Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Ich frage mich

Perun

Keyboard Turner
Da ich mich zuletzt Intensiv damit auseinandersetzte was in meinem Leben alles schief lief,und nicht so verlief wie man es sich in normalen Bahnen vorstellt,frage ich mich ernsthaft ob es dieses Bilderbuchleben wie man es uns immer suggeriert eigentlich wirklich gibt,das alles im Zeitlichen Rahmen erfolgt mit
Schule Job Frau Kinder etc,oder man einsehen muß das das Leben ab und zu Haken schlägt und in eine neue Richtung abdriftet,wie man es eigentlich nie wollte.

Was sagt ihr dazu?
 
Da ich mich zuletzt Intensiv damit auseinandersetzte was in meinem Leben alles schief lief,und nicht so verlief wie man es sich in normalen Bahnen vorstellt,frage ich mich ernsthaft ob es dieses Bilderbuchleben wie man es uns immer suggeriert eigentlich wirklich gibt,das alles im Zeitlichen Rahmen erfolgt mit
Schule Job Frau Kinder etc,oder man einsehen muß das das Leben ab und zu Haken schlägt und in eine neue Richtung abdriftet,wie man es eigentlich nie wollte.

Was sagt ihr dazu?
Hast dui gerade auf dem ersten das Interview mit diesem Buchautor gesehn?
Frage deswegen weil man den Autor genau nach solchen sachen gefragt hat und er stellung genommen hat zu unserer Gesellschaft in der versucht wird uns zu suggerieren das man ein Bilderbuch/Film-leben zu verwirklichen hat...



Meine pers. Meinung ist das man nciht nach Schablone leben sollte...das leben ist zu kurz fuer so eine selbstvergewaltigung...
 
Es gehört schon eine Menge Glück dazu, in den Genuss eines guten und unbeschwerten Lebens zu kommen.

Ab und an gibt es Rückschläge, aber damit muss man irgendwie klarkommen. Ich kenne keinen Einzigen der sich nicht jemals in einer misslichen Lage befunden hätte.
 
Hast dui gerade auf dem ersten das Interview mit diesem Buchautor gesehn?
Frage deswegen weil man den Autor genau nach solchen sachen gefragt hat und er stellung genommen hat zu unserer Gesellschaft in der versucht wird uns zu suggerieren das man ein Bilderbuch/Film-leben zu verwirklichen hat...



Meine pers. Meinung ist das man nciht nach Schablone leben sollte...das leben ist zu kurz fuer so eine selbstvergewaltigung...

Ne,hab ich nicht,bin zwar auch kein Freund des Schablonenlebens,aber der Preis dafür ist eben das man als Seltsam angesehen wird.
 
Wir haben alles selbst in der Hand. Allein mithilfe unserer Gedanken. Nur das ist eben der Fehler, den wir machen. Wir denken an zu viel schlechtes, wie befürchten zu viel, wie haben zu viel Angst. Und alles was sich in unseren Gedanken abspielt, manifestiert sich und wird zu unserem Ich! Die ganze Welt ist aus einem Gedanke entstanden.

Das ist eine Theorie, eine Wahrheit, ein Glaube, der Inhalt aller Religionen. Ich glaube daran. Aber es ist unheimlich schwer und braucht Zeit es umzusetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
der Preis dafür ist eben das man als Seltsam angesehen wird.
Nur solange du kein Geld mit deiner Strangeness machst.

Bsp.:
Butterberg in Wohnung(Fettecke) von Joseph Beuys.
Das Werk hatte keinerlei praktischen nutzen und doch:
- Verwertet fuer 40000
- Bejubelung des Berufs Kuenstler
- Aufwertung der person von J. Beuys ...


Mit andern worten du bist nur solange "seltsam" wie du mit deinem Lebenstil/Absonderlichkeit kein Geld machst.
Sobald du es Vergoldest bist du King nahezu egal was du machst!
Frauen, Geld, Drogen!
 
ja also bei mir ist nichts eingetroffen wie ich es vor ca. 8 jahren in planung hatte, ich weiss auch nicht was genau schief gelaufen ist, aber mein gott ist nicht alles schlecht ich mach das beste draus :hip3:
 
Da ich mich zuletzt Intensiv damit auseinandersetzte was in meinem Leben alles schief lief,und nicht so verlief wie man es sich in normalen Bahnen vorstellt,frage ich mich ernsthaft ob es dieses Bilderbuchleben wie man es uns immer suggeriert eigentlich wirklich gibt,das alles im Zeitlichen Rahmen erfolgt mit
Schule Job Frau Kinder etc,oder man einsehen muß das das Leben ab und zu Haken schlägt und in eine neue Richtung abdriftet,wie man es eigentlich nie wollte.

Was sagt ihr dazu?

Kein Weg verläuft immer nur gerade, es gibt Steigungen, Gefälle und Kurven.
Manchmal entscheidet man sich für die falsche Abzweigung und verläuft sich ein bisschen.....
 
Zurück
Oben