Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Horror Arbeitsplatz

Grizzly

Problembär
Wie der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) jetzt veröffentlicht hat, haben psychische Belastungen am Arbeitsplatz in Deutschland drastisch zugenommen. Der Anteil an Depressionen, Ängsten und anderer psychischer Störungen als Ursache für Arbeitsunfähigkeit hat sich laut BDP in den vergangenen Jahren fast verdoppelt.
Mehr hier

Grizzly sein Senf:

Ich selbst mache bei meiner Hausarzttätigkeit zwar keine Statistik, aber von meinem Erleben her trifft diese Feststellung zu. Migranten sind m.E. stärker betroffen als "Normaldeutsche".
 
Wie der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) jetzt veröffentlicht hat, haben psychische Belastungen am Arbeitsplatz in Deutschland drastisch zugenommen. Der Anteil an Depressionen, Ängsten und anderer psychischer Störungen als Ursache für Arbeitsunfähigkeit hat sich laut BDP in den vergangenen Jahren fast verdoppelt.
Mehr hier

Grizzly sein Senf:

Ich selbst mache bei meiner Hausarzttätigkeit zwar keine Statistik, aber von meinem Erleben her trifft diese Feststellung zu. Migranten sind m.E. stärker betroffen als "Normaldeutsche".


Wundert mich nicht. Immerhin muss man heute weitaus mehr um seinen Arbeitsplatz fürchten als beispielsweise noch vor 15 oder 20 Jahren. Heute werden befristete Arbeitsverträge abgeschlossen, die Kündigungsfristen sind verkürzt, Arbeitgeber spinoieren ihren Mitarbeitern hinterher, und wenn man keine ausreichende Leistung erbringt ist man ganz schnell wegrationiert. Auch Massenentlassungen wie in jüngster Vergngenheit tragen zu der allgemeinen Angst bei. Migranten müssen sich dazu noch zusätzlich am Arbeitsplatz beweisen, sei es wegen der Sprachkenntnisse oder den erlernten Fähigkeiten. Zu den Problemen am Arbeitsplatz kommen noch die sozialen im Privatleben. Alles wurde teuerer, eine Familie auszuhalten wird immer schwieriger, Kiga-Plätze gibt es nicht genug, etc etc.

Also, durchaus plausibel wenn man da öfter mal krank wird.
 
An meinem Arbeitsplatz hab ich viele neue verdrehte Ausdrücke gelernt. Ausdrücke wie: "drüüüingöööönd" , "booooaaaaast" , "*name* du züüüpfüüüü", "uuuaaaaaah", ...usw. ...
 
Wie der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) jetzt veröffentlicht hat, haben psychische Belastungen am Arbeitsplatz in Deutschland drastisch zugenommen. Der Anteil an Depressionen, Ängsten und anderer psychischer Störungen als Ursache für Arbeitsunfähigkeit hat sich laut BDP in den vergangenen Jahren fast verdoppelt.
Mehr hier

Grizzly sein Senf:

Ich selbst mache bei meiner Hausarzttätigkeit zwar keine Statistik, aber von meinem Erleben her trifft diese Feststellung zu. Migranten sind m.E. stärker betroffen als "Normaldeutsche".

Wundert mich nicht. Immerhin muss man heute weitaus mehr um seinen Arbeitsplatz fürchten als beispielsweise noch vor 15 oder 20 Jahren. Heute werden befristete Arbeitsverträge abgeschlossen, die Kündigungsfristen sind verkürzt, Arbeitgeber spinoieren ihren Mitarbeitern hinterher, und wenn man keine ausreichende Leistung erbringt ist man ganz schnell wegrationiert. Auch Massenentlassungen wie in jüngster Vergngenheit tragen zu der allgemeinen Angst bei. Migranten müssen sich dazu noch zusätzlich am Arbeitsplatz beweisen, sei es wegen der Sprachkenntnisse oder den erlernten Fähigkeiten. Zu den Problemen am Arbeitsplatz kommen noch die sozialen im Privatleben. Alles wurde teuerer, eine Familie auszuhalten wird immer schwieriger, Kiga-Plätze gibt es nicht genug, etc etc.

Also, durchaus plausibel wenn man da öfter mal krank wird.
Vor nicht allzu langer Zeit musste ich mir aber hier ganz andere Dinge anhoeren:?
Werdet Ihr auch auf euren Arbeitsplaetzen geschlagen wie bei uns in Kroatien:biggrin:
Vielleicht fehlt euch nur der morgentliche, hier uebliche Cafe-Besuch :3dglasses:
 
Zurück
Oben