Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Kroaten und Serben - Die Geschichte einer Aversion

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 8317
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 8317

Guest
Aversion, Abneigung oder Ablehnung (von lateinisch aversatio zu aversio ‚Ekel‘) bezeichnet die Neigung eines Organismus, auf bestimmte Reize mit Unlust zu reagieren. Eine Aversion kann gegenüber jeder Art von Reizen oder Objekten bestehen, zum Beispiel gegenüber bestimmten Menschen, Handlungen, Dingen (Nahrungsmitteln) oder Situationen und Erinnerungen. Als aversiv können auch die Reize selbst bezeichnet werden, so kann beispielsweise Schmerz ein aversiver Reiz sein.





The Croats and the Serbs - a history of an aversion - YouTube





Mit englischem Untertitel
 
Im grossen und ganzen 98 von 100 Punkten für die Doku.

Gibt nur 2 Punkte die mir nicht ganz gefallen, das Tito lediglich als zločinac abgehandelt wird was seiner Rolle zwar zum teil gerecht wird aber nicht alles war, und Haag genauso dargestellt wird wie es auch die Serben machen, als oberweltverschwörung gegen das eigene Land was sicher lächerlich ist, die in Haag juckt alles mehr oder weniger nicht.
Die urteilen Kriegsverbrechen ab ohne Rücksicht darauf ob jemand Verteidiger oder Angreifer war wozu sie ja auch das Mandat bekommen haben und sind bestimmt kein Instrument der Westmächte um ein Gleichgewicht zu schaffen, das wird nur bei uns so aufgefasst weil man davon ausgeht das im Verteidigungskrieg alles erlaubt sein sollte, was ja nun mal nicht so ist wenn man klein und unbedeutend ist.
Haag war unter anderem eine kroatische Initiative weil man genau wusste das die serbischen Kriegsverbrecher ohne eine neutrale Instanz niemals zur Rächenschaft gezogen werden würden und man sollte vor allem nach dem die Generäle von aller Schuld befreit wurden mal etwas über diese angebliche "weltverschwörung" im Auftrag des ewigen kroatischen feindes "UK" nachdenken.
 
Zurück
Oben