Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Im weißen Brautkleid wird Dijana zu Grabe getragen

M

Mare-Car

Guest
Mannheimer Morgen - Von metkovic,danke.


Im weißen Brautkleid wird Dijana zu Grabe getragen
Ein schwerer Abschied: Legion von Freunden wird zu der Trauerfeier für das 21-jährige Unfallopfer erwartet



Sie soll als Braut beerdigt werden, wird morgen im weißen Hochzeitskleid im weißen Sarg auf dem Hauptfriedhof zu Grabe getragen: Dijana Mihaljic, die bezaubernde, bildhübsche 21-Jährige starb am 6. Februar bei einem grauenvollen Verkehrsunfall auf der Stadtautobahn nach Heidelberg.

Die Eltern, die beiden Geschwister, der Verlobte wählen für das Übermaß an Trauer das große Format, setzen gestern mit einer ganzseitigen Todesanzeige im "Mannheimer Morgen" ein Zeichen. Der Bruder hat dafür einen Kredit aufgenommen, seine "Kleine" soll vom Bild nochmals für alle strahlen, die ihr fröhliches Wesen liebten, mit ihr tanzten und lachten. Eine Legion von Trauernden wird am Freitag am offenen Sarg im Bestattungshaus Karcher Abschied nehmen, Dijana auf dem letzten Weg begleiten und den Angehörigen in ihrem Leid beistehen, die der Tod "ihrer liebsten Prinzessin" ins Mark traf.

Die Tragödie begann mit einer Panne auf der Stadtautobahn. Dijana, die bei ihrem Verlobten in den R-Quadraten wohnte, wollte ihre 26-jährige Schwester Katarin nachts nach Heidelberg fahren, zu den Eltern. Zwischen dem Neckarauer- und dem Mannheimer-Kreuz blieb der Golf, der direkt aus der Werkstatt kam, stehen, ließ sich nicht mehr starten - Defekt am Zündverteiler. Dijana saß mit dem Auto auf der rechten Spur fest, stellte den Warnblinker an und wollte übers Handy Rat bei ihrem Verlobten Dalibor Knecevic holen. Ein paar Sätze - dann ein Aufschrei. Vom Entsetzten gepackt, fuhr Dalibor los. Was war passiert? Ein 47-jähriger BMW-Fahrer war mit voller Geschwindigkeit in das liegen gebliebene Auto gerast, das weiter geschleudert und gegen die Leitplanke gequetscht wurde. Grauenvolle Szenen am Unfallort: Ein Ersthelfer zog die Leblose hinterm Steuer vor, seine Reanimationsversuche blieben erfolglos. Als der Verlobte gehetzt ankam, lag Dijana schon am Straßenrand, von einer Plane bedeckt. Eine Stunde lang war die Feuerwehr damit beschäftigt, Beifahrerin Katarin aus dem Blech zu schneiden. Die Schwester kam verletzt ins Krankenhaus, ist aber zum Glück schon wieder auf den Beinen.

Der Schicksalsschlag lässt die Familie und Freunde eng zusammenrücken und alle Grenzen zwischen Serben und Kroaten überwinden. In der Trauer um Dijana, in der sich beide Landsmannschaften vereinten, zählt nur noch die Gemeinsamkeit. Rund um die Uhr kommen Gäste, um ihr Beileid auszudrücken und zusammen zu weinen - um Dijana, die nach dem Fachabitur eben erst eine Ausbildung beim Duden-Verlag begonnen hatte. Dalibor Knecevic, der nächstes Jahr heiraten wollte, wird in seiner verzweifelten Verlassenheit keine Stunde allein gelassen, der Dijana-Kreis kümmert sich um ihn.

Der serbische Kulturverein "Sloga" versucht das Leid aufzufangen, alle sind bestürzt. Als Folklore-Tänzerin war Djiana überall mit ihrer Gruppe unterwegs, unterrichtete den Nachwuchs in der Kunst des Kolo-Tanzes. Auch diese Weggefährten werden morgen die Familie auf dem schweren Gang begleiten und in den traditionellen Ritualen Trost suchen.

© Mannheimer Morgen - 16.02.2006


Schaut euch das Gästebuch an, unter Kontakt... :(

http://www.sloga-mannheim.de/ueber.htm
 
Mare-Car schrieb:
Mannheimer Morgen - Von metkovic,danke.


