zukunft des Landes, Korruption usw, hier ein paar Fakten von mir übersetzt von der GALLUP-Webseite.
Leben, Zufriedenheit und Fotrschritt
Kosovo und Montenegro sind optimistisch für die Zukunft des Landes (62 und 59 %)
Laut Kroaten und "Kosovaren" mehr als die Hälfte der Balkan-Region sind unzufrieden mit dem Lebensstandard, in Serbien und Mazedonien 2/3 davon (62 & 64%)
Wirtschaft und Arbeit
die meisten Befragten aller Länder sind der Meinung dass Arbeit finden ist gleich oder gar schwerer zu finden als im Vorjahr.
Kosovo (53) und Montenegro (55) sind (wiedermal) die einzigen Länder die sich Positiv über die Arbeit der Regierung geäußert haben, am negativsten habe sich die Bosnier geäußert (67%)
die Menschen dieser Region zeigten nicht ein sonderliches vertrauen an den Politikern dieser Region. in der Tat auch die eigenen Politiker bekamen eine schlecht-mittlere Note. am meisten glaubten sie an die Kirche oder Religionsorganisationen (?????)
Ausnahme: Kosovo und Albanien vertrauten am meisten der NATO
Gute Führung und Korruption
Ausser Albanien nur 1 von 10 der Befragten denken dass die Beamten korrupt sind, in Albanien waren es 32% der Meinung.
nur in Mazedonien glaubte man dass die Regierung tue genug gegen die organisierte Kriminalität (49% Vs. 35%)
EU-Integration
Albanien und Kosovo sahen EU mit einem positiven Auge dagegen Kroatien und Bosnien, vor allem die serbische bewohnten Gebiete, standen negativ dem gegenüber.
viele Kroaten waren der Meinung dass für ihr lang eine gute Sache ist EU-Mitgliedschaft als die die dagegen wären, dennoch die meisten waren der Meinung dass dass weder gut noch schlecht sei.
mit Ausnahme von Kroatien und Bosnien, die meisten Befragten waren zufrieden mit dem Fortschritt der Kriterienerfüllung für die EU-Integration
Internationale Gemeinschaft
Visa-Erleichterung war das Top-Thema
Zugang zu den Hilfsmitteln der EU für die Infrastruktur und andere Prioritäten
mit Außnahme von Kosovo und Albanien, 1/3 oder weniger der Befragten glaubten an den Haager Tribunal für Kriegsverbrechen das dies unparteiisch ist und ende bleibt offen.
fast die Hälfte der Serben (47%) glaubten dass Karadzic unschuldig ist und 45% glauben dass seine Verhaftung eine gute Sache für die Zukunft Serbiens war.
Migration und Mobilität
3/4 der Kosovo-Befragten waren der Meinung dass im Ausland bessere Möglichkeiten hätten
ca 20% der Befragten aller Länder sagten dass sie ins Ausland gehen würden, mit Ausnahme Kroatien (7%)
nur die meisten Menschen von Montenegro und Kroatien waren der Meinung dass ihr Land genug Gelegenheiten anbietet.
Nachbarschaftsbeziehungen
Die Meinung über die Stärke der Verbundenheit mit den Nachbarn war geteilt, schlussendlich die meisten waren der Meinung dass die Beziehungen zw. den Nachbarn ausreichend sind. die Lautesten Stimmen für stärkere Beziehungen zwischen den Nachbarn kamen von Serbien (62%) Bosnien (61%) und Mazedonien (57%)
Kroatien Bosnien und Mazedonien waren der Meinung dass die Regierungen ihrer Länder nicht genug tun würden um die Streitigkeiten mit den Nachbarn zu lösen
Die Ansichten der Unabhängigkeit Kosovos und die Zukunft der Region
Mit ausnahme von Kosovo, Albanien und Kroatien, die meisten der Befragten glauben dass die Unabhängigkeit eine Instabilität der Region hervorrufen wird.
nur 17% der Kosovo-Serben sagten es sei möglich mit den Albanern zusammen zu leben, dagegen 72% der Albaner im Kosovo sagten es sei möglich mit den Serben zusammen zu leben.
61% der Serben sagten dass Kosovo-Unabhängigkeit nie akzeptiert wird, 1/4 sagte dass dies in 10 Jahren möglich sei.
eine klare Mehrheit der Region sagten dass die Zukunft der Region Friedlich sein wird nur ca 1/4 der Serben (22%) und Mazedonier (29%) glauben dass es noch Kriege in der Region geben wird.
so, der Bericht ist lang und auch interessant, das war derweil von mir, wer Lust hat kann es weiter machen
der Link: http://www.balkan-monitor.eu/files/BalkanMonitor-2008_Analytical_Report.pdf
Man stellte fragen wie, Zufriedenheit mit der Regierung, Zukunft des Landes, Korruption usw, hier ein paar Fakten von mir übersetzt von der GALLUP-Webseite.
