P
Popeye
Guest
Kemal Sunal wurde am 11. November 1944 in Istanbul geboren, aber ursprünglich stammte die Familie des türkischen Komikers aus der ostanatolischen Stadt Malatya. Er besuchte das Vefa-Gymnasium in Fatih, Istanbul. Danach belegte er auf der Marmara Universität Kurse für Massenmedien Radio, Fernsehen und Film; konnte aber durch die im Land herrschenden politischen Unruhen 1980 das Studium nicht fortsetzen. Seinen Abschluss holte er 1995 im Alter von 51 Jahren nach.
Erste schauspielerische Erfahrungen machte er Anfang der 70er im Theater (u.a. im Theaterspiel Zoraki Takip und später dann im Theater des Devekuşu Kabare). 1973 wird Sunal vom Regisseur Ertem Eğilmez entdeckt und bekommt erste Rollen als Nebendarsteller in seinen Filmen. Den Durchbruch schafft Kemal Sunal als Darsteller im erfolgreichen Film Hababam Sınıfı (Die chaotische Klasse) nach der Romanvorlage von Rıfat llgaz, die in der Türkei zum Bestseller geworden war. In Hababam Sınıfı geht es um eine Klasse in der Oberstufe an einer Privatschule, deren Schüler (alles verwöhnte Kinder reicher Eltern) schon mehrere Male komplett nicht in die nächsthöhere Klasse versetzt werden konnten, da sie an der Schule zu allem zu haben sind außer zum Lernen. Es ist die lustige Geschichte einer chaotischen Klasse, die keine Aussicht auf jemalige Absolvierung der Oberstufe hat, aber von der Schule auch nicht entfernt wird, da der geldsüchtige Direktor der Privatschule auf das Geld der reichen Eltern nicht verzichten will. Zudem hat die Klasse das Herz der meisten Schulangestellten erobert, so dass keiner der Angestellten es über das Herz bringt, den gestellten Antrag auf Entfernung der Klasse oder einzelner Schüler der Klasse von der Schule bis zum Schluss durchzuziehen.
In diesem Film spielt Sunal den naiven İnek Şaban (sinngemäß Schaban, der Ochse) und wird über Nacht zum geliebten Helden von Jung und Alt in der Türkei und der Film zum Evergreen.
Es folgen 2 Fortsetzungen der Hababam-Reihe und zahlreiche weitere kassenfüllende Kinofilme. Einige davon schaffen den Durchbruch zum Evergreen des türkischen Films und werden bis zum heutigen Tag noch regelmäßig im Fernsehen gezeigt und auf DVD/VHS verkauft. Unter anderem sind das Produktionen wie Köyden İndim Şehire (Ich kam aus dem Dorfe in die Stadt), Şabanoğlu Şaban (Schaban, Sohn des Schaban), Tosun Paşa (Tosun Pascha), Süt Kardeşler (Die Milchbrüder). Die Hauptfigur in diesen, wie auch in vielen weiteren, Filmen heißt stets Şaban, so wie ihn jeder in seinem ersten Kino-Hit kennengelernt hatte.
In den Jahren 1972 bis 1999 dreht er insgesamt 82 Filme.
Anerkennung für seine schauspielerischen Fähigkeiten findet Kemal Sunal 1977 mit dem Preis für die Beste männliche Hauptrolle des Antalya Film Festivals im Film Kapıcılar Kralı (König der Hausmeister). Seine Filme sind aus anfänglich naiven 70er Jahre-Komödien mit der Zeit zu immer sozialkritischeren Komödien geworden, wurden aber auch durch den häufigen Gebrauch von Schimpfwörtern und Umgangssprachen teilweise vom Volk kritisiert. Jahrelang versuchte er dem Volk begreiflich zu machen, inwiefern seine Filme das Volk und die Gesellschaft widerspiegeln.
Sunal stirbt am 3. Juli 2000 an einem Herzinfarkt, den er - bedingt durch seine panische Flugangst - vor einem Flug erleidet.
