Barbaros
Geek
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Feierliche Parade in historischen Kostümen aus dem 17. Jahrhundert, gestern in Zagreb
Wer etwas feiern will, muss glauben, einen Grund dafür zu haben. Zum Beispiel den «Tag der Krawatte». Den feierten Männer in traditionellen Kostümen in Kroatien. Wo bitte? Ja – die Kroaten glauben, die Krawatte erfunden zu haben.
Bei einer Truppenparade im Jahr 1663 vor Versailles war auch ein kroatisches Reiterregiment aufmarschiert. Die Reiter trugen ein Stück Stoff, das am Kragen als Schleife befestigt wurde, deren Enden über der Brust hingen. Dieses Teil soll anschliessend König Ludwig XIV. als «Cravate» übernommen haben. Der Adel äffte die Mode bald darauf nach.
Nun sagen Kostümforscher, die Krawatte sei immer schon Teil von Uniformen gewesen, mindestens seit römischer Zeit. Ist ja gut: Wer immer bei der Wahrheit bliebe, hätte am Ende gar nichts mehr zu feiern.
Kroate-Cravate-Krawatte? - Dohners Seitenblick Blog - blogs - Aargauer Zeitung
Anhänge
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.