Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Kroatischer Kriegsverbrecher in bosnischer Auslieferungshaft

danijel.danilovic

Danijel.Danilovic
Fokus Ost-Südost | 14.05.2009

Kroatischer Kriegsverbrecher in bosnischer Auslieferungshaft



Großansicht des Bildes mit der Bildunterschrift: Glavas wartet in Bosnien auf Auslieferung

Branimir Glavas war wegen Kriegsverbrechen von einem Gericht in Zagreb verurteilt worden. Durch die Flucht nach Bosnien wollte er der Haftstrafe entgehen. Doch nun soll er an Kroatien ausgeliefert werden.





Der kroatische Abgeordnete und Ex-General Branimir Glavas soll an Kroatien ausgeliefert werden. Das hat der bosnische Strafgerichtshof in Sarajewo angeordnet. Bosnische Polizeikräfte hatten den verurteilten Kriegsverbrecher kurz zuvor ausfindig gemacht und festgenommen. Glavas war vor einer Woche in Zagreb zu zehn Jahren Haft wegen Kriegsverbrechen an serbischen Zivilisten im Jahr 1991 in Osijek verurteilt worden. Er hatte allerdings seine Haftstrafe nicht angetreten, sondern war ins benachbarte Bosnien-Herzegowina geflohen, wohl in der Hoffnung sich der Haft in Kroatien entziehen zu können.​
Glavas verfügt seit 2008 über die bosnische Staatsbürgerschaft. Das Land liefert seine Staatsbürger eigentlich nicht aus. Die kroatischen Behörden hatten trotzdem einen internationalen Haftbefehl beantragt, dem bosnische Polizeikräfte nun Folge leisteten.​
Nachgewiesene Kriegsverbrechen
Glavas war von einem Gericht in Zagreb in zwei Fällen schuldig gesprochen worden. Im so genannten Klebeband-Fall wurde Glavas nachgewiesen, die Misshandlung und Ermordung von acht serbischen Zivilisten am Ufer der Drau im Jahr 1991 befohlen zu haben. Diesen Namen bekam der Fall, weil die Opfer grausam mit Klebeband gefesselt und geknebelt worden waren. Die nachfolgenden Exekutionen hat nur ein Opfer, das im Prozess als Zeuge auftrat, überlebt.​
Laut Gericht ist Glavas auch schuldig in einem anderen Fall. Als damaligem Chef des Sekretariats für die Volksverteidigung wurde ihm die Misshandlung und Ermordung von zwei weiteren serbischen Zivilisten nachgewiesen. Eineinhalb Jahre dauerte der Prozess und wurde von aufsehenerregenden Medien-Auftritten Glavas’ begleitet.​
Kriegsverbrechen vor Staatsbürgerschutz
Eigentlich hätte Glavas nach bosnischem Recht nur 24 Stunden festgehalten werden dürfen, um die Echtheit seiner Papiere zu überprüfen. Doch die Staatsanwaltschaft von Bosnien und Herzegowina hat beim Strafgerichtshof des Landes den Antrag eingereicht, gegen Branimir Glavas eine 30-tägige U-Haft zu verhängen. Der Gerichtshof hat dem Antrag stattgegeben mit der Begründung: Glavas habe zwar im Oktober 2008 legal aufgrund der Herkunft seiner Eltern aus der Herzegowina die bosnische Staatbürgerschaft erhalten. Aber er habe damit die Absicht verfolgt, einem Kriegsverbrecherprozess und einer Haftstrafe zu entgehen.​
Daher vertrat das Gericht in Sarajewo jetzt den Standpunkt, dass die Staatsbürgerschaft nicht missbraucht werden dürfe, um einer Auslieferung an ein anderes Land zu entgehen. Als weiteres Argument führte der Gerichtshof an, dass die Länder in der Region verpflichtet seien, mit dem UN-Kriegsverbrecher-Tribunal (ICTY) in Den Haag zusammenzuarbeiten. Dazu gehöre die Auslieferung von Kriegsverbrechern.​
Autor: Dragan Maksimovic / Mirjana Dikic​
Redaktion: Bernd Johann​

Kroatischer Kriegsverbrecher in bosnischer Auslieferungshaft | Fokus Ost-Südost | Deutsche Welle | 14.05.2009