Filmografie
* Propaganda (1999)
* Varyemez (1991)
* Koltuk Belası (1990)
* Boynu Bükük Küheylan (1990)
* Abuk Sabuk Bir Film (1990)
* Zehir Hafiye (1989)
* Talih Kuşu (1989)
* Gülen Adam (1989)
* Sevimli Hırsız (1988)
* Uyanık Gazeteci (1988)
* Polizei (1988)
* İnatçı (1988)
* Öğretmen (1988)
* Düttürü Dünya (1988)
* Bıçkın (1988)
* Yakışıklı (1987)
* Kiracı (1987)
* Yoksul (1986)
* Tarzan Rıfkı (1986)
* Japon İşi (1987)
* Garip (1986)
* Deli Deli Küpeli (1986)
* Davacı (1986)
* Şendul Şaban (1985)
* Şaban Papuçu Yarım (1985)
* Sosyete Şaban (1985)
* Gurbetçi Şaban (1985)
* Katma Değer Şaban (1985)
* Keriz (1985)
* Atla Gel Şaban (1984)
* Ortadirek Şaban (1984)
* Postacı (1984)
* Şabaniye (1984)
* Tokatçı (1983)
* Kılıbık (1983)
* En Büyük Şaban (1983)
* Çarıklı Milyoner (1983)
* Yedi Bela Hüsnü (1982)
* Doktor Civanım (1982)
* Üç Kağıtçı (1981)
* Kanlı Nigar (1981)
* Davaro (1981)
* Zübük (1980)
* Gol Kralı (1980)
* Gerzek Şaban (1980)
* Devlet Kuşu (1980)
* Korkusuz Korkak (1979)
* Umudumuz Şaban (1979)
* Şark Bülbülü (1979)
* Dokunmayın Şabanıma (1979)
* Bekçiler Kralı (1979)
* Yüz Numaralı Adam (1978)
* Kibar Feyzo (1978)
* İyi Aile Çocuğu (1978)
* Köşeyi Dönen Adam (1978)
* İnek Şaban (1978)
* Avanak Apti (1978)
* Şabanoğlu Şaban (1977)
* Sakar Şakir (1977)
* Hababam Sınıfı Tatilde (1977)
* Çöpçüler Kralı (1977)
* İbo Güllüşah İle İbo (1977)
* Tosun Paşa (1976)
* Süt Kardeşler (1976)
* Meraklı Köfteci (1976)
* Kapıcılar Kralı (1976)
* Sahte Kabadayı (1976)
* Hababam Sınıfı Uyanıyor (1976)
* Şaşkın Damat (1975)
* Hanzo (1975)
* Hababam Sınıfı Sınıfta Kaldı (1975)
* Hababam Sınıfı (1975)
* Köyden İndim Şehire (1974)
* Salako (1974)
* Salak Milyoner (1974)
* Mavi Boncuk (1974)
* Hasret (1974)
* Canım Kardeşim (1973)
* Oh Olsun (1973)
* Güllü Geliyor Güllü (1973)
* Yalancı Yarim (1973)
* Tatlı Dillim (1972)
Videos:
http://youtube.com/watch?v=SAt-MTERnhI
http://youtube.com/watch?v=m8VsZy956zI
http://youtube.com/watch?v=MVxY-EWnEp4&mode=related&search=
Kemal Sunal---> http://www.medyaline.com/resimupload/files/kemal-sunal.jpg
Erste schauspielerische Erfahrungen machte er Anfang der 70er im Theater (u.a. im Theaterspiel Zoraki Takip und später dann im Theater des Devekuşu Kabare). 1973 wird Sunal vom Regisseur Ertem Eğilmez entdeckt und bekommt erste Rollen als Nebendarsteller in seinen Filmen. Den Durchbruch schafft Kemal Sunal als Darsteller im erfolgreichen Film Hababam Sınıfı (Die chaotische Klasse) nach der Romanvorlage von Rıfat llgaz, die in der Türkei zum Bestseller geworden war. In Hababam Sınıfı geht es um eine Klasse in der Oberstufe an einer Privatschule, deren Schüler (alles verwöhnte Kinder reicher Eltern) schon mehrere Male komplett nicht in die nächsthöhere Klasse versetzt werden konnten, da sie an der Schule zu allem zu haben sind außer zum Lernen. Es ist die lustige Geschichte einer chaotischen Klasse, die keine Aussicht auf jemalige Absolvierung der Oberstufe hat, aber von der Schule auch nicht entfernt wird, da der geldsüchtige Direktor der Privatschule auf das Geld der reichen Eltern nicht verzichten will. Zudem hat die Klasse das Herz der meisten Schulangestellten erobert, so dass keiner der Angestellten es über das Herz bringt, den gestellten Antrag auf Entfernung der Klasse oder einzelner Schüler der Klasse von der Schule bis zum Schluss durchzuziehen.
In diesem Film spielt Sunal den naiven İnek Şaban (sinngemäß Schaban, der Ochse) und wird über Nacht zum geliebten Helden von Jung und Alt in der Türkei und der Film zum Evergreen.
