P
Popeye
Guest
Kroatien im Aufwind!
Ausländische Touristen brachten fast 90% Gesamtumsatz in Tourismusbranche
Kroatiens im Jahr 2007! Branchenkenner schätzen Gesamtumsatz erwirtschaftet durch Tourismusbranche auf etwa 7 Milliarden Euro – Rekordumsatz in Kroatiens Tourismus Geschichte!
Die besten Ergebnisse sind wieder in Privatunterkunft bzw. Appartements Bereich erzielt, danach folgen die Hotels. Auch in Camping Bereich war ein plus von 2,9% Übernachtungen realisiert. Dank den einigen Billigfluglinien ist die Zahl von Fluggesten rapide gestiegen, insbesondere in der Regionen um die Städte Dubrovnik und Split.
Die meisten Touristen kommen aus Deutschland, Italien und Österreich, danach folgen Slowenien, Tschechische Republik usw. Jeder Westeuropäischer Tourist hinterlaß im Schnitt ungefähr 100€ täglich für Unterkunft und Verpflegung bzw. Lebensmittel an der Kroatische Küste. Ein Durhschnitts -Tourist verbrachte 10 Tage in Kroatien. Das Trend geht wie in vielen anderen Länder in der Richtung Kurzreisen zwischen 5-8 Tagen.
Beliebteste Ziele in Jahr 2007 waren Dubrovnik bzw. Dalmatien als Region. Durch den Krieg fast völlig isolierte Region erlebte in Jahr 2007 nach 16 Jahren einen zweistelligen Zuwachs an Touristenzahlen. Neben Dubrovnik waren die Insel Hvar und Brac sehr populäre Ziele. Dalmatiens Metropole Split (Dioklecian Palast) bleibt leider weiterhin nur ein Ausflugsziel für eintägigen Reisen.
Nachwievor sehr beliebt unter Touristen ist der Nationalpark Plitwitzer Seen mit ihren 16 kleineren und größeren Seen. Das ist der größte und älteste Nationalpark Kroatiens und befindet sich auf der Liste Welterbes UNESCO.
Mit einem deutlichem plus von 14% mehr Übernachtungen im vergleich mit dem Jahr 2006 überraschte der Hauptstadt und Kroatische Metropole Zagreb. Auch hier ist die Zahl von Ausländischen Touristen mit fast 500 000 deutlich höher als von Einheimischen(etwa 100000). Die verantwortlichen von Zagrebs Touristen Zentrale zeigten sich sehr zufrieden mit dem Ergebnissen für das Jahr 2007, insbesondere was die Gesamtzahl der Übernachtungen betrifft: es waren mehr als eine Million in diesem Jahr!
Kroatien blickt positiv in die Zukunft insbesondere durch die baldige Eintritt in EU !
Kroatien im Aufwind! - Online News & PR-Portal
Ausländische Touristen brachten fast 90% Gesamtumsatz in Tourismusbranche
Kroatiens im Jahr 2007! Branchenkenner schätzen Gesamtumsatz erwirtschaftet durch Tourismusbranche auf etwa 7 Milliarden Euro – Rekordumsatz in Kroatiens Tourismus Geschichte!
Die besten Ergebnisse sind wieder in Privatunterkunft bzw. Appartements Bereich erzielt, danach folgen die Hotels. Auch in Camping Bereich war ein plus von 2,9% Übernachtungen realisiert. Dank den einigen Billigfluglinien ist die Zahl von Fluggesten rapide gestiegen, insbesondere in der Regionen um die Städte Dubrovnik und Split.
Die meisten Touristen kommen aus Deutschland, Italien und Österreich, danach folgen Slowenien, Tschechische Republik usw. Jeder Westeuropäischer Tourist hinterlaß im Schnitt ungefähr 100€ täglich für Unterkunft und Verpflegung bzw. Lebensmittel an der Kroatische Küste. Ein Durhschnitts -Tourist verbrachte 10 Tage in Kroatien. Das Trend geht wie in vielen anderen Länder in der Richtung Kurzreisen zwischen 5-8 Tagen.
Beliebteste Ziele in Jahr 2007 waren Dubrovnik bzw. Dalmatien als Region. Durch den Krieg fast völlig isolierte Region erlebte in Jahr 2007 nach 16 Jahren einen zweistelligen Zuwachs an Touristenzahlen. Neben Dubrovnik waren die Insel Hvar und Brac sehr populäre Ziele. Dalmatiens Metropole Split (Dioklecian Palast) bleibt leider weiterhin nur ein Ausflugsziel für eintägigen Reisen.
Nachwievor sehr beliebt unter Touristen ist der Nationalpark Plitwitzer Seen mit ihren 16 kleineren und größeren Seen. Das ist der größte und älteste Nationalpark Kroatiens und befindet sich auf der Liste Welterbes UNESCO.
Mit einem deutlichem plus von 14% mehr Übernachtungen im vergleich mit dem Jahr 2006 überraschte der Hauptstadt und Kroatische Metropole Zagreb. Auch hier ist die Zahl von Ausländischen Touristen mit fast 500 000 deutlich höher als von Einheimischen(etwa 100000). Die verantwortlichen von Zagrebs Touristen Zentrale zeigten sich sehr zufrieden mit dem Ergebnissen für das Jahr 2007, insbesondere was die Gesamtzahl der Übernachtungen betrifft: es waren mehr als eine Million in diesem Jahr!
Kroatien blickt positiv in die Zukunft insbesondere durch die baldige Eintritt in EU !
Kroatien im Aufwind! - Online News & PR-Portal