Im weißen Brautkleid wird Dijana zu Grabe getragen
Ein schwerer Abschied: Legion von Freunden wird zu der Trauerfeier für das 21-jährige Unfallopfer erwartet



Sie soll als Braut beerdigt werden, wird morgen im weißen Hochzeitskleid im weißen Sarg auf dem Hauptfriedhof zu Grabe getragen: Dijana Mihaljic, die bezaubernde, bildhübsche 21-Jährige starb am 6. Februar bei einem grauenvollen Verkehrsunfall auf der Stadtautobahn nach Heidelberg.

Die Eltern, die beiden Geschwister, der Verlobte wählen für das Übermaß an Trauer das große Format, setzen gestern mit einer ganzseitigen Todesanzeige im "Mannheimer Morgen" ein Zeichen. Der Bruder hat dafür einen Kredit aufgenommen, seine "Kleine" soll vom Bild nochmals für alle strahlen, die ihr fröhliches Wesen liebten, mit ihr tanzten und lachten. Eine Legion von Trauernden wird am Freitag am offenen Sarg im Bestattungshaus Karcher Abschied nehmen, Dijana auf dem letzten Weg begleiten und den Angehörigen in ihrem Leid beistehen, die der Tod "ihrer liebsten Prinzessin" ins Mark traf.

Die Tragödie begann mit einer Panne auf der Stadtautobahn. Dijana, die bei ihrem Verlobten in den R-Quadraten wohnte, wollte ihre 26-jährige Schwester Katarin nachts nach Heidelberg fahren, zu den Eltern. Zwischen dem Neckarauer- und dem Mannheimer-Kreuz blieb der Golf, der direkt aus der Werkstatt kam, stehen, ließ sich nicht mehr starten - Defekt am Zündverteiler. Dijana saß mit dem Auto auf der rechten Spur fest, stellte den Warnblinker an und wollte übers Handy Rat bei ihrem Verlobten Dalibor Knecevic holen. Ein paar Sätze - dann ein Aufschrei. Vom Entsetzten gepackt, fuhr Dalibor los. Was war passiert? Ein 47-jähriger BMW-Fahrer war mit voller Geschwindigkeit in das liegen gebliebene Auto gerast, das weiter geschleudert und gegen die Leitplanke gequetscht wurde. Grauenvolle Szenen am Unfallort: Ein Ersthelfer zog die Leblose hinterm Steuer vor, seine Reanimationsversuche blieben erfolglos. Als der Verlobte gehetzt ankam, lag Dijana schon am Straßenrand, von einer Plane bedeckt. Eine Stunde lang war die Feuerwehr damit beschäftigt, Beifahrerin Katarin aus dem Blech zu schneiden. Die Schwester kam verletzt ins Krankenhaus, ist aber zum Glück schon wieder auf den Beinen.

Der Schicksalsschlag lässt die Familie und Freunde eng zusammenrücken und alle Grenzen zwischen Serben und Kroaten überwinden. In der Trauer um Dijana, in der sich beide Landsmannschaften vereinten, zählt nur noch die Gemeinsamkeit. Rund um die Uhr kommen Gäste, um ihr Beileid auszudrücken und zusammen zu weinen - um Dijana, die nach dem Fachabitur eben erst eine Ausbildung beim Duden-Verlag begonnen hatte. Dalibor Knecevic, der nächstes Jahr heiraten wollte, wird in seiner verzweifelten Verlassenheit keine Stunde allein gelassen, der Dijana-Kreis kümmert sich um ihn.

Der serbische Kulturverein "Sloga" versucht das Leid aufzufangen, alle sind bestürzt. Als Folklore-Tänzerin war Djiana überall mit ihrer Gruppe unterwegs, unterrichtete den Nachwuchs in der Kunst des Kolo-Tanzes. Auch diese Weggefährten werden morgen die Familie auf dem schweren Gang begleiten und in den traditionellen Ritualen Trost suchen.

© Mannheimer Morgen - 16.02.2006


Schaut euch das Gästebuch an, unter Kontakt... :(

http://www.sloga-mannheim.de/ueber.htm
Boze sacuvaj, katastrofa, jadna familija! :( :cry: Znam kako je izgubiti najblizeg. Sad je najvazinje pruzit pomoc familji.

:cry:
 
Mare-Car schrieb:
Mannheimer Morgen - Von metkovic,danke.