Es folgen 2 Fortsetzungen der Hababam-Reihe und zahlreiche weitere kassenfüllende Kinofilme. Einige davon schaffen den Durchbruch zum Evergreen des türkischen Films und werden bis zum heutigen Tag noch regelmäßig im Fernsehen gezeigt und auf DVD/VHS verkauft. Unter anderem sind das Produktionen wie Köyden İndim Şehire (Ich kam aus dem Dorfe in die Stadt), Şabanoğlu Şaban (Schaban, Sohn des Schaban), Tosun Paşa (Tosun Pascha), Süt Kardeşler (Die Milchbrüder). Die Hauptfigur in diesen, wie auch in vielen weiteren, Filmen heißt stets Şaban, so wie ihn jeder in seinem ersten Kino-Hit kennengelernt hatte.
In den Jahren 1972 bis 1999 dreht er insgesamt 82 Filme.
Anerkennung für seine schauspielerischen Fähigkeiten findet Kemal Sunal 1977 mit dem Preis für die Beste männliche Hauptrolle des Antalya Film Festivals im Film Kapıcılar Kralı (König der Hausmeister). Seine Filme sind aus anfänglich naiven 70er Jahre-Komödien mit der Zeit zu immer sozialkritischeren Komödien geworden, wurden aber auch durch den häufigen Gebrauch von Schimpfwörtern und Umgangssprachen teilweise vom Volk kritisiert. Jahrelang versuchte er dem Volk begreiflich zu machen, inwiefern seine Filme das Volk und die Gesellschaft widerspiegeln.
Sunal stirbt am 3. Juli 2000 an einem Herzinfarkt, den er - bedingt durch seine panische Flugangst - vor einem Flug erleidet.
Filmografie
* Propaganda (1999)
* Varyemez (1991)
* Koltuk Belası (1990)
* Boynu Bükük Küheylan (1990)
* Abuk Sabuk Bir Film (1990)
* Zehir Hafiye (1989)
* Talih Kuşu (1989)
* Gülen Adam (1989)
* Sevimli Hırsız (1988)
* Uyanık Gazeteci (1988)
* Polizei (1988)
* İnatçı (1988)
* Öğretmen (1988)
* Düttürü Dünya (1988)
* Bıçkın (1988)
* Yakışıklı (1987)
* Kiracı (1987)
* Yoksul (1986)
* Tarzan Rıfkı (1986)
* Japon İşi (1987)
* Garip (1986)
* Deli Deli Küpeli (1986)
* Davacı (1986)
* Şendul Şaban (1985)
* Şaban Papuçu Yarım (1985)
* Sosyete Şaban (1985)
* Gurbetçi Şaban (1985)
* Katma Değer Şaban (1985)
* Keriz (1985)
* Atla Gel Şaban (1984)
* Ortadirek Şaban (1984)
* Postacı (1984)
* Şabaniye (1984)
* Tokatçı (1983)
* Kılıbık (1983)
* En Büyük Şaban (1983)
* Çarıklı Milyoner (1983)
* Yedi Bela Hüsnü (1982)
* Doktor Civanım (1982)
* Üç Kağıtçı (1981)
* Kanlı Nigar (1981)
* Davaro (1981)
* Zübük (1980)
* Gol Kralı (1980)
* Gerzek Şaban (1980)
* Devlet Kuşu (1980)
* Korkusuz Korkak (1979)
* Umudumuz Şaban (1979)
* Şark Bülbülü (1979)
* Dokunmayın Şabanıma (1979)
* Bekçiler Kralı (1979)
* Yüz Numaralı Adam (1978)
* Kibar Feyzo (1978)
* İyi Aile Çocuğu (1978)
* Köşeyi Dönen Adam (1978)
* İnek Şaban (1978)
* Avanak Apti (1978)
* Şabanoğlu Şaban (1977)
* Sakar Şakir (1977)
* Hababam Sınıfı Tatilde (1977)
* Çöpçüler Kralı (1977)
* İbo Güllüşah İle İbo (1977)
* Tosun Paşa (1976)
* Süt Kardeşler (1976)
* Meraklı Köfteci (1976)
* Kapıcılar Kralı (1976)
* Sahte Kabadayı (1976)
* Hababam Sınıfı Uyanıyor (1976)
* Şaşkın Damat (1975)
* Hanzo (1975)
* Hababam Sınıfı Sınıfta Kaldı (1975)
* Hababam Sınıfı (1975)
* Köyden İndim Şehire (1974)
* Salako (1974)
* Salak Milyoner (1974)
* Mavi Boncuk (1974)
* Hasret (1974)
* Canım Kardeşim (1973)
* Oh Olsun (1973)
* Güllü Geliyor Güllü (1973)
* Yalancı Yarim (1973)
* Tatlı Dillim (1972)
Videos:
http://youtube.com/watch?v=SAt-MTERnhI
http://youtube.com/watch?v=m8VsZy956zI
http://youtube.com/watch?v=MVxY-EWnEp4&mode=related&search=
Kemal Sunal---> http://www.medyaline.com/resimupload/files/kemal-sunal.jpg