Leben, Zufriedenheit und Fotrschritt
Kosovo und Montenegro sind optimistisch für die Zukunft des Landes (62 und 59 %)
Laut Kroaten und "Kosovaren" mehr als die Hälfte der Balkan-Region sind unzufrieden mit dem Lebensstandard, in Serbien und Mazedonien 2/3 davon (62 & 64%)
Wirtschaft und Arbeit
die meisten Befragten aller Länder sind der Meinung dass Arbeit finden ist gleich oder gar schwerer zu finden als im Vorjahr.
Kosovo (53) und Montenegro (55) sind (wiedermal) die einzigen Länder die sich Positiv über die Arbeit der Regierung geäußert haben, am negativsten habe sich die Bosnier geäußert (67%)
die Menschen dieser Region zeigten nicht ein sonderliches vertrauen an den Politikern dieser Region. in der Tat auch die eigenen Politiker bekamen eine schlecht-mittlere Note. am meisten glaubten sie an die Kirche oder Religionsorganisationen (?????)
Ausnahme: Kosovo und Albanien vertrauten am meisten der NATO
Gute Führung und Korruption
Ausser Albanien nur 1 von 10 der Befragten denken dass die Beamten korrupt sind, in Albanien waren es 32% der Meinung.
nur in Mazedonien glaubte man dass die Regierung tue genug gegen die organisierte Kriminalität (49% Vs. 35%)
EU-Integration
Albanien und Kosovo sahen EU mit einem positiven Auge dagegen Kroatien und Bosnien, vor allem die serbische bewohnten Gebiete, standen negativ dem gegenüber.
viele Kroaten waren der Meinung dass für ihr lang eine gute Sache ist EU-Mitgliedschaft als die die dagegen wären, dennoch die meisten waren der Meinung dass dass weder gut noch schlecht sei.
mit Ausnahme von Kroatien und Bosnien, die meisten Befragten waren zufrieden mit dem Fortschritt der Kriterienerfüllung für die EU-Integration
Internationale Gemeinschaft
Visa-Erleichterung war das Top-Thema
Zugang zu den Hilfsmitteln der EU für die Infrastruktur und andere Prioritäten
mit Außnahme von Kosovo und Albanien, 1/3 oder weniger der Befragten glaubten an den Haager Tribunal für Kriegsverbrechen das dies unparteiisch ist und ende bleibt offen.
fast die Hälfte der Serben (47%) glaubten dass Karadzic unschuldig ist und 45% glauben dass seine Verhaftung eine gute Sache für die Zukunft Serbiens war.
Migration und Mobilität
3/4 der Kosovo-Befragten waren der Meinung dass im Ausland bessere Möglichkeiten hätten
ca 20% der Befragten aller Länder sagten dass sie ins Ausland gehen würden, mit Ausnahme Kroatien (7%)
nur die meisten Menschen von Montenegro und Kroatien waren der Meinung dass ihr Land genug Gelegenheiten anbietet.
Nachbarschaftsbeziehungen
Die Meinung über die Stärke der Verbundenheit mit den Nachbarn war geteilt, schlussendlich die meisten waren der Meinung dass die Beziehungen zw. den Nachbarn ausreichend sind. die Lautesten Stimmen für stärkere Beziehungen zwischen den Nachbarn kamen von Serbien (62%) Bosnien (61%) und Mazedonien (57%)
Kroatien Bosnien und Mazedonien waren der Meinung dass die Regierungen ihrer Länder nicht genug tun würden um die Streitigkeiten mit den Nachbarn zu lösen
Die Ansichten der Unabhängigkeit Kosovos und die Zukunft der Region
Mit ausnahme von Kosovo, Albanien und Kroatien, die meisten der Befragten glauben dass die Unabhängigkeit eine Instabilität der Region hervorrufen wird.
nur 17% der Kosovo-Serben sagten es sei möglich mit den Albanern zusammen zu leben, dagegen 72% der Albaner im Kosovo sagten es sei möglich mit den Serben zusammen zu leben.
61% der Serben sagten dass Kosovo-Unabhängigkeit nie akzeptiert wird, 1/4 sagte dass dies in 10 Jahren möglich sei.
eine klare Mehrheit der Region sagten dass die Zukunft der Region Friedlich sein wird nur ca 1/4 der Serben (22%) und Mazedonier (29%) glauben dass es noch Kriege in der Region geben wird.
so, der Bericht ist lang und auch interessant, das war derweil von mir, wer Lust hat kann es weiter machen
der Link: http://www.balkan-monitor.eu/files/BalkanMonitor-2008_Analytical_Report.pdf