Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Glaubensstrukturen

Pershendetje,

jeder kennt das., vor allem auf dem Balkan meine ich, ist es weit verbreitet.

Aberglaube

Man solle nicht essen und trinken gleichzeitig = bringt unglück
Man schneidet sich niemals die Fuß und Fingernägel am selben Tag und dann auch nur am besten Mittwochs = bringt auch Unglück

die Liste wäre unendlich.

Meine Frage an euch, meint ihr, man beeinflusst solche Geschehnisse anhand seiner Gedanken.

Glaubensstrukturen = Gedanken = tatsächliches Ereignis, das sich daraus ergibt.

Ich hoffe, ihr könnt mir Folgen *Smile*

Drenica legjendare
 
ich glaub an so was gar nicht.... auch das mit schwarzen katzen und ner leiter usw. is ja alles unsinn! ich müsst ja schon tot sein...weil immer wenn mir einer sagt...nee das bringt unglück mach ichs extra :)
 
ich kenne noch einige:

Wenn man schwanger ist, sollte man sich die Haare nicht schneiden.

ili nevalja se da preskocis nekoga. (nicht symbolisch gemeint)
 
auch wenn ich an aberglaube nicht richtig glaube halte ich mich aus gewohnheit trotzdem an bestimmte dinge. zB nachts keine fingernägel schneiden, nicht über jemanden springen und bei schwarzen katzen 3 kreuze schlagen
 
auch wenn ich an aberglaube nicht richtig glaube halte ich mich aus gewohnheit trotzdem an bestimmte dinge. zB nachts keine fingernägel schneiden, nicht über jemanden springen und bei schwarzen katzen 3 kreuze schlagen


und wieso???

weil das am heufigsten von unsern eltern immer geprädigt worden ist :toothy7: gewohnheits sache eben!!

meine mama sagt auch immer nevlaja nositi kapu u kuci

also man sollte kein kapperl auf dem kopf tragen im haus! ...

wieso das so ist hat sie selber nicht gewusst..unsinn

ich trag immer kacket :)
 
hat man halt als kind so beigebracht bekommen und hat sich dann bei mir festgesetzt. :help:
 
und wieso???

weil das am heufigsten von unsern eltern immer geprädigt worden ist :toothy7: gewohnheits sache eben!!

meine mama sagt auch immer nevlaja nositi kapu u kuci

also man sollte kein kapperl auf dem kopf tragen im haus! ...

wieso das so ist hat sie selber nicht gewusst..unsinn

ich trag immer kacket :)

Meine Eltern haben mir das auch immer geprädigt, ich glaube nicht daran, aber ich werde es, kad bog da, auch meinen Kindern das gleiche prädigen.
 
loooool....da gibt man Dinge weiter und weiß noch nicht mal, was genau der Hintergrund des Ganzen ist...schon komisch....:rolleyes:

LG
Gaia

PS: Drenice, mein Schatz...Gedanken sind Energie, die kann man bewusst bündeln, je größer der Glaube vieler, umso höher die Konzentration der jeweiligen Energie, der man Futter gibt und dessen Auswirkung....hier auch wieder zutreffend das Kausalitätsgesetz und vor allem das Resonanzprinzip! Na, du verstehst mich schon.....*gg*
 
Mir fällt gerade ein schönes Beispiel ein.....typisch für Energiebündelungen sind diese Kettenmails, die jeder kennt. Je nachdem, was du selbst für eine Energie hineingibst, kann man dieses nutzen oder auch nicht, bzw. sich in das Gegenteil umschlagen....

Praktisch sind diese manchmal gar nicht so verkehrt, wenn man einen bestimmten Wunsch hat, durch diese schon gebündelte Energie gibt man je nachdem seine eigenen positiven Gedanken oder auch negative hinein und schickt sie sozusagen ab...wichtig man muss den Wunsch hinterher loslassen, damit er eintreten kann, solange man ihn festhält, kann er sich nicht manifestieren! Das was man aussendet, kommt zurück...immer! Ist etwas komplexer wieder mal das Ganze...

LG
eure Gaia
 
Pershendetje,

Danke Steffi.. hab wenn ich ehrlich bin, nichts anderes von dir erwartet. Du triffst es wiedermal auf den Punkt.

An den Rest, HÖRT IHR MIR ÜBERHAUPT ZU? cncncn

Es geht um Gedankenmuster, um Bräcuhe, Aberglaube, Religion et cetera.

Es geht darum, ob jemand in der Lage ist, durch seine Gedanken und somit vielleicht auch seinen Ängsten, Freuden und der Besorgnis die jemand einer Situation gegenüber hat, in der Lage ist, etwas zu beeinflussen.

Beispiel 1.

Du stehst vor einer Prüfung, hast nicht ausreichend gelernt und machst dir deshalb eine Menge Gedanken. Du hast Angst zu versagen und zweifelst an dir. Das Prüfungsergebnis ist eindeutig, du hast eine schlechte Note.

Liegt es an der Tatsache, dass man wirklich nicht gelernt hat oder daran, das die Gedanken und somit auch die Energie die man loslässt, zu diesem Testergebniss führten?

Ich komme mir manchmal vor, als würde ich zu einem Haufen Kleinkindern sprechen.
Seit ihr "dumm" oder einfach nur unwissend?

Drenica_e_kuqe
 
Zurück
Oben