Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Kumrovec.

G

Grasdackel

Guest
Das Dorf Kumrovec ist bekannt als Geburtsort von Josip Broz Tito (1892–1980). Tito war langjähriger Präsident Jugoslawiens. Es gibt zwei Sehenswürdigkeiten: Titos Geburtshaus und das Alte Dorf (kroatisch: Staro selo). Das Geburtshaus war vor 1990 eine große Attraktion, aber nach dem Kroatienkrieg besuchen nur noch wenige diesen Ort. Neben dem Haus steht ein bronzenes Tito-Denkmal, das von August Augustinčić geschaffen wurde.

Am Rand des Dorfes steht ein Obelisk zum Gedenken an Antun Mihanović, der die Nationalhymne Kroatiens – Unser schönes Heimatland (kroatisch: Lijepa naša domovino) – im Jahre 1835 geschrieben hat.
 
Titos Geburtshaus

Kumrovec-TitoHouse.JPG
 
kr-kumrovec2007-pok.jpg



Und hier ein ganz interessantes Gebäude.
Es handelt sich um "Titos Schule", die Kaderschmiede der Kommunistischen Partei Jugoslaviens. Alle die es in der KP zu was bringen wollten wurden dort ausgebildet.
Seit dem Zerfall Jugoslawiens steht es leer.
Die kroatische Regierung will es jetzt der Kirche schenken.
 
kr-kumrovec2007-pok.jpg



Und hier ein ganz interessantes Gebäude.
Es handelt sich um "Titos Schule", die Kaderschmiede der Kommunistischen Partei Jugoslaviens. Alle die es in der KP zu was bringen wollten wurden dort ausgebildet.
Seit dem Zerfall Jugoslawiens steht es leer.
Die kroatische Regierung will es jetzt der Kirche schenken.


Beim betrachten des Fotos habe ich mir nur Gedacht " echt schräg ! ", also wenn man das Foto so betrachtet hat das Gebäude eine echt schräge Lage.
 
Beim betrachten des Fotos habe ich mir nur Gedacht " echt schräg ! ", also wenn man das Foto so betrachtet hat das Gebäude eine echt schräge Lage.


Ich finde es sieht imposant aus. Vor allem wenn man davor steht.
Ist zwar sehr zerfallen, aber man kann die einstige Größe erkennen.
 
in der Schule damals haben wir gelernt wie Tito ein einfacher Bauernsohn war und in einer Hand hielt er seine Kuh zum Grasfressen und in der anderen Hand das Buch zum lernen.

es schien doch nicht so ein armseliges leben geführt zu haben?
 
Zurück
Oben