G
Grasdackel
Guest
Nach Informationen der Zeitung "Verdens Gang" wurde in Norwegen ein, wegen Kriegsverbrechen im Kosovo, gesuchter Serbe von der Polizei verhaftet.
Die norwegische Polizei wurde von der UN-Mission des Kosovo (UNMIK) über den Aufenthaltsort des Mannes informiert. Heute Morgen wurde er in der norwegischen Stadt Orkanger in Sør-Trøndelag verhaftet. Der Mann soll sich seit dem Juni 2007 in Norwegen aufhalten.
Gemäss Polizeiangaben, soll der 39-Jährige Mann für die gewaltsame Vertreibung von Kosovo-Albanern verantwortlich sein.
Der Polizeisprecher, Jan Erik Thomassen, sagte, dass es Grund zur Annahme gäbe, dass sich noch mehr Kriegsverbrecher in Norwegen aufhalten.
Im Kosovo-Krieg 1998-1999 wurden über 800'000 Kosovo-Albaner - fast die Hälfte der Bevölkerung - gewaltsam von serbischen Truppen vertrieben. Der internationale Gerichtshof für Kriegsverbrechen in Den Haag verurteilte erst kürzlich 5 ranghohe, serbische Beamte aus Polizei und Militär wegen Kriegsverbrechen im Kosovo.
Gesuchter serbischer Kriegsverbrecher in Norwegen verhaftet
Die norwegische Polizei wurde von der UN-Mission des Kosovo (UNMIK) über den Aufenthaltsort des Mannes informiert. Heute Morgen wurde er in der norwegischen Stadt Orkanger in Sør-Trøndelag verhaftet. Der Mann soll sich seit dem Juni 2007 in Norwegen aufhalten.
Gemäss Polizeiangaben, soll der 39-Jährige Mann für die gewaltsame Vertreibung von Kosovo-Albanern verantwortlich sein.
Der Polizeisprecher, Jan Erik Thomassen, sagte, dass es Grund zur Annahme gäbe, dass sich noch mehr Kriegsverbrecher in Norwegen aufhalten.
Im Kosovo-Krieg 1998-1999 wurden über 800'000 Kosovo-Albaner - fast die Hälfte der Bevölkerung - gewaltsam von serbischen Truppen vertrieben. Der internationale Gerichtshof für Kriegsverbrechen in Den Haag verurteilte erst kürzlich 5 ranghohe, serbische Beamte aus Polizei und Militär wegen Kriegsverbrechen im Kosovo.
Gesuchter serbischer Kriegsverbrecher in Norwegen verhaftet