Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Gruss aus Aachen

G

Guest

Guest
Ihr kennt ja Aachen eine kleine Stadt im Herzen der NRW (Nordrhein Westfalen) auch in der nähe von Köln der Türken Stadt.


Hier in Aachen gibt es viele Interessante Dinge zu sehen und zu Erleben wie z.B. die Erst Ligisten Alemania Aachen und das berühmte Aachener Dom nicht zu vergleichen mit Kölner Dom.... das eins Kaiser Karl der Große Erbaut hatte..... und den berühmten Aachener Lousberg.Und dem Kennedy Park genannt nach dem Präsidenten John F. Kennedy auch genannt klein Istanbul.

[hr:92ac6921e0]

096_wasserturm.jpg

Lousberg mit Wasserturm

Der Lousberg
Mit 263 Metern über dem Meeresspiegel erhebt sich im Nordwesten der Stadt der Lousberg, der ein prächtiges Panorama über Aachen bietet. An manchen Stellen jedoch ist der Ausblick inzwischen schwierig, denn die Sicht ist durch starken Baum- und Strauchbewuchs erheblich eingeschränkt. Die beste Aussicht hat man vom Wasserturm. Hier kann man sich auch im Lokal oder draußen im Garten vom Aufstieg erholen. Ein Refugium, das auch von Hochzeitspaaren zu Trauung und Feier gern genutzt wird.

Den Sandberg schützt eine meterdicke Kalksteinkappe, aus der im Mittelalter das Material für die Barbarossa-Mauer abgetragen wurde. Den Kern dieser Ummantelung bildet ein Feuerstein, der bereits in der Jungsteinzeit abgebaut wurde. Die Abraum-Brüche werden als ältestes technisches Denkmal auf deutschem Boden betrachtet. Im Jahr 1807 begann der Düsseldorfer Hofgärtner Maximilian Friedrich Weyhe auf dem Lousberg einen Park mit Belvedere anzulegen. Im Südosten entstand das Haus mit Aussichtsterrasse, von dem seit dem Zweiten Weltkrieg nur noch ein paar Säulen stehen. Im Sommer spendet hier ein Kneipp-Becken den Wanderern Erfrischung.

Zu Ehren des französischen Obersten Tranchot, der das Rheinland vermessen und kartografieren ließ, wurde ein Obelisk errichtet, in dessen Fundament 55 Münzen und Medaillen eingemauert wurden. 1814 plünderten mecklenburgische Soldaten das Bauwerk.

1882 wurde der Park erweitert, indem der Salvatorberg mit in die Anlage einbezogen wurde. Der Kerstensche Pavillon von Johann Joseph Couven steht seit 1906 auf dem Lousberg, nachdem er von seinem ursprünglichen Standort versetzt worden war.

Der Lousberg ist zu Fuß über eine steile Treppen-Anlage oder – bequemer, aber länger – über einen Fußweg zu erreichen.

[hr:92ac6921e0]

1707.jpg

Aachener Dom



Über 1100 Jahre ist es her, dass Karl der Große Aachen zum Mittelpunkt seines Reiches wählte. Auf den Ruinen einer römischen Therme ließ er hier seine Pfalzkapelle errichten. Dieser achtseitige Zentralbau mit seinem sechzehnseitigen Umgang bildet den Kern des heutigen Doms.

Karl verdeutlichte mit der Kirche seinen Machtanspruch, Erbe des Römischen Reiches zu sein. Nach seinem Tod verlangte bald der Strom der Pilger nach mehr Raum. So wurde eine Kapelle nach der anderen dazu gefügt. Im Osten steht dem Oktogon ein Chor vor, welchen gotische Baumeister im 15. Jahrhundert als Raum für den Karlsschrein konstruierten.

Dieser Film offenbart uns nicht nur die Geschichte des Domes, sondern auch seine spirituelle Dimension, unter die Karl der Große ihn stellte.
 
hallo zusammen , ich grüsse euch ...

ja ja das schöne alte aachen ...das erinnert mich an meinen schönen zeit , die ich dort verbrachte...

setz auch ma fotos von der uni hin ....

in diesem sinne

biba
 
absolut-relativ schrieb:
hallo zusammen , ich grüsse euch ...

ja ja das schöne alte aachen ...das erinnert mich an meinen schönen zeit , die ich dort verbrachte...

setz auch ma fotos von der uni hin ....

in diesem sinne

biba


Meinst bestimmt die Universität!


Rwth01.jpg



oder das Krankenhaus



Klinik_bei_Nacht2.jpg



sobald ich das weiss ist das Krankenhaus in Aachen Klinikum das Größte in ganz Europa.
 
Zurück
Oben