Im weißen Brautkleid wird Dijana zu Grabe getragen
Ein schwerer Abschied: Legion von Freunden wird zu der Trauerfeier für das 21-jährige Unfallopfer erwartet



Sie soll als Braut beerdigt werden, wird morgen im weißen Hochzeitskleid im weißen Sarg auf dem Hauptfriedhof zu Grabe getragen: Dijana Mihaljic, die bezaubernde, bildhübsche 21-Jährige starb am 6. Februar bei einem grauenvollen Verkehrsunfall auf der Stadtautobahn nach Heidelberg.

Die Eltern, die beiden Geschwister, der Verlobte wählen für das Übermaß an Trauer das große Format, setzen gestern mit einer ganzseitigen Todesanzeige im "Mannheimer Morgen" ein Zeichen. Der Bruder hat dafür einen Kredit aufgenommen, seine "Kleine" soll vom Bild nochmals für alle strahlen, die ihr fröhliches Wesen liebten, mit ihr tanzten und lachten. Eine Legion von Trauernden wird am Freitag am offenen Sarg im Bestattungshaus Karcher Abschied nehmen, Dijana auf dem letzten Weg begleiten und den Angehörigen in ihrem Leid beistehen, die der Tod "ihrer liebsten Prinzessin" ins Mark traf.

Die Tragödie begann mit einer Panne auf der Stadtautobahn. Dijana, die bei ihrem Verlobten in den R-Quadraten wohnte, wollte ihre 26-jährige Schwester Katarin nachts nach Heidelberg fahren, zu den Eltern. Zwischen dem Neckarauer- und dem Mannheimer-Kreuz blieb der Golf, der direkt aus der Werkstatt kam, stehen, ließ sich nicht mehr starten - Defekt am Zündverteiler. Dijana saß mit dem Auto auf der rechten Spur fest, stellte den Warnblinker an und wollte übers Handy Rat bei ihrem Verlobten Dalibor Knecevic holen. Ein paar Sätze - dann ein Aufschrei. Vom Entsetzten gepackt, fuhr Dalibor los. Was war passiert? Ein 47-jähriger BMW-Fahrer war mit voller Geschwindigkeit in das liegen gebliebene Auto gerast, das weiter geschleudert und gegen die Leitplanke gequetscht wurde. Grauenvolle Szenen am Unfallort: Ein Ersthelfer zog die Leblose hinterm Steuer vor, seine Reanimationsversuche blieben erfolglos. Als der Verlobte gehetzt ankam, lag Dijana schon am Straßenrand, von einer Plane bedeckt. Eine Stunde lang war die Feuerwehr damit beschäftigt, Beifahrerin Katarin aus dem Blech zu schneiden. Die Schwester kam verletzt ins Krankenhaus, ist aber zum Glück schon wieder auf den Beinen.

Der Schicksalsschlag lässt die Familie und Freunde eng zusammenrücken und alle Grenzen zwischen Serben und Kroaten überwinden. In der Trauer um Dijana, in der sich beide Landsmannschaften vereinten, zählt nur noch die Gemeinsamkeit. Rund um die Uhr kommen Gäste, um ihr Beileid auszudrücken und zusammen zu weinen - um Dijana, die nach dem Fachabitur eben erst eine Ausbildung beim Duden-Verlag begonnen hatte. Dalibor Knecevic, der nächstes Jahr heiraten wollte, wird in seiner verzweifelten Verlassenheit keine Stunde allein gelassen, der Dijana-Kreis kümmert sich um ihn.

Der serbische Kulturverein "Sloga" versucht das Leid aufzufangen, alle sind bestürzt. Als Folklore-Tänzerin war Djiana überall mit ihrer Gruppe unterwegs, unterrichtete den Nachwuchs in der Kunst des Kolo-Tanzes. Auch diese Weggefährten werden morgen die Familie auf dem schweren Gang begleiten und in den traditionellen Ritualen Trost suchen.

© Mannheimer Morgen - 16.02.2006


Schaut euch das Gästebuch an, unter Kontakt... :(

http://www.sloga-mannheim.de/ueber.htm
Boze sacuvaj, katastrofa, jadna familija! :( :cry: Znam kako je izgubiti najblizeg. Sad je najvazinje pruzit pomoc familji.

:cry:
 
oh mann, wie krass! Grad bei jemandem , der sein ganzes Leben eigentlich noch vor sich hat, tut es mir immer sehr leid.
 
Zurück
Oben