Knutholhand
Oj Hrvatska Mati
laut.de | Gefeuert: Busta Rhymes kostet DJ den Job (News)
[h1]Gefeuert: Busta Rhymes kostet DJ den Job[/h1]
Der Radio-DJ Steve Sutherland verlor seinen Job, nachdem er den Busta Rhymes-Track "Arab Money" spielte. Muslime empörten sich über die im Text verwendeten Koranverse.
Busta Rhymes: Ein Anhänger der arabischen Kultur - oder ein Ketzer?
Bristol - Der mehrfach ausgezeichnete Radio-DJ Steve 'Smooth' Sutherland beförderte sich vergangenen Samstag ins berufliche Aus. Er spielte in seiner Show, die Galaxy FM, der größte Privatsender Englands ausstrahlt, den Busta Rhymes-Song "Arab Money". Das gefiel einigen muslimischen Hören überhaupt nicht. Der Grund: Bustas Track zitiert die erste Sure des Koran. Der Refrain wartet mit den Zeilen " Bismillah ir-Rahman ir-Rahim, Alhumdulillahi Rabil A'lameen" auf. Dies bedeutet so viel wie "Preiset Allah, den Herrn über die Welten, den gütigen, den barmherzigen". An sich nichts Verwerfliches. Allerdings erachten es viele Muslime als Sünde, Aussprüche des heiligen Buches mit Musik zu verbinden. Als sich die Beschwerden beleidigter Zuhörer häuften, griff der Sender durch und feuerte Sutherland - und seinen Produzenten gleich mit. Dies bestätigte ein Sprecher der betroffenen Radiostation gegenüber Radio Today.
Galaxy FM betreibt Schandensbegrenzung
Mit einem Statement auf der offiziellen Website erbittet der Sender Vergebung für den Fehltritt. " Galaxy will sich bei allen Hören für die Ausstrahlung des Songs entschuldigen, es war und wird nie Galaxys Absicht sein, seine Hörer zu beleidigen", heißt es dort.
Busta Rhymes verteidigt seinen Song
Für den Rapper Busta Rhymes gibt es keinen Grund zur Aufregung. Er erklärte gegenüber allhiphop.com: " Ich empfinde für die arabische Kultur nichts als Respekt. Ich versuche wirklich, diesen kleinen Leuten in politischen oder ausführenden Positionen, denen es nicht wirklich um die arabische Kultur geht, keine Aufmerksamkeit zu schenken. Weil: Worüber machst du dir die meiste Zeit wirklich Gedanken? Sorgst du dich um die Leute oder um deinen Job?"
Die Entlassung des DJs kommentierte Rhymes:"Die irrelevantesten Dinge können heute eine Rechtfertigung dafür liefern, jemanden zu feuern. Niemand ist sicher. Diese Rezession hat das ganze Spiel platt gemacht und jeder bewegt sich auf dünnem Eis. Ich glaube, es geht mehr darum als um etwas anderes. Bis ich Anzeichen dafür bekomme, dass die arabische Kultur damit ein Problem hat, werden wir unsere Kampagne weiter voran treiben."
Deshalb bringt Busta Rhymes nun einen Remix des Songs an den Start, der Kollegen wie Akon, Sean 'Diddy' Combs, T-Pain, Ron Browz, Swizz Beats und Lil Wayne beteiligt.
Komment.
Äem??? Aber….. Versteh ich jetzt nicht ganz, aber mein Gott, gibt schlimmeres.
[h1]Gefeuert: Busta Rhymes kostet DJ den Job[/h1]
Der Radio-DJ Steve Sutherland verlor seinen Job, nachdem er den Busta Rhymes-Track "Arab Money" spielte. Muslime empörten sich über die im Text verwendeten Koranverse.
Busta Rhymes: Ein Anhänger der arabischen Kultur - oder ein Ketzer?
Bristol - Der mehrfach ausgezeichnete Radio-DJ Steve 'Smooth' Sutherland beförderte sich vergangenen Samstag ins berufliche Aus. Er spielte in seiner Show, die Galaxy FM, der größte Privatsender Englands ausstrahlt, den Busta Rhymes-Song "Arab Money". Das gefiel einigen muslimischen Hören überhaupt nicht. Der Grund: Bustas Track zitiert die erste Sure des Koran. Der Refrain wartet mit den Zeilen " Bismillah ir-Rahman ir-Rahim, Alhumdulillahi Rabil A'lameen" auf. Dies bedeutet so viel wie "Preiset Allah, den Herrn über die Welten, den gütigen, den barmherzigen". An sich nichts Verwerfliches. Allerdings erachten es viele Muslime als Sünde, Aussprüche des heiligen Buches mit Musik zu verbinden. Als sich die Beschwerden beleidigter Zuhörer häuften, griff der Sender durch und feuerte Sutherland - und seinen Produzenten gleich mit. Dies bestätigte ein Sprecher der betroffenen Radiostation gegenüber Radio Today.
Galaxy FM betreibt Schandensbegrenzung
Mit einem Statement auf der offiziellen Website erbittet der Sender Vergebung für den Fehltritt. " Galaxy will sich bei allen Hören für die Ausstrahlung des Songs entschuldigen, es war und wird nie Galaxys Absicht sein, seine Hörer zu beleidigen", heißt es dort.
Busta Rhymes verteidigt seinen Song
Für den Rapper Busta Rhymes gibt es keinen Grund zur Aufregung. Er erklärte gegenüber allhiphop.com: " Ich empfinde für die arabische Kultur nichts als Respekt. Ich versuche wirklich, diesen kleinen Leuten in politischen oder ausführenden Positionen, denen es nicht wirklich um die arabische Kultur geht, keine Aufmerksamkeit zu schenken. Weil: Worüber machst du dir die meiste Zeit wirklich Gedanken? Sorgst du dich um die Leute oder um deinen Job?"
Die Entlassung des DJs kommentierte Rhymes:"Die irrelevantesten Dinge können heute eine Rechtfertigung dafür liefern, jemanden zu feuern. Niemand ist sicher. Diese Rezession hat das ganze Spiel platt gemacht und jeder bewegt sich auf dünnem Eis. Ich glaube, es geht mehr darum als um etwas anderes. Bis ich Anzeichen dafür bekomme, dass die arabische Kultur damit ein Problem hat, werden wir unsere Kampagne weiter voran treiben."
Deshalb bringt Busta Rhymes nun einen Remix des Songs an den Start, der Kollegen wie Akon, Sean 'Diddy' Combs, T-Pain, Ron Browz, Swizz Beats und Lil Wayne beteiligt.
Komment.
Äem??? Aber….. Versteh ich jetzt nicht ganz, aber mein Gott, gibt schlimmeres.