Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Hitlerneffe wollte zur US-Armee um gegen seinen Onkel kämpfen zu können

Charlie Brown

Meistgehasster User hier
Hitlers Neffe wollte zur US-Armee, um gegen seinen Onkel zu kämpfen - News Inland - Bild.de


Berlin/New York – Er floh vor der Nazi-Diktatur, wanderte in die Vereinigte Staaten aus – und wollte unbedingt in den Krieg ziehen! William Patrick Hitler, Neffe von Diktator Adolf Hitler, wollte gegen seinen Nazi-Onkel kämpfen!
Ein Jahr nachdem er 1939 mit seiner irischen Mutter Bridget Dowling aus Europa geflohen war und sich in New York niedergelassen hatte, wollte William Patrick Hitler der US-Armee beitreten.
Seine Bewerbung wurde abgelehnt. Grund: Sein Onkel war Adolf Hitler. Sein Vater war Alois Hitler, der Halbbruder des Nazi-Führers.
Jetzt wurde ein Brief auf einer US-Website veröffentlicht, in dem der Neffe den US-Präsidenten persönlich darum bittet, in den Krieg ziehen zu dürfen!
Den Brief schrieb er 1942 dem damaligen Präsidenten Franklin D. Roosevelt. Einige Auszüge:
„Sehr geehrter Herr Präsident, (...)
Ich bin der Neffe und einziger Nachkomme des berüchtigten Kanzlers und Führers von Deutschland, der gerade alles daran setzt, alle freien und christlichen Völker dieser Erde zu versklaven. (...)
Alle meine Verwandten und Freunde werden bald für Freiheit und Anstand unter der amerikanischen Flagge marschieren. Darum, Herr Präsident, wende ich mich mit meine Bitte an Sie, um mich zu erkundigen, ob ich sie in ihrem Kampf gegen die Tyrannei und Unterdrückung unterstützen darf. (...)
Ich wünsche mir mehr als alles andere, so schnell wie möglich am aktiven Kampf teilzunehmen und dadurch von meinen Freunden und Kameraden als einer von ihnen im Kampf für die Freiheit akzeptiert zu werden. (...)
Mit großer Hochachtung,
Patrick Hitler“
(Übersetzung d. Red., Quelle: „War Letters: Extraordinary Correspondence from American Wars“)
Der Brief wurde schnell zu FBI-Chef J. Edgar Hoover weitergeleitet – der gab schließlich sein O.k., und Roosevelt stimmte zu.
1944 ging Patrick Hitler in die US-Navy, wurde nach dem Krieg mit dem „Purple Heart“ geehrt, der Verwundetenauszeichnung der US-Streitkräfte.
Nach dem Krieg schied er aus der Armee aus, änderte seinen Namen in Patrick Stuart-Houston. Er wollte keinen Rummel aufgrund seiner Herkunft. Hitlers Neffe starb 1987 in New York. Er hatte vier Kinder.
 
Ja klar, der hätte dann die US-Streitkräfte infiltriert und allerhand Militär-und Taktikgeheimnisse dem Onkel geschickt, das haben die Amis gut gemacht dass die den abgelehnt haben!!!!!!
So naiv waren die Amis nicht, die wussten wer hinter der freiheitlichen und demokratischen Ideologie stand und wer nicht ;)
 
Eine Schande für den Führer.
Das Problem bei den Deutschen ist, dass es keine Patrioten gibt. Entweder Nazis die alles nicht-deutsche hassen, oder n'paar versiffte Linksextreme die Deutsche und alles andere auch hassen..
 
Ja klar, der hätte dann die US-Streitkräfte infiltriert und allerhand Militär-und Taktikgeheimnisse dem Onkel geschickt, das haben die Amis gut gemacht dass die den abgelehnt haben!!!!!!
So naiv waren die Amis nicht, die wussten wer hinter der freiheitlichen und demokratischen Ideologie stand und wer nicht ;)

1944 ging Patrick Hitler in die US-Navy, wurde nach dem Krieg mit dem „Purple Heart“ geehrt, der Verwundetenauszeichnung der US-Streitkräfte.
 
1944 ging Patrick Hitler in die US-Navy, wurde nach dem Krieg mit dem „Purple Heart“ geehrt, der Verwundetenauszeichnung der US-Streitkräfte.

Vielleicht sind die Infos an den Onkel in Deutschland einfach verloren gegangen und er hat dann so getan als ob er dahinterstand, weil er keine andere Wahl hatte ;)
 
Zurück
Oben