Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Hermann Maier- Eine Schilegende tritt ab

Styria

Top-Poster
Heute gab eine der schillerndsten Personen im Sport seinen Rücktritt bekannt. Bei einer bewegenden Pressekonferenz hat Maier, auch genannt der „Herminator", einen Schlussstrich unter eine einzigartige Karriere gezogen. Der Abschied fiel ihm sichtlich schwer: Dem Ski-Star flossen bei der Bekanntgabe Tränen über die Wangen.

http://www.bild.de/BILD/sport/mehr-...n-hambuechen/wm-aus-schon-wieder-traenen.html

Natürlich schwingt da eine große Wehmut in mir mit. Schließlich trenne ich mich jetzt von meinem Traumberuf und beende eine Karriere, wie ich sie mir als Bub nicht schöner hätte ausdenken können“, bekannte Maier.





Der Herminator tritt ab!
Aber seine Karriere bleibt unvergessen. Mit 54 Weltcup-Erfolgen ist er hinter Schwedens Ski-Legende Ingemar Stenmark der zweitbeste Skirennfahrer überhaupt. Bei Winterspielen gewann Maier vier Medaillen, dreimal wurde er Weltmeister. Neben den vier Großen Kristallkugeln kann er auch zehn kleine Kristallkugeln als Disziplinen-Weltcup-Sieger sein Eigen nennen.
Hermann Maier ist heute weit über die Grenzen des Skisports bekannt.

81862798.jpg


Die Geburtsstunde des „Herminators“ war bei den Olympischen Winterspielen 1998: Seine Auftritte verliefen spektakulär! Beim Abfahrtslauf stürzte Maier zunächst schwer. Nach 18 Sekunden Fahrzeit hob der Österreicher bei einer S-Kurve ab. Segelte fast 40 Meter waagrecht durch die Luft – und landete schließlich im Tiefschnee außerhalb der Piste.
Aber der Ski-Star kämpfte sich zurück! Drei Tage nach dem Sturz nahm er am olympischen Super-G wieder teil und gewann sensationell die Gold-Medaille. Auch im Riesenslalom ließ er der Konkurrenz keine Chance.

Durch diesen Sturz und die anschließenden Erfolge wurde Hermann Maier zum weltweiten Star. Er bekam den Spitznamen „Herminator“ verpasst: Eine Anspielung auf den in Österreich geborenen „Terminator"






Maier war und blieb eine echte Kämpfernatur! Die Ski-Legende legte eines der größten Comebacks der Sportgeschichte hin!




Nach einem schweren Motorradunfall im Jahr 2001 musste „der Herminator“ sogar um seinen rechten Unterschenkel bangen. Doch der gelernte Maurer kämpfte sich mit großem Willen zurück und holte sich in der Saison 2003/04 seinen vierten Gesamtweltcupsieg.


Vor seinem Unfall war Maier das sportliche Maß aller Fahrer im Ski-Zirkus. Und hinterher war er es wieder! Für ihn selbst war die Rückkehr in den Sport der größte Sieg seiner Karriere.
Nach seinem Rücktritt hat Meier jetzt erst mal viel Zeit seine Villa am Attersee zu genießen. Dort lebt er zusammen mit seiner Freundin, der Ex-Leichtathletin Stefanie Sturm. „Ich freue mich schon sehr auf die Zeit danach und weitere Kapitel in meinem Leben“, so der Skifahrer. Schwanger sei seine Freundin nicht, erklärte Maier und fügte im für ihn typischen Humor an. „Und ich auch nicht.“
Und wer weiß – vielleicht sehen wir Maier ja noch einmal in anderer Funktion im Ski-Zirkus wieder. Schließlich ist das Hauptzitat seines Namensvetters Terminator im Film: „I'll be back!“
 
αρτεmi;1365703 schrieb:
wenn farid bang einen gangsta song übers Skifahren draußen hätte, würdest du es mögen, wetten


Sowas würde er nicht tun .. Ich kann mir schon vorstellen wie seine Antwort darauf wäre :D
 
Was ist eine Schilegende?

Wenn man 4x den Gesamtweltcup und dazu noch 10x den Weltcup in Einzeldisziplinen gewonnen hat.

Aber das Außergewöhnliche war sein Sturz bei der Olympiade 1998 in Nagano. Nach diesem Sturz gewann er einige Tage später noch 2 Goldmedaillen.

YouTube - Herman Maier Nagano Crash

2001 hatte er einen Motorradunfall wo ihm beinahe der Unterschenkel amputiert worden wäre.

Trotzdem feierte er ein Comeback und gewann wieder den Gesamtweltcup.

Das war das Außergewöhnliche.

maier.jpg




















WEnn eure Heimatländer sich weiter entwickeln und auf Tourismus bauen wird auch bei euch Wintersport einzughalten. Die Berge habt ihr ja.
Kroatien und Slowenien machen es euch schon vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben