Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Kroatische Lijerica

Lijerica

Die Lijerica ist ein kroatisches Streichinstrument, das nur in der südkroatischen Küstenregion Dalmatien gespielt wird. Sie hat drei relativ dünne Melodiesaiten, die, ebenso wie bei der bulgarischen Gadulka, sehr weit vom Steg entfernt sind. Dadurch wird ein Herunterdrücken der Saiten auf den Steg unmöglich. Ebenso wie die Gadulka ist die Lijerica mit drei Melodiesaiten bespannt, die jedoch ein bisschen anders angeordnet sind als bei der Gadulka, außerdem fehlen bei der Lijerica die Bordunsaiten. Meistens wird nur die linke Melodiesaite gegriffen, während die beiden anderen Melodiesaiten leer angestrichen werden, um Begleiteffekte zu erzeugen. Die Lijerica ist ein sehr leises Instrument. Die Lijerica wird mit einem kleinen Rosshaarbogen gestrichen, sie ist im allgemeinen wesentlich wendiger zu spielen als die eher etwas schwerfällig zu spielende Gadulka, weshalb sie sich für sehr schnelle Stücke besonders gut eignet. Man spielt die Lijerica im Sitzen, auf den Schoß gestützt.

Lijerica



YouTube - Dubrovnik street musician playing Lijerica
 
Lijerica

Die Lijerica ist ein kroatisches Streichinstrument, das nur in der südkroatischen Küstenregion Dalmatien gespielt wird. Sie hat drei relativ dünne Melodiesaiten, die, ebenso wie bei der bulgarischen Gadulka, sehr weit vom Steg entfernt sind. Dadurch wird ein Herunterdrücken der Saiten auf den Steg unmöglich. Ebenso wie die Gadulka ist die Lijerica mit drei Melodiesaiten bespannt, die jedoch ein bisschen anders angeordnet sind als bei der Gadulka, außerdem fehlen bei der Lijerica die Bordunsaiten. Meistens wird nur die linke Melodiesaite gegriffen, während die beiden anderen Melodiesaiten leer angestrichen werden, um Begleiteffekte zu erzeugen. Die Lijerica ist ein sehr leises Instrument. Die Lijerica wird mit einem kleinen Rosshaarbogen gestrichen, sie ist im allgemeinen wesentlich wendiger zu spielen als die eher etwas schwerfällig zu spielende Gadulka, weshalb sie sich für sehr schnelle Stücke besonders gut eignet. Man spielt die Lijerica im Sitzen, auf den Schoß gestützt.

Lijerica



YouTube - Dubrovnik street musician playing Lijerica




Sacekaj koji minut,sad ce Albanci reci da je instrument Ilirskog prijekla...Ilireica-Lijerica :-)
 
Zurück
Oben