 
Glavaš izlazi iz pritvora

Vanraspravno žalbeno veće Suda BiH oslobodilo Branimira Glavaša iz pritvora, svega 24 časa pošto mu je sarajevski sud odredio pritvor u trajanju od 40 dana. Slučaj Glavaš je izrugivanje pravdi, tvrdi ministar bezbednosti BiH.
glavas-tekst.jpg


Vanraspravno žalbeno veće Suda BiH donelo je danas odluku o puštanju iz pritvora Branimira Glavaša.
Odluka je doneta po žalbi Glavaševog advokata na jučerašnju odlukuSuda BiH.
Sud BiH ranije je danas potvrdio da je odluka o zadržavanju Branimira Glavaša u pritvoru pogrešno napisana. Naime, žalba se ulaže krivičnoraspravnom veću, a ne Apelacionom veću suda BiH kako je prvobitno napisano.
Ministar bezbednosti BiH, Tarik Sadović ocenio je da slučaj Glavaš pokazuje do koje je mere došla zloupotreba instituta dvojnog državljanstva i pozvao je na što skorije rešavanje takvih problema.
"Poznato je da Hrvatska ima ustavnu barijeru za izručenje svojih državljana. Takođe, i BiH u svom zakonu o kaznenom postupku ne dopušta izručenje svojih državljana. I naravno, ljudi optuženi i osuđeni za najteža kaznena dela, uključujući i ratne zločine, organizovani kriminal, korupciju itd., jednostavno, kada osete da će pravda doći po svoje, odšetaju se u drugu državu i onda slavodobitno izjavljuju: 'Ovo je moja prava domovina", rekao je Sadović.
Glavašov advokat juče popodne podneo je žalbu na odluku o ekstradicionom pritvoru. Portparolka suda BiH manuela Hodžić potvrdila je da je žalba primljena.
Sudija Branko Perić odredio je juče ekstradicioni pritvor za Glavaša. Tužitelj BiH ima rok od četrdeset dana da Sudu BiH dostavi ekstradicione dokumente.
Prvobitna odluka Suda predstavljala je presedan u bosansko-hercegovačkom pravosuđu, jer je Sud prihvatio činjenicu da je Glavaš 22. oktobra 2008. godine stekao državljanstvo BiH.
Sud je zaključio da je državljanstvo zatraženo s namerom da se izbegne procesuiranje i posledice zbog suđenja za ratne zločine.



RTS :: Glava? izlazi iz pritvora
 
Die Bosnier sind nicht ganz normal!

Er hat doch gegen Serben gekämpft und die sperren ihn ein! Als ob die Serben nicht genügend Bosnier umgebracht hätten!
 
Die Bosnier sind nicht ganz normal!

Er hat doch gegen Serben gekämpft und die sperren ihn ein! Als ob die Serben nicht genügend Bosnier umgebracht hätten!

find ich daneben das du solche verbrechen rechtfertigst nur weil es serben waren. das heisst für dich, das alle serben zum abschuss freigegeben sind wie zu den ustasa zeiten, niemand hat das verdient; vorallem keine unschuldige zivilisten.
 
Die Bosnier sind nicht ganz normal!

Er hat doch gegen Serben gekämpft und die sperren ihn ein! Als ob die Serben nicht genügend Bosnier umgebracht hätten!

wenn die Bosnier einen Kriegsverbrecher schützen würden, wehren die leute wo ihn schützen nicht besser als die wo Mladic und Co schützen, also raus mit diesem Dreck.


gruß
 
wenn die Bosnier einen Kriegsverbrecher schützen würden, wehren die leute wo ihn schützen nicht besser als die wo Mladic und Co schützen, also raus mit diesem Dreck.


gruß

Wär ziemlich dumm wenn die Bosnier ihn einsperren würden! Serbien hat ja den

Krieg angefangen, also haben sie nichts besseres verdient
 
Der Glavas hat noch mehr Dreck am Stecken. Er ließ auch Kroaten umbringen die ihm im Weg waren. Und wahrscheinlich waren es noch mehr Zivilisten die er umbringen ließ als die die ihm nachgewiesen wurden. Er soll dafür mehr als zehn Jahre ins Gefängnis.
 
Zurück
Oben