Grobar
Ultra-Poster
Hi Leute.
mal zwischendurch mal wieder was von mir(hab lang nicht geschrieben aber immer gelesen)
Der gute Magier Krabat(.....sachen gibts.....):
http://www.hoyerswerda.de/tourismus/tag_toukrabat.htm
Ausszug:
Geschichtlicher Hintergrund aller Sagen und Legenden um Krabat ist, dass Kurfürst Friedrich August I. (August der Starke) bei seiner Rückkehr aus einem Feldzug gegen die Türken im Jahr 1696 einen Reiterobristen namens Johann Schadowitz in seinem Gefolge mitbrachte und diesem wegen seiner Verdienste - er soll August den Starken vor der Gefangennahme durch die Türken bewahrt haben - das Gut Groß Särchen vor den Toren der Stadt Hoyerswerda schenkte.
Der aus dem fernen Kroatien stammende Oberst, der hochbetagt am 29. Mai 1704 starb, wurde im Volksmund sicher wegen seiner fremden Herkunft und Sprache, seines Aussehens und seiner Eigenarten als Zauberer angesehen und als "Krabat" bezeichnet
weitere Krabat seiten:
http://www.schwarzkollm.de/krabat/krabat.htm
oder am besten das hier:
http://www.martinschlu.de/literatur/jugend/preusslerkrabathintergrund.htm.........viel spass.
Hoffe ihr seid alle gesund (ich meine ALLE!)Wuensch euch nur das beste
Gruss
mal zwischendurch mal wieder was von mir(hab lang nicht geschrieben aber immer gelesen)
Der gute Magier Krabat(.....sachen gibts.....):
http://www.hoyerswerda.de/tourismus/tag_toukrabat.htm
Ausszug:
Geschichtlicher Hintergrund aller Sagen und Legenden um Krabat ist, dass Kurfürst Friedrich August I. (August der Starke) bei seiner Rückkehr aus einem Feldzug gegen die Türken im Jahr 1696 einen Reiterobristen namens Johann Schadowitz in seinem Gefolge mitbrachte und diesem wegen seiner Verdienste - er soll August den Starken vor der Gefangennahme durch die Türken bewahrt haben - das Gut Groß Särchen vor den Toren der Stadt Hoyerswerda schenkte.
Der aus dem fernen Kroatien stammende Oberst, der hochbetagt am 29. Mai 1704 starb, wurde im Volksmund sicher wegen seiner fremden Herkunft und Sprache, seines Aussehens und seiner Eigenarten als Zauberer angesehen und als "Krabat" bezeichnet
weitere Krabat seiten:
http://www.schwarzkollm.de/krabat/krabat.htm
oder am besten das hier:
http://www.martinschlu.de/literatur/jugend/preusslerkrabathintergrund.htm.........viel spass.
Hoffe ihr seid alle gesund (ich meine ALLE!)Wuensch euch nur das beste
Gruss