Das Kloster Mor Gabriel, gelegen in Tur Abdin (Türkei). Es ist eines der ältesten christlichen Klöster der Welt und eines der bedeutendsten der syrisch-orthodoxen Kirche. Auch gehört es zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Seit einiger Zeit war ein Eigentumsstreit um das Kloster bzw. seine Ländereien entbrannt, der nunmehr von Obersten Türkischen Gerichtshof entschieden wurde. Danach wurde das Kloster quasi enteignet und seine Ländereien dem Schatzamt der Türkei, also dem türkischen Staat zugesprochen.
ZENIT - Kloster in der Trkei enteignet
Deutschlandradio Kultur - Kulturnachrichten
Es ist davon auszugehen, dass damit dem Kloster und seinen Bewohnern die Lebensgrundlage entzogen wird. Die Begründungen für die Enteignungsprozesse scheinen fragwürdig. So etwa wurde wohl vorgebracht, dass das Kloster auf den Ruinen einer dafür zerstörten Moschee und auf muslimischen Gräbern errichtet worden sei. Dabei ist das allein deswegen haltlos, weil das Kloster bereits 397 n.Chr. errichtet wurde.
Ein wenig zu den Hintergrunden bei Interese hier:
http://www.faz.net/s/RubCF3AEB154CE64960822FA5429A182360/Doc~E73477A30988C48A9A1F277F24D38CD9E~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Ich finde das sehr traurig und bedauernswert. Damit würde ein weiterer Rest noch dazu uralter christlicher Kultur und Tradition in Anatolien zerstört. Anstatt diesen Reichtum zu bewahren und zu pflegen
Seit einiger Zeit war ein Eigentumsstreit um das Kloster bzw. seine Ländereien entbrannt, der nunmehr von Obersten Türkischen Gerichtshof entschieden wurde. Danach wurde das Kloster quasi enteignet und seine Ländereien dem Schatzamt der Türkei, also dem türkischen Staat zugesprochen.
ZENIT - Kloster in der Trkei enteignet
Deutschlandradio Kultur - Kulturnachrichten
Es ist davon auszugehen, dass damit dem Kloster und seinen Bewohnern die Lebensgrundlage entzogen wird. Die Begründungen für die Enteignungsprozesse scheinen fragwürdig. So etwa wurde wohl vorgebracht, dass das Kloster auf den Ruinen einer dafür zerstörten Moschee und auf muslimischen Gräbern errichtet worden sei. Dabei ist das allein deswegen haltlos, weil das Kloster bereits 397 n.Chr. errichtet wurde.
Ein wenig zu den Hintergrunden bei Interese hier:
http://www.faz.net/s/RubCF3AEB154CE64960822FA5429A182360/Doc~E73477A30988C48A9A1F277F24D38CD9E~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Ich finde das sehr traurig und bedauernswert. Damit würde ein weiterer Rest noch dazu uralter christlicher Kultur und Tradition in Anatolien zerstört. Anstatt diesen Reichtum zu bewahren und zu pflegen