Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Kreisligisten boykottieren Kosovo-Klub

MiloTheHero

Gesperrt
Kreisligisten boykottieren Kosovo-Klub

Gewalt im Fußball – in der Kreisliga B Ravensburg schon seit langem ein Thema. Bei den Spielen des FC Kosova Weingarten kam es immer wieder zu Ausschreitungen. Jetzt haben die 14 anderen Klubs beschlossen, nicht mehr gegen die Kosovo-Albaner anzutreten.

Die Klagen von Spielern, Trainern und Verantwortlichen häuften sich. Von Aggressionen der Kosova-Spieler und deren Betreuer ist da die Rede, von körperlichen Bedrohungen auf und neben dem Spielfeld, von Einschüchterungen gegen die Schiedsrichter, von Morddrohungen gar. Nicht nur die Spieler des Vereins, auch Betreuer und Fans hätten sich gewaltbereit gezeigt.

Die sportlichen Rivalen der Kosovo-Albaner haben jetzt die Konsequenz gezogen. Auf einer Versammlung beschlossen die Verantwortlichen, nicht mehr gegen Kosova Weingarten anzutreten. Das kostet die Klubs eine Geldstrafe – und die drei Punkte natürlich. Das wollen sie aber in Kauf nehmen, um die Sicherheit ihrer Spieler und auch der Zuschauer zu gewährleisten.
Kosova unterstellt den Klubs Ausländerfeindlichkeit

Der Vorsitzende des FC Kosova, Baki Bitic, zeigte sich über die Reaktion der anderen Klubs überrascht und unterstellt den Verantwortlichen Ausländerfeindlichkeit. Es habe im Umfeld seines Vereins schon häufiger Ärger gegeben, gibt Bitic zu. "Aber solange wir nicht gewonnen haben, hat das keinen aufgeregt. Nun sind wir aber als ausländische Mannschaft erfolgreich, und das passt einigen wohl nicht".
Verband warnt vor Boykott

Der Württembergische Fußball-Verband (WFV) hat die Vereine unterdessen vor einem Boykott gewarnt. Die Mannschaften müssten am Spielbetrieb teilnehmen, erklärte der Abteilungsleiter Recht des Verbandes, Frank Thumm. Ansonsten drohten den Vereinen Geldstrafen und Sperren – bis hin zu einer längeren Sperre für den gesamten Verein. Thumm verwies in diesem Zusammenhang auf die Anti-Rassismus-Kampagne des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Der WFV forderte die Klubs auf, sich bei Problemen an den Verband zu wenden. Dies sei aber bisher nicht geschehen. Es liege nur eine Anzeige vor – vom Trainer des FC Kosova Weingarten, der sich über rassistische Äußerungen beklage.

http://www.swr.de/sport/-/id=1208948/nid=1208948/did=1752570/1l6czu3/

rofl das ist bei mir in der nähe :lol:
 
Was hat die berechtigte Anti-Rassismus-Kampagne des DFB damit zu tun, daß immer wieder serbische, albanische oder türkische Migranten-Clubs durch ihr Schlägertum auffallen?

Ich kann diese Kreisliga-Clubs jedenfalls gut verstehen. das hat schließlich nichts mit Rassismus zu tun, sondern etwas mit Selbtstverteidigung, wenn man nicht mehr gegen solche unsportlichen Psychos antreten will.
 
Schiptar schrieb:
Was hat die berechtigte Anti-Rassismus-Kampagne des DFB damit zu tun, daß immer wieder serbische, albanische oder türkische Migranten-Clubs durch ihr Schlägertum auffallen?

Ich kann diese Kreisliga-Clubs jedenfalls gut verstehen. das hat schließlich nichts mit Rassismus zu tun, sondern etwas mit Selbtstverteidigung, wenn man nicht mehr gegen solche unsportlichen Psychos antreten will.


wenn du schon eine nationen-aufzählung beginnst, glaube ich, dass deine freier ebenfalls dazu gehören! :wink:
 
Die werden die Albaner mit Sicherheit provoziert haben.

Kenne es von der türkischen Mannschaft, die ich damals überall hin begleitete. War oft Augenzeuge von Keilereien.

Mit Griechen hatten wir keine Probleme.

Potugiesen, Italos halten sich für die besseren Ausländer, ebenso Briten.

Schlimm sind auch Dorfvereine (Na, Ihr wisst schon: Wählerschaft: 80 % CDU, 15 % FDP, 5 % "Die Grauen, REP, NPD etc.; eine Bushaltestelle, ein EDEKA, eine Kirche, drei Feldwege, 50 Spießer-Einfamilienhäuser, zwei Gaststätten, ein Metzger, eine Bäckerei, ein Zeitschriften-Lotto-Laden mit angeschlossener Postzweigstelle, ein Kindergarten, eine Grundschule, ein Gemeindehaus und der Sportplatz..) oder Vereine, wo nur Deutsche spielen.
 
Zurück
Oben