E
Emir
Guest
Weil Streusalz aus dem Berg knapp ist, weichen die Kantone auf Meersalz aus. Ab Mitte Woche wird auf Zürichs Strassen Salz aus dem Balkan verstreut.
Weil die Werke der Monopolistin Rheinsalinen nicht genug Streusalz liefern, müssen die Kantone ausweichen. In Zusammenarbeit mit der Rheinsaline importieren sie Salz aus anderen europäischen Ländern. So bezieht der Kanton Bern ab heute Meersalz aus Südfrankreich.
Der Kanton Zürich hat ebenfalls 1000 Tonnen Meersalz bestellt, die Bestellung wurde aber nie bestätigt und das Salz nicht geliefert, so Thomas Maag, Mediensprecher der Zürcher Baudirektion gegenüber Energy Zürich. Ein Ersatz scheint aber gefunden: «Uns wurde bestätigt, dass wir ab Mitte dieser Woche zusätzliches Salz aus Bosnien bekommen. Das sind 50 Tonnen täglich», so Maag weiter.
Der Preis für eine Tonne Streusalz aus Bosnien liegt bei etwa 200 Franken, derselbe Preis gilt auch für eine Tonne Salz aus der Rheinsaline
Kanton Zürich erhält wieder Salz ? aus Bosnien - News Zürich: Region - tagesanzeiger.ch