Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

HSV holt Vori

Knutholhand

Oj Hrvatska Mati
Handball - MSN Sport


HSV fädelt den Mega-Deal ein: Vori kommt aus Zagreb!

Er gehört zweifelsohne zu den besten Handballspielern auf dem Erdball - und wird demnächst sein Talent in der Handball-Bundesliga zeigen. Der kroatische Nationalspieler Igor Vori wird aller Voraussicht nach zum HSV Hamburg wechseln. Man habe mit dessen bisherigem Verein RK Croatia Zagreb am Wochenende eine Vereinbarung getroffen, den 28-Jährigen zur kommenden Saison zu verpflichten.
Glücksgriff: Der HSV Hamburg hat den "MVP" der WM 2009 Igor Vori in die Hansestadt gelotst.
© imago

Es müssen nur noch einige "organisatorische Details" geklärt werden, hieß es vonseiten der Hamburger. Vori soll einen Dreijahresvertrag an der Elbe unterschrieben. Der meidzinische Test ist in den Hansestadt bereits über die Bühne gegangen.
"Die Verpflichtung von Vori ist ein wichtiger Baustein für unser Team. Die Fans können sich auf einen absoluten Weltklasse-Spieler freuen", sagte der Sportliche Leiter des HSV, Christian Fitzek.
Das können sie allerdings. Vori ist der derzeit wohl beste Spieler auf der Kreisläuferposition, die Qualitäten des 2,03-Meter-Hünen als Abwehrspieler sind ebenfalls unbestritten. Auch bei den letzten beiden internationalen Großturnieren überzeugte Vori voll und ganz. Bei der EM 2008 in Norwegen wurde er zum besten Abwehrspieler des Turniers gewählt. Im Zuge der Heim WM 2009, wo die Kroaten im Finale gegen Frankreich unterlagen, wurde Vori sogar zum wertvollsten Spieler des Turniers gekürt.
zum Thema








Die Erfolge des Kroaten sprechen ohnehin für sich. In Portugal wurde er 2003 mit Kroatien Weltmeister, 2004 bei Olympia in Athen holte er mit den Kroaten die Goldmedaille im Finale gegen Deutschland. Sowohl in Kroatien mit Zagreb als auch mit dem italienischen Klub Pallamano Conversano und dem spanischen Verein FC Barcelona holte er zahlreiche Meisterschaften und Pokalsiege.





P.s.
Das All-Star-Team im Überblick

Tor: Thierry Omeyer (Frankreich/THW Kiel)

Linksaußen: Michael Guigou (Frankreich/Montpellier HB)

Rückraum Links: Blazenko Lackovic (Kroatien/HSV Hamburg)

Rückraum Mitte: Nikola Karabatic (Frankreich/THW Kiel)

Rückraum Rechts: Marcin Lijewski (Polen/HSV Hamburg)

Rechtsaußen: Ivan Cupic (Kroatien/RK Velenje)

Kreis: Igor Vori (Kroatien/NK Croatia Zagreb, außerdem zum wertvollsten Spieler des Turniers gewählt)
 
Zurück
Oben