In memoriam Slavko Avsenik (26.11.1929 - 02.07.2015) strahlt ServusTV das Porträt über den weltbekannten Volksmusiker aus.
Am 2. Juli 2015 ist Slavko Avsenik, der „Vater“ der Oberkrainer-Musik, im Alter von 85 Jahren in seinem Heimatort Begunje, Slowenien, verstorben. Die im Januar 2015 fertig gestellte ServusTV-Dokumentation, für die er zum letzten Mal öffentlich musizierte, enthält das letzte große Interview mit Slavko Avsenik.
Der Künstler revolutionierte die Volksmusik. Gemeinsam mit seinem Bruder Vilko kreierte Avsenik einen völlig neuen Stil mit einer festen Grundformation aus Akkordeon, Klarinette, Trompete, Bariton, Gitarre und Bass: den Oberkrainer-Sound. Dieser Klang hat die Volksmusik modernisiert und nachhaltig geprägt. Bis heute lebt diese Besetzung in der sogenannten "Neuen Volksmusik" weiter.
Mit: Saso Avsenik, Heino, Marianne und Michael, Stefanie Hertel, Karl Moik, HMBC, Christoph Spörk u.a.
[h=2]Schon gewusst?[/h]
Die Original Oberkrainer bei ServusTV
Die Original Oberkrainer bei ServusTV
Am 2. Juli 2015 ist Slavko Avsenik, der „Vater“ der Oberkrainer-Musik, im Alter von 85 Jahren in seinem Heimatort Begunje, Slowenien, verstorben. Die im Januar 2015 fertig gestellte ServusTV-Dokumentation, für die er zum letzten Mal öffentlich musizierte, enthält das letzte große Interview mit Slavko Avsenik.
Der Künstler revolutionierte die Volksmusik. Gemeinsam mit seinem Bruder Vilko kreierte Avsenik einen völlig neuen Stil mit einer festen Grundformation aus Akkordeon, Klarinette, Trompete, Bariton, Gitarre und Bass: den Oberkrainer-Sound. Dieser Klang hat die Volksmusik modernisiert und nachhaltig geprägt. Bis heute lebt diese Besetzung in der sogenannten "Neuen Volksmusik" weiter.
Mit: Saso Avsenik, Heino, Marianne und Michael, Stefanie Hertel, Karl Moik, HMBC, Christoph Spörk u.a.
[h=2]Schon gewusst?[/h]
- Bis heute zählt Slavko Avsenik mit seinen Original Oberkrainern international zu den erfolgreichsten Gruppen in der volkstümlichen Musik und verkauften mehr als 36 Millionen Schallplatten in über 40 Ländern.
- Mit ihrem neuartigen Sound begründeten Slavko Avsenik und seine Original Oberkrainer schon Anfang der 50er Jahre die heute viel genannte "Neue Volksmusik".
- Avseniks „Trompetenecho“ (1954) ist das berühmteste und erfolgreichste Stück von über 1.000 Liedern, die er gemeinsam mit seinem Bruder Vilko geschaffen hat. Es wurde sogar zur Titelmelodie von TV-Sendungen wie "Lustige Musikanten“ und „Musikantenstadl“.
- Slavko Avsenik und seine Original Oberkrainer wurden im „Guiness-Buch der Rekorde“ mit dem Titel „Head of the folk music“ gewürdigt und waren die erste volkstümliche Musikgruppe, die mit ausdrücklicher Genehmigung von Herbert von Karajan in der Berliner Philharmonie auftreten durfte.
Die Original Oberkrainer bei ServusTV
Die Original Oberkrainer bei ServusTV