Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Gespaltenes Frankreich

sick

Top-Poster
Hunderttausende Franzosen demonstrieren gegen Homo-Ehe


Laut Umfrage sind 60 Prozent der Franzosen für die Einführung der Homo-Ehe – doch die Gegner haben in Paris deutlich Flagge gezeigt: Hunderttausende demonstrierten gegen die Pläne der Sozialisten. Präsident Hollande hält dennoch daran fest.
Hunderttausende Menschen haben am Sonntag in Paris gegen die von der sozialistischen Regierung geplante Einführung der Homo-Ehe demonstriert. Unterstützt von der katholischen Kirche sowie großen Teilen der konservativen Opposition nahmen sie in der französischen Hauptstadt an Protestzügen teil. Der umstrittene Gesetzentwurf, der gleichgeschlechtlichen Paaren auch ein Adoptionsrecht einräumt, sorgt seit Monaten für Kontroversen.

Mit Bussen und Bahnen reisten Gegner der Homo-Ehe aus ganz Frankreich an. Die Polizei gab die Zahl der Teilnehmer am Abend mit 340 000 an, die Organisatoren sprachen von 800 000 Demonstranten. Bereits Mitte November hatten landesweit mehr als 100 000 Menschen gegen das Vorhaben der Sozialisten protestiert. Zehntausende demonstrierten dagegen Mitte Dezember für das Vorhaben, das die französische Regierung im November auf den Weg gebracht hatte und mit dem sich die Nationalversammlung ab Ende des Monats befassen soll.

Der Protest am Sonntag stand unter dem Motto „Wir stammen alle von einer Frau und einem Mann ab“. Viele Teilnehmer brachten ihre Kinder mit zu der Kundgebung. „Die Papas und die Mamas gehen auf die Straße und verteidigen die Ehe“, lautete der Schlachtruf der Demonstranten. „In den Hoden gibt es keine Eizelle“, war zudem auf kleinen Fähnchen und Tafeln zu lesen. Der Chef der konservativen Oppositionspartei UMP, Jean-François Copé, marschierte hinter einem Transparent mit der Aufschrift „Alle Hüter des Bürgerlichen Gesetzbuchs“.

Mehrheit für Homo-Ehe – Adoptionsrecht umstritten

Frankreichs Staatschef François Hollande hält bisher ungeachtet des Widerstands an den Plänen fest. Noch vor wenigen Tagen sagte er, das umstrittene Gesetz sei für ihn und „Millionen von Franzosen ein Fortschritt in Fragen der Gleichberechtigung“. Das Projekt werde zu Ende geführt, versicherte er. Laut einer Umfrage vom Dezember ist eine Mehrheit von 60 Prozent der Franzosen für die Einführung der Homo-Ehe. Dass homosexuelle Paare auch das Adoptionsrecht bekommen, lehnt allerdings eine knappe Mehrheit ab.

Die Debatte um das Gesetz war zuletzt mit zunehmender Schärfe geführt worden. Für Aufregung sorgte ein Brief von Bildungsminister Vincent Peillon, der vor Diskussionen über das Projekt in katholischen Schulen warnte. Der Minister bekräftigte später, solche Debatten müssten „in der Gesellschaft“ geführt und dürften „nicht in die Schulen“ getragen werden. Er reagierte damit auf einen Brief des Leiters des katholischen Schulwesens in Frankreich, der den Direktoren nahegelegt hatte, die Homo-Ehe in Klassenzimmern zu diskutieren.


Gespaltenes Frankreich: Hunderttausende Franzosen demonstrieren gegen Homo-Ehe - Ausland - FOCUS Online - Nachrichten
 
Zurück